Author: Carls, Carl Dietrich: Title: Ernst Barlach. Das plastische, graphische und dichterische Werk. Mit 110 s/w-Abbildungen. 7. Auflage. (= Die Kunst unserer Zeit 5)
Description: Berlin: Rembrandt-Verlag. 1958. 144 Seiten. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag. Quart, 26 x 21 cm (Umschlag eingerissen und mit Fehlstellen aber in Brodart geschützt, Schnitt leicht fleckig, sonst sauber und ordentlich erhalten). Erstmals 1931 erschienen. BEIGEGEBEN: Ernst Barlach: "Das Wirkliche und Wahrhaftige. Briefe - Grafik - Plastik - Dokumente". Hrsg. von Franz Fühmann. Mit Fotos von Gisela Pätsch. 3. Auflage. Rostock: Hinstorff, 1977. 248 Seiten. Quarto. Orig.-Leinwand mit ill. Orig.-Umschlag, Umschlag leicht lädiert und mit Filmoplast repariert, sonst ordentliches Exemplar. - Erstmals 1970 erschienen, gewissermassen eine Ergänzung zu Fühmanns Barlach-Buch "Das schlimme Jahr". Das Buch gibt einen guten Überblick zu Leben und Werk Ernst Barlachs. WEITER BEIGEGEBEN: Ernst Barlach: "Spiegel des Unendlichen. Auswahl aus dem dichterischen Gesamtwerk." München: Piper, 1960 (= Bücher der Neunzehn). 480 Seiten, 2 Blatt Werbung. Oktav, 21,5 x 14 cm. Orig.-Ganzleinen, Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten. "Ernst Heinrich Barlach (geboren 2. Januar 1870 in Wedel; gestorben 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Ausserdem hinterliess er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Literatur]
Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 50
See more books from our catalog:
Kunst