Author: Pisternik, Walter (Redakteur): Title: Neue Arbeitsweisen im Baugewerbe. Ein Beitrag zur Hennecke-Bewegung. Mit schematischen Abbildungen im Text. (= Schriftenreihe der Bauzeitung)
Description: Berlin: Die Freie Gewerkschaft. 1949. 36 Seiten. Original-Broschur (leicht vergilbt, Deckel fast lose, sonst aber noch gut erhalten). Wichtiger Beleg zum Wiederaufbau in der DDR. Der Bergarbeiter Hennecke war Namensgeber für eine Propaganda-Kampagne zur Leistungssteigerung, nach dem sowjetischen Vorbild von Stachanow. Er hatte, bei sorgfältiger Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung durch Zuträger, das Fördersoll eines Kumpels für Steinkohle um ein vielfaches übertroffen. Der Fotograf Herbert Hensky hatte dies nachträglich in einem (gestellten) Bild festgehalten und damit eine Ikone der DDR-Propaganda-Fotografie geschaffen (in unserer Broschüre aber NICHT abgedruckt). Die künstlich gesteigerte Arbeitsleistung hatte Normerhöhungen zur Folge, die 1953 zum Aufstand des 17. Juni führten. Vorliegende Broschüre mit dem direkten Bezug zum Baugewerbe, der Streik der Bauarbeiter in Ost-Berlin löste seinerzeit den Aufstand aus. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Architektur]
Price: EUR 43.70 = appr. US$ 47.50 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 402984
See more books from our catalog:
Geschichte