Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Rausser, Fernand: - Fünf Orte im Leben von Max Frisch gesehen von F. Rausser. Fotoband mit schwarz-weiss Fotografien. Dazu eine BEIGABE.

Title: Fünf Orte im Leben von Max Frisch gesehen von F. Rausser. Fotoband mit schwarz-weiss Fotografien. Dazu eine BEIGABE.
Description: Frankfurt: Suhrkamp. 1981 Ca. 200 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur in Orig.-Schuber. Gross-Oktav, 23,5 x 24,5 cm (tadelloses Exemplar). Erste Ausgabe. Bilder und einige Portraitstudien von Max Frisch aus Zürich, Rom, Berlin, Tessin und New York. Mit Texten von Max Frisch. BEIGEGEBEN: Max Frisch: "Dramaturgisches. Ein Briefwechsel". Berlin: Literarisches Colloquium, 1969. 42 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. (Namenszug auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar). - (= LCB-Editionen 15). - Erste Ausgabe. BEILIEGEND der achtteilige Faltprospekt der Kammerspiele im Deutschen Theater Berlin zur Inszenierung von "Biographie: Ein Spiel", Premiere am 21.4. 2012. "Max Rudolf Frisch (geboren 15. Mai 1911 in Zürich; gestorben 4. April 1991 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Architekt. Mit Theaterstücken wie 'Biedermann und die Brandstifter' oder 'Andorra' sowie mit seinen drei grossen Romanen 'Stiller', 'Homo faber' und 'Mein Name sei Gantenbein' erreichte Frisch ein breites Publikum und fand Eingang in den Schulkanon. Darüber hinaus veröffentlichte er Hörspiele, Erzählungen und kleinere Prosatexte sowie zwei literarische Tagebücher über die Zeiträume 1946 bis 1949 und 1966 bis 1971. ... Im Zentrum von Frischs Schaffen steht häufig die Auseinandersetzung mit sich selbst, wobei viele der dabei aufgeworfenen Probleme als typisch für den postmodernen Menschen gelten: Finden und Behaupten einer eigenen Identität, insbesondere in der Begegnung mit den festgefügten Bildern anderer, Konstruktion der eigenen Biografie, Geschlechterrollen und ihre Auflösung sowie die Frage, was mit Sprache überhaupt sagbar sei. Im literarisch ausgestalteten Tagebuch, das Autobiografisches mit fiktionalen Elementen verbindet, findet Frisch eine literarische Form, die ihm in besonderem Masse entspricht und in der er auch seine ausgedehnten Reisen reflektiert. Nachdem er jahrelang im Ausland gelebt hatte, beschäftigte Frisch sich nach seiner Rückkehr zudem zunehmend kritisch mit seinem Heimatland, der Schweiz." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 351802843X Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Deutsche Literatur 20. Jahrhundert; Literatur] 351802843X

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 2787

See more books from our catalog: Photographie