Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Schmid, Rudolf: - Die Darwin'schen Theorien und ihre Stellung zur Philosophie, Religion und Moral. Dazu eine BEIGABE.

Title: Die Darwin'schen Theorien und ihre Stellung zur Philosophie, Religion und Moral. Dazu eine BEIGABE.
Description: Stuttgart: Verlag von Paul Moser. 1876. XII, 403 Seiten. Halbleinwand der Zeit mit Rückenvergoldung. Oktav, 20 cm (leicht beschabt und bestossen, fliegender Vorsatz fehlt vorne, vereinzelt etwas braunfleckig, insgesamt gut erhalten). Erste Ausgabe. Der Verfasser war Stadtpfarrer in Friedrichshafen und schreibt aus ablehnender Sicht gegen Darwin. BEIGEGEBEN: Charles Darwin 1809 - 1909. Gedenkschrift zur Jahrhundertfeier seiner Geburt. Hrsg. unter Mitwirkung v. W. Bölsche, H. Dekker, J.H. Fabre, K. Floericke R. Francé u.a. vom Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, und vom Verein der Geschichtsfreunde, Stuttgart. Stgt.: Franckh'sche Verlagshandlung 1909. 48 Seiten, Verlagswerbung. Quart, 26,7 cm. Orig.-Karton mit montiertem Deckelporträt (minimal braunfleckig, sehr gut erhalten). "Charles Robert Darwin (geboren 12. Februar 1809 in Shrewsbury; gestorben 19. April 1882 in Down House/Grafschaft Kent) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. (...) Bereits 1838 entwarf Darwin seine Theorie der Anpassung an den Lebensraum durch Variation und natürliche Selektion und erklärte so die phylogenetische Entwicklung aller Organismen und ihre Aufspaltung in verschiedene Arten. Über 20 Jahre lang trug er Belege für diese Theorie zusammen. 1842 und 1844 verfasste Darwin kurze Abrisse seiner Theorie, die er jedoch nicht veröffentlichte. Ab 1856 arbeitete er an einem umfangreichen Manuskript mit dem Titel 'Natural Selection'. Durch einen Brief von Alfred Russel Wallace, der dessen Ternate-Manuskript mit ähnlichen Gedanken zur Evolution enthielt, kam es im Sommer 1858 schliesslich zu einer Veröffentlichung der Theorien über die Evolution durch beide. Ein Jahr später folgte Darwins Hauptwerk 'On the Origin of Species' (Über die Entstehung der Arten), das als streng naturwissenschaftliche Erklärung für die Diversität des Lebens die Grundlage der modernen Evolutionsbiologie bildet und einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der modernen Biologie darstellt." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Theologie; Philosophie; Geschichte]

Price: EUR 55.20 = appr. US$ 59.99 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 402151

See more books from our catalog: Naturwissenschaften