Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Flake, Otto: - Die Stadt des Hirns. Roman. Dazu zwei BEIGABEN.

Title: Die Stadt des Hirns. Roman. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: Berlin: S. Fischer. 1919. 567 Seiten. Private Halbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel (bestossen und leicht schiefgelesen, Vorsätze fehlen, papierbedingt gebräunt, vereinzelt Bleistiftanstreichungen, Zustand im Preis berücksichtigt !). Erste Ausgabe. "Der neue Roman wird möglich sein durch Vereinigung von Abstraktion Simultanität Unbürgerlichkeit. Es fallen fort konkrete Erzählung Ordnung des Nacheinander bürgerliche Probleme erobertes Mädchen..." (aus dem Vorwort des Dichters). Vollständiges, aber nicht sehr schönes Exemplar. - Raabe/H.² 73.14. - Beiliegend ein Doppelblatt Verlagswerbung des S. Fischer Verlags aus dem Jahr 1931 mit Werbung für die Schriften Otto Flakes. BEIGEGEBEN: Flake, Otto: "Der französische Roman und die Novelle. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart". Leipzig: Teubner, 1912. 2 Blatt, 130 Seiten, 20 S. Verlagsanzeigen. Orig.-Leinwand, Vorderdeckel mit kleinem Fleck, sonst sauberes Exemplar. (= Aus Natur und Geisteswelt 377). - Erste Ausgabe. Exemplar von interessanter Provenienz: Aus dem Besitz des Literaturwissenschaftlers und Journalisten Guido K. Brand, mit dessen eigenhändigem Besitzermerk, datiert Mai 1913, auf der Titelei. Von Brand stammt u.a. die Literaturgeschichte 'Werden und Wandlung', die 1933 bei Kurt Wolff erschien und bald verboten wurde. - Farin 6. WEITER BEIGEGEBEN: Flake, Otto: "Jakob Burckhardt". Bad Wörishofen: Drei Säulen Verlag, 1947. 26 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur, Bibliotheks-Exemplar mit Stempel und Rückenschild, Einband im Bereich des Rückenschildes verfärbt und mit kl. Fleck, innen papierbedingt gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten. (= De Humanitate 5). - Erste Ausgabe. - Farin 66. "Otto Flake (geboren 29. Oktober 1880 in Metz; gestorben 10. November 1963 in Baden-Baden) war ein deutscher Schriftsteller. (...) Friedrich Sieburg beschreibt Flake als 'Moralisten mit dem Drang, die menschliche Natur zu bilden, [...] als Prophet, dem man nicht glaubte, Lehrer, dem man nicht folgte.' In der DDR wurde Flakes Das Ende der Revolution (1920) auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Literatur;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;Deutschland Expressionismus]

Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 26150

See more books from our catalog: Literatur