Author: Meidner, Ludwig: Title: Im Nacken das Sternemeer. Mit 12 [Reproduktionen von] Zeichnungen.
Description: Leipzig: K. Wolff. [1918]. 82 Seiten, 1 Blatt. Illustriertes Orig.-Halbleder. Gross-Oktav, 25 x 19 cm (Leder brüchig und stark berieben, teilweiser Verlust der Rückenbeschriftung, unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, Ecken etwas bestossen, innen Besitz- und Geschenkvermerk, papierbedingt gebräunt, insgesamt aber passabel erhalten). Erste Ausgabe des belletristischen Erstlings. - Raabe/H.² 203.1. "Ludwig Meidner (geboren 18. April 1884 in Bernstadt an der Weide, Landkreis Oels, Provinz Schlesien; gestorben 14. Mai 1966 in Darmstadt) war ein deutscher Maler des Expressionismus sowie Dichter und Grafiker. (...) 1912 gründete er mit Richard Janthur und Jakob Steinhardt die Gruppe 'Die Pathetiker'. Nach einer Ausstellung in der Galerie 'Der Sturm' von Herwarth Walden löste sich die Gruppe jedoch im selben Jahr wieder auf. In Berlin arbeitete Meidner an verschiedenen expressionistischen Zeitschriften mit, unter anderem 'Der Sturm', 'Die Aktion', 'Die Weissen Blätter' oder 'Der Feuerreiter'. (...) Meidner leistete von 1916 bis 1918 seinen Militärdienst als Dolmetscher im Kriegsgefangenenlager Merzdorf (Cottbus) ab. Hier entstanden auch seine beiden Bände mit expressionistischer, hymnischer Prosa 'Im Nacken das Sternemeer' und 'Septemberschrei'. (...) Im Gegensatz zu anderen expressionistischen Künstlern, etwa den Malern der Brücke oder des Blauen Reiters, wurde Meidner erst spät wiederentdeckt. Seit den späten 1980er Jahren, als seine Werke (auch auf dem Kunstmarkt) wieder international Beachtung fanden, gilt er als einer der Hauptvertreter des urbanen Expressionismus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Kunst; Verlag; Judaica]
Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 27585
See more books from our catalog:
Literatur