Author: Schlözer, August Ludwig: Title: Stats-Anzeigen [!] gesammelt und zum Druck befördert. Vierter Band, Heft 13-16 (in einen Band gebunden).
Description: Göttingen: Vandenhoek. 1783. 532 Seiten. Halbleder der Zeit mit zwei Rückenschildern und floralen Goldfileten (Rücken leicht berieben, Überzugspapier im Stil der Zeit erneuert, innen nur sehr wenig braunfleckig, insgesamt sauberes Exemplar). Erste Ausgabe. Ein dekorativer und gepflegter Band. Die Original-Titelblätter und Inhaltsverzeichnisse wurden jeweils hinter dem Heft eingebunden. Mit dem Besitzermonogramm "v.G." unten auf dem Rücken. Der Band bietet sehr reichhaltiges Material zur Orts- und Landeskunde, sowie zur Geschichte. Unter den behandelten Themen: Castellaz: Tyrannei in Freiburg (Schweiz) [Text französisch], - Statsbetrachtungen aus Zürich, - Beschwerden in Nürnberg, - MessGewande in Goslar, - Kakistokratie in Holland, - Mainzische Verordnung gegen den Luxus, - Krapp-Anbau im Darmstädtischen, - Seiden-Gewinnung in Preussen, - LandKasten und Verwüstung in Mecklenburg, - Schiffsfahrt von Emden nach China, - Hexenprozess zu Cösitz in Sachsen 1657 - Pressefreiheit in Bückeburg, - Berner Aristokratie, - Preussen contra Danzig, - Hofrath Feder: Ueber die Censur und deren gerechte Grenzen, - Stände in Meklenburg, - Faustrecht in Westfalen, - Kurpfälzisches Brennholz-Monopol (Mannheim), - Bergbau in Ilmenau, - Ursprung der Zigeuner u.v.a.m. "August Ludwig von Schlözer, auch unter dem Pseudonym 'Johann Joseph Haigold' schreibend und manchmal 'Schlötzer' geschrieben (geboren 5. Juli 1735 Gaggstatt (Grafschaft Hohenlohe-Kirchberg, heute Kirchberg an der Jagst); gestorben 9. September 1809 in Göttingen) war ein deutscher Historiker, Staatsrechtler, Schriftsteller, Publizist, Philologe, Pädagoge und Statistiker der Aufklärung. (...) Grundlegend für seine staatsrechtlichen und politischen Vorstellungen ist seine Schrift 'Stats Anzeigen' (1804), die neben dem allgemeinen Staatsrecht und der Staatsverfassungslehre eine Metapolitik genannte Reflexion und eine Theorie der Statistik enthält. Sein Verständnis der Statistik, die er einmal als 'stillstehende Geschichte' im Unterschied zu der als 'fortlaufende Statistik' charakterisierten Geschichte definierte, hatte Einfluss auf sein berühmtes Unternehmen: August Ludwig Schlözers Briefwechsel meist historischen und politischen Inhalts (1778 - 1782) und Staatsanzeigen (1782 - 1793). Es kam ihm darauf an, alle Informationen zu sammeln, die die Verhältnisse eines Landes beschreiben und erklären konnten. Wie der Historiker vergangene Welten erforscht, so verfuhr der Statistiker Schlözer als Herausgeber seiner Zeitschriften mit dem Ziel der Aufklärung der Gegenwart. Sein Unternehmen war ausserordentlich erfolgreich, seine Publizität wurde von den Mächtigen gefürchtet. (...) Schlözer hat als Lehrer, Schriftsteller und Publizist die öffentliche Diskussion über die Normen und Werte der Politik und des menschlichen Zusammenlebens angeregt und die Entwicklung bürgerlicher Emanzipation gefördert, eine Leistung, die er selbst - müde und verbittert am Ende seines Lebens - kritisch beurteilte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Geschichte; Geographie; Zeitschriften]
Price: EUR 112.70 = appr. US$ 122.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 401752
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes