Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Mann, Thomas: - Briefe an Paul Amann 1915-1952. Hrsg. von Herbert Wegener. Mit 3 Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN. (= Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Lübeck; Neue Reihe Bd. 3)

Title: Briefe an Paul Amann 1915-1952. Hrsg. von Herbert Wegener. Mit 3 Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN. (= Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Lübeck; Neue Reihe Bd. 3)
Description: Lübeck: Schmidt-Römhild. 1959 127 Seiten, 3 Tafeln. Orig.-Leinen mit Umschlag. Gross-Oktav, 24,5 cm (Umschlag leicht fleckig, sonst sauber, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. "Paul Amann (bis 1906 Amschelberg) (geboren 6. März 1884 in Prag; gestorben 24. Februar 1958 im Fairfield County, Connecticut) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. (...) Ab 1915 unterhielt Amann einen intensiven Briefwechsel mit Thomas Mann der - mit Unterbrechungen - vier Jahrzehnte andauerte. Die Veröffentlichung von Manns 'Betrachtungen eines Unpolitischen' hatte 1918 den vorübergehenden Bruch mit Mann zur Folge. Amann bezichtigte Mann des Plagiats, weil dieser - ohne Amann zu nennen - Passagen und Gedanken aus einem unveröffentlichten Manuskript Amanns in die Betrachtungen übernommen hatte. Die 1959 publizierten Briefe Manns an Amann gelten als aufschlussreiche Quelle für die Entstehung der Betrachtungen eines Unpolitischen." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Thomas Mann: "Nachlese. Prosa 1951 - 1955." Erste Ausgabe. Berlin und Frankfurt am Main: S. Fischer, 1956. 240 Seiten, 2 Blatt. Oktav, 19,3 cm. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag (Umschlag leicht angerändert, gutes und sauberes Exemplar). WEITER BEIGEGEBEN: Thomas Mann: "Die Betrogene. Erzählung." Erste Ausgabe. S. Fischer 1953. 126 Seiten, 1 Blatt. Oktav, 19 cm. Orig.-Leinen (Umschlag fehlt, sonst gutes Exemplar). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Deutsche Literatur 20. Jahrhundert EA]

Price: EUR 27.60 = appr. US$ 30.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 4251

See more books from our catalog: Literatur