Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Weber, Gottfried: - Versuch einer geordneten Theorie der Tonsetzkunst zum Selbstunterrricht. Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage. Mit 65  gestochenen und gefalteten Notentafeln. Vier Bände (in zwei  gebunden, so komplett !).

Title: Versuch einer geordneten Theorie der Tonsetzkunst zum Selbstunterrricht. Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage. Mit 65 gestochenen und gefalteten Notentafeln. Vier Bände (in zwei gebunden, so komplett !).
Description: Mainz: Schott. 1824. Getrennt paginiert. Halbleder der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen (beschabt und bestossen, Gelenke beim ersten Band angerissen, Bibliotheks-Exemplare mit Stempeln, Signaturen und Besitzvermerken, nur gering gebräunt und braunfleckig, Zustand im Preis berücksichtigt !). Gottfried Weber (Freinsheim 1779 - 1839 Bad Kreuznach) war einer der komponierenden deutschen Juristen des 19. Jahrhunderts. Seit 1805 als Jurist im Staatsdienst, wirkte er nebenher als Komponist und Verfasser musiktheoretischer Schriften. Hier stellte er sein eigenes Tonsystem auf und benutzte als erster deutsche Buchstaben für die Bezeichnung von Akkorden. Weber wirkte u.a. in Mannheim und Mainz und war ein enger Freund des Komponisten Carl Maria von Weber. - Zusammenfassend cit. nach Wikipedia (ein sehr fundierter Eintrag). - Zwei weitere Bilder finden Sie auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 18.9.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 9/18/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Darstellende Künste; Recht; Geschichte; Bibliophilie]

Price: EUR 690.00 = appr. US$ 749.92 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 402842

See more books from our catalog: Schönes, Seltenes und Besonderes