Author: Terentius, Afer Publius: Title: Les Comedies de Terence par Madame Dacier avec des notes françaises, auxquelles on en a ajouté d'allemandes, pour ce qui concerne les proverbes, gallicismes, idiotismes... Le tout dans l'intention d'etre utile a la noble nation germanique par François Jaques Tholosan. Quatrieme edition.
Description: Leipzig: Lanckisch Erben. 1764 8 Blatt; 736 [recte 663] Seiten. Halbleder der Zeit auf fünf falschen Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel. Klein-Oktav, 17,7 x 11 x 4,5 cm. (Deckel etwas berieben, alte handschriftliche Besitzvermerke auf fliegendem Vorsatz, wenig braunfleckig, ordentliches Exemplar). Die erste Ausgabe dieser Übersetzungen erschien 1688. Der Band enthält alle Dramen des Terenz in der Dacierschen Übersetzung mit in langen Fussnoten wiedergegebenen deutschen Übersetzungsvorschlägen und Erläuterungen. Der französische Text und die Fussnoten sind in Antiqua gedruckt, die deutschen Fussnoten in Fraktur. Die Leipziger Ausgabe richtete sich an jugendliche und erwachsene Schüler zum Französisch lernen. Herausgabevermerk: "A Leipsic, / chez les heritiers Lanckisch, 1764". Die Ausgabe enthält: La Vie de Terence - L'Andriene - L'Eunuque - L'Heautontimorumenos - Les Adelphes - Le Phormion und L'Hecyre. - Die Paginierung ist teils irrig, der Band hat nur 663 statt 736 Seiten. "Anne Dacier (geboren 5. August 1647 in Preuilly-sur-Claise, Saumur als Anne Le Fèvre; gestorben 17. August 1720 in Paris) war eine französische Übersetzerin und Schriftstellerin hugenottischer Abstammung. (...) [1685] begann auch Daciers Zusammenarbeit mit Jean Chapelain, dem sie unter anderem bei seiner Klassikerausgabe behilflich war. Hier wurden mit der Zeit auch ihre Übersetzungen veröffentlicht. Sie zeichnen sich immer durch genaue Einführungen und Kommentare aus. Daciers Werk umfasste Klassiker wie Anakreon, Aristophanes, Titus Maccius Plautus, Publius Terentius Afer und Homer, aber auch Florus, Sappho, Hippokrates und Eutropius wurden von ihr übersetzt." (Wikipedia). "Publius Terentius Afer, zumeist einfach Terenz (geboren zwischen 195 und 184 v. Chr. in Karthago; gestorben 159 oder 158 v. Chr. in Griechenland), war einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike. Er war neben Plautus der bedeutendste römische Dichter der Archaik und stand dem aristokratischen Scipionenkreis nahe. Von Terenz sind sechs Komödien erhalten, die zwischen 166 und 160 v. Chr. entstanden und aufgeführt wurden." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Französischunterricht Klassenlektüre; Bibliophilie; Literaturwissenschaft; Pädagogik]
Price: EUR 172.50 = appr. US$ 187.48 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 3273
See more books from our catalog:
Literatur