Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Schard, Simon: - Schardius redivivus sive rerum germanicarum scriptores varii, olim ad Simone Schardio, in IV. tomos collecti, hactenus diu desiderati  (...). Vier Teile (so komplett, in einem Band). Mit einer  gestochenen, allegorischen Titelvignette, sowie einem Textkupfer  im Teil IV [Text Latein].

Title: Schardius redivivus sive rerum germanicarum scriptores varii, olim ad Simone Schardio, in IV. tomos collecti, hactenus diu desiderati (...). Vier Teile (so komplett, in einem Band). Mit einer gestochenen, allegorischen Titelvignette, sowie einem Textkupfer im Teil IV [Text Latein].
Description: Giessen: Ex Officina Seileriana. 1673. Titelei, 2 Blatt, 445 Seiten; 4 Blatt, 654 [recte: 662] Seiten; 2 Blatt, 174 Seiten; 2 Blatt, 194 Seiten; 28 Blatt Register. Pergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Gross-Quart, 34,2 x 22 cm. (Rücken erneuert, Block neu eingehängt, Spiegel und Vorsätze etwas neueren Datums, Titelei im rechten Rand knitterspurig, angestaubt und mit kleinen Fehlstellen, gegen Ende wenig wurmspurig ohne Textverlust, etwas fingerfleckig, wenige Seiten mit Eckabriss ohne Textverlust, insgesamt wenig gebräunt und noch gut erhalten). - Umfängliche Sammlung von Äusserungen verschiedener Autoren zum Thema Deutschland, jeweils zur Geographie, Geschichte, Orts- und Landeskunde, Kulturgeschichte etc., von Simon Schardius (1535 - 1573) zuerst 1573 zusammengestellt (das Buch war im Druck, als Schard mit 38 Jahren starb), dann von Hieronymus Thomae (1642 - 1716) hier erneut zum 100. Todestag Schards in ergänzter Form herausgegeben. Schard war eigentlich Jurist und als solcher Beisitzer des Reichskammergerichts. Er verfassste zahlreiche juristische und historische Werke, meist basierend auf schon vorher von Anderen veröffentlichten Schriften, die er durch weitere Exzerpte und Ergebnisse eigener Studien anreicherte. Exzerpiert wurden für das vorliegende Werk (laut ADB eines seiner Hauptwerke) so unterschiedliche Autoren wie: Aegidius Schudius, Andreas Althammer, Joannes Herold, Henricus Glareanus, Heinrich Bebel, Jakob Wympheling, Sebastian Münster, Hieronimus Gebviler, Conrad Celtis, Aeneas Silvius, Georg Spalatinus, Peter Keuler, Johannes Tethinger, Hubert Thomas, Philipp Melanchthon, Willibald Pirckheimer, Jodocus Willichius, Henricus Glarianus, Hartmann Maurus, Hieronymus Balbo, Petrus Divaeus und Georgius Sabinus. Weiter werden aber auch andere Autoren benützt, so etwa Tacitus oder Ulrich von Hutten. - VD 17 39: 122351F - ADB XXX, p. 581 ff. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Fremdsprachen; Bibliophilie; Geschichte]

Price: EUR 1035.00 = appr. US$ 1124.89 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 402795

See more books from our catalog: Schönes, Seltenes und Besonderes