Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Fischer, Johann Heinrich: - De cerebri eiusque membranorum inflammatione et suppuratione occulta ... pro gradu doctoris ... disserit [Text Lateinisch].

Title: De cerebri eiusque membranorum inflammatione et suppuratione occulta ... pro gradu doctoris ... disserit [Text Lateinisch].
Description: Göttingen: Druck bei J. C. Dieterich. 1781. 19 S. OBroschur ohne Einband. Gr.-8°. (etwas gebräunt und wellig, letztes Blatt mit kl. Ausriss ohne Textverlust, insgesamt ordentlich). Dissertation über Hirn- und Hirnhautentzündungen. Der Autor stammte aus Sachsen-Coburg. Der Name des Praeses wurde nicht angegeben. Johann Heinrich Fischer war Arzt, am 11. Juli 1759 in Coburg geboren, hatte zuerst in Würzburg, später in Erlangen, zuletzt in Göttingen Medizin studiert und hier 1781 promoviert. Nachdem er eine gründliche, geburtshilfliche Ausbildung erhalten hatte, machte er eine grössere wissenschaftliche Reise nach den Niederlanden und England; nach seiner Rückkehr wurde er in Göttingen zum Professor Extraordinarius, 1785 an Wrisberg's Stelle als Professor Ordinarius der Geburtshilfe und Direktor der geburtshülflichen Anstalt ernannt. Im Jahre 1792 nahm er die Stelle eines Leibarztes bei dem Fürsten von Nassau-Weilburg an, der ihm 1795 den Titel des Geheimrathes verlieh, 1803 folgte er einem Rufe als kurfürstlich-bayerischer Leibarzt nach München, wo er am 2. März 1814 gestorben ist. - Fischer hat nicht viel veröffentlicht; ausser seiner nicht uninteressanten Inaugural-Dissertation (De cerebri ejusque membranorum inflammatione et suppuratione occulta 1781) und einem (1785 erschienenen) Programm über Hautkrankheiten hat er nur zwei Journalartikel veröffentlicht. (Cf. ADB). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Bibliophilie; Fremdsprachen]

Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 21305

See more books from our catalog: Medizin