Author: Title: Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin. Teil II: Neujahrsfest und Versöhnungstag. Sechzehnte Auflage [Text Hebräisch und Deutsch].
Description: Berlin: Verlag von H. Itzkowski. 1921. IV, 468 Seiten. Schwarze Original-Leinwand mit Goldprägung. Oktav, 20,7 x 14,5 cm (Goldprägung verblasst, etwas bestossen, leicht berieben und leicht fleckig, papierbedingt gering gebräunt, im Ganzen ordentlich erhalten). Gebetbuch für Synagoge Oranienburger Strasse. Beiliegend: Synagoge Oranienburger Strasse. Einfarbiger Linol- oder Holzschnitt. Ca. 103 x 73 mm. Im Rand mit einer Kuli-Signatur, evtl. der des Künstlers oder der Künstlerin? "Siddur (Plural: Siddurim) ist die übliche Bezeichnung für das jüdische Gebetbuch für den Alltag und den Sabbat. Das Wort 'Siddur' bedeutet 'Ordnung'; und bezeichnet die Ordnung und Reihenfolge der Gebete. Auf dieselbe Wurzel geht auch die Bezeichnung 'Seder' für die häusliche Feier an Pessach zurück. Ein Siddur enthält die Gebete für den Alltag und den Sabbat, das sind das Morgen- (Schacharit), Nachmittags- (Mincha) und Abendgebet (Maariw) und das Mussafgebet, das nur am Sabbat und an Feiertagen gesprochen wird. Daneben enthält der Siddur Segenssprüche, die in der Synagoge oder zuhause gesprochen werden, und Gebete für besondere Anlässe sowie die wichtigsten Gebete für die hohen Feiertage. Die Gebete sind im tradierten hebräischen Text mit Vokalisierung gedruckt, vielfach mit Übersetzungen in der jeweiligen Landessprache. Im Reformjudentum werden je nach Denomination mehr oder weniger Gebete in der Landessprache gebetet. Aschkenasische und sephardische Siddurim unterscheiden sich, wenn auch nicht erheblich; ebenso gibt es Unterschiede je nach örtlichem Ritus und Denomination. Für die Feiertage existieren besondere Gebetbücher, die als Machsor bezeichnet werden. Die Unterscheidung zwischen Siddur und Machsor ist neueren Datums und wird nicht in allen jüdischen Gemeinschaften gemacht." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Berlin; Theologie]
Price: EUR 40.25 = appr. US$ 43.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 406905
See more books from our catalog:
Judaica