Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Boccaccio, Giovanni: - Dekameron. Erster bis zehnter Tag. In zehn Bänden. Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte, bearbeitet von Helmut  Bode. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

Title: Dekameron. Erster bis zehnter Tag. In zehn Bänden. Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte, bearbeitet von Helmut Bode. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Description: Luzern, Freudenstadt und Zürich: Kunstkreis und Buchclub Ex Libris. (1973). 1007 Seiten. Rotes Kunstleder mit farbig illustrierten Original-Schutzumschlägen. Quart, 31 x 24 cm (Umschläge teils mit kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten, 5 Bände noch original eingeschweisst). Die Ausgabe folgt im Text der Ausgabe bei Winkler. Eine opulent illustrierte Reihe, mit zahlreichen Faksimiles alter Miniaturen, Handschriften, Gemälden, Fresken etc. "Das Dekameron (italienisch Il Decamerone, von griechisch déka 'zehn' und heméra 'Tag') ist eine Sammlung von 100 Novellen von Giovanni Boccaccio. Die Abfassung erfolgte aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen 1349 und 1353. Der Titel Decamerone bedeutet - in Anlehnung an das Griechische - 'Zehn-Tage-Werk'. Es handelt sich um ein stilbildendes Werk der Renaissance, das zum Vorbild fast aller weiteren abendländischen Novellensammlungen wurde. Die Rahmenhandlung verlegt Boccaccio in ein Landhaus in den Hügeln von Florenz (im Vorort Fiesole), drei Kilometer vom damaligen Stadtkern von Florenz entfernt. In dieses Landhaus sind sieben Frauen und drei junge Männer vor der Pest (Schwarzer Tod) geflüchtet, die im Frühjahr und Sommer des Jahres 1348 Florenz heimsuchte. Im Landhaus versuchen sich die Flüchtlinge gegenseitig zu unterhalten. Daher wird jeden Tag eine Königin oder ein König bestimmt, welcher einen Themenkreis vorgibt. Zu diesem Themenkreis hat sich nun jeder der Anwesenden eine Geschichte auszudenken und zum Besten zu geben. Jeder Tag wird mit dem Singen einer Kanzone beendet. Nach zehn Tagen und zehn mal zehn Novellen kehrt die Gruppe wieder nach Florenz zurück." (Wikipedia). "Giovanni Boccaccio (geboren 16. Juni 1313 in Certaldo oder Florenz; gestorben 21. Dezember 1375 in Certaldo) war ein italienischer Schriftsteller, Dichter und bedeutender Vertreter des frühen Renaissance-Humanismus. Sein Hauptwerk, das einhundert Novellen umfassende Decamerone, porträtiert die facettenreiche Gesellschaft des 14. Jahrhunderts und erhebt ihn zum Begründer der prosaischen Erzähltradition in Europa." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Italienische Literatur illustrierte Bücher Erotica Sittengeschichte Kulturgeschichte Geschichte; Bibliophilie; Kulturgeschichte; Geschichte]

Price: EUR 74.75 = appr. US$ 81.24 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 28556

See more books from our catalog: Literatur