Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Miller, Henry: - Insomnia oder die schönen Torheiten des Alters. Aus dem Amerikanischen von Katja Behrens. Faksimile der Handschrift und  farbige Zeichnungen.

Title: Insomnia oder die schönen Torheiten des Alters. Aus dem Amerikanischen von Katja Behrens. Faksimile der Handschrift und farbige Zeichnungen.
Description: Frankfurt: Umschau Verlag Breidenstein. 1975. 102 Seiten, 1 Blatt. Orig-Leinen mit ill. Orig.-Umschlag. Quart, 28 x 22 cm (Umschlag mit kleiner Fehlstelle, sonst ordentliches Exemplar). Erste deutsche Ausgabe. "Henry Valentine Miller (geboren 26. Dezember 1891 in New York; gestorben 7. Juni 1980 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Maler. (...) Millers Stil umfasst eine stark naturalistische Schreibweise mit surrealen Visionen und lyrisch gefärbter Prosa. Seine Kritik an der modernen, vor allem amerikanischen Zivilisation ist massgeblich beeinflusst durch seine Rezeption von Nietzsches Lebensphilosophie und Spenglers Untergang des Abendlandes, in deren Zeichen er auch psychoanalytische Ideen verarbeitet. Zeitlebens orientierte er sich an den grossen Weisheitslehrern der Menschheit wie Buddha oder Laotse und dem Taoismus. Er war ein Bewunderer der amerikanischen Feministin und Anarchistin Emma Goldman und zählte Georges Gurdjieff zu seinen spirituellen Lehrmeistern. Seine Auseinandersetzung mit esoterischen Lehren und der Astrologie macht ihn zu einem Vorläufer der New Age-Bewegung der achtziger Jahre. Zu den Autoren, die Millers Denken und Schreiben geprägt haben, zählen neben D.H. Lawrence unter anderem Dostojewski, Knut Hamsun, Sherwood Anderson und Louis-Ferdinand Céline. Dem französischen Dichter Arthur Rimbaud widmete er eine literarische Studie (Vom grossen Aufstand)." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Kulturgeschichte; Bibliophilie]

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 3906

See more books from our catalog: Literatur