Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Nietzsche, Friedrich: - Das Vermächtnis. Versuch einer neuen Auslegung allen Geschehens und einer Umwertung aller Werte. Aus dem Nachlass und nach den  Intentionen Nietzsches geordnet von Friedrich Würzbach. Dazu zwei BEIGABEN.

Title: Das Vermächtnis. Versuch einer neuen Auslegung allen Geschehens und einer Umwertung aller Werte. Aus dem Nachlass und nach den Intentionen Nietzsches geordnet von Friedrich Würzbach. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: Graz: Verlag Anton Pustet. 1943 XLIII, 700 Seiten. Orig.-Halbleinen. Gross-Oktav, 23 x 16 cm (leicht berieben und bestossen, hinterer Deckel etwas wellig, Innenfalze angeplatzt, Name auf Vorsatz, sonst innen sauber, im Ganzen noch ordentlich erhalten). Die erste Auflage erschien 1940. "Friedrich Wilhelm Adolf Würzbach (geboren 15. Juni 1886 in Berlin; gestorben 14. Mai 1961 in München) war ein deutscher Philosoph, Publizist und Naturwissenschaftler, der vor allem als Nietzsche-Forscher bekannt wurde." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Friedrich Nietzsche: "Der werdende Nietzsche. Autobiographische Aufzeichnungen. Herausgegeben von Elisabeth Förster-Nietzsche. München: Musarion Verlag, 1924. VIII, 456 Seiten, 4 Blatt Verlagsanzeigen. Oktav, 20,6 x 14 cm. Blaues Ganzleinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, (minimal berieben, Vorsätze leicht stockfleckig, sonst gut erhalten). - Erste Ausgabe. - "Therese Elisabeth Alexandra Nietzsche (geboren 10. Juli 1846 in Röcken; gestorben 8. November 1935 in Weimar), bekannt als Elisabeth Förster-Nietzsche, war die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als alleinige Nachlassverwalterin ihres Bruders und Gründerin und Leiterin des Weimarer 'Nietzsche-Archivs' nahm sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblichen Einfluss auf die Nietzsche-Rezeption in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ihre Fälschungen an Nietzsches Schriften und Briefen bekannt. Sie wird für bestimmte Deutungen der Philosophie ihres Bruders, besonders für die Nietzsche-Rezeption im Nationalsozialismus, verantwortlich gemacht und kritisiert. Das von ihr verbreitete Nietzsche-Bild kam jedoch dem damaligen Zeitgeist entgegen und wurde von zahlreichen Gelehrten und Literaten weitgehend geteilt." (Wikipedia). WEITER BEIGEGEBEN: Josef Hofmiller: "Friedrich Nietzsche". Hamburg-Bergedorf: Stromverlag, o.J. 72 Seiten. 19,2 x 10,5 cm. Orig.-Englische Broschur (berieben und bestossen, papierbedingt gebräunt, vereinzelte Bleistiftmarginalien, im Ganzen passabel erhalten). - Erste Ausgabe. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Philosophie Kulturgeschichte Autobiographie Biographie; Kulturgeschichte]

Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 3867

See more books from our catalog: Philosophie