Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Nolde, Emil: - Mein Leben. Mit einem Nachwort von Martin Urban, sowie zahlreichen, teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Neuauflage. (= DuMont Dokumente)

Title: Mein Leben. Mit einem Nachwort von Martin Urban, sowie zahlreichen, teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Neuauflage. (= DuMont Dokumente)
Description: Köln: DuMont. 1979 427 Seiten, 1 Blatt. Farbig ill. Orig.-Karton. Oktav, 20,5 x 15 cm (Schnitt minimal fleckig, innen sauber, insgesamt recht gut erhalten). Eine Ausgabe der "bereinigten" Autobiographie. "Emil Nolde (geboren 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde, Kreis Tondern der Provinz Schleswig-Holstein; gestorben 13. April 1956 in Seebüll) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der grossen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl. Obwohl als 'entarteter Künstler' verfemt, war er Rassist, Antisemit und überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus. (...) Nolde sorgte dafür, dass die stark antisemitischen Passagen seiner Autobiografie in den Auflagen nach 1945 gestrichen wurden; alle vier Bände der Memoiren erschienen in dieser abgeänderten Form bis einschliesslich 2008. (...) Weil Dokumente wie vor allem die ursprüngliche Fassung von Noldes autobiographischen Texten, die Aufschluss über die tatsächlichen Vorgänge im Dritten Reich gaben, zunächst nicht verfügbar waren, wurde das Narrativ der Opferrolle Noldes von vielen Autoren im Rahmen der Rehabilitation des Expressionismus gutgläubig aufgegriffen und weitergetragen. (...) Das Leben Emil Noldes in der Zeit des 'Malverbots' ab 1941 spiegelt sich in dem Roman 'Deutschstunde' von Siegfried Lenz (1968) wider. Der Roman wurde 1971 für das Fernsehen und 2019 fürs Kino verfilmt. Das Filmporträt 'Träume am Meer - Der Maler Emil Nolde' unter der Regie von Wilfried Hauke wurde 2006 gedreht. In dem Buch 'Nolde und ich. Ein Südseetraum' erzählte Hans Christoph Buch 2013 Noldes Reise in die Südsee." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9783770109135 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Kulturgeschichte] 9783770109135

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 29036

See more books from our catalog: Kunst