Author: Tilemann, Georg Timotheus: Title: Inaugurale de Rosa ... praeside R. W. Krauss ... [Text Lateinisch].
Description: Jena: Druck bei Nisl. 1674 24 Seiten. Orig.-Broschur ohne Einband. Klein-Oktav, 17,7 x 15,2 cm. (etwas gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten). Abhandlung über Infektionen vom Typ Rosaceae (Erysipel etc). Auf der letzten Seite finden sich Huldigungsgedichte von Freunden an den Autor, so vom Praeses, von G. W. Wedel, A. F. Fasch u.a. Tilemann stammte aus Gotha. "Das Erysipel ist eine bakterielle Infektion und Entzündung der oberen Hautschichten (seltener der Schleimhaut) und Lymphwege und zeigt sich als scharf begrenzte flächenhafte starke Rötung. Das Erysipel geht von kleinen Hautverletzungen aus und tritt meist im Gesicht, an Armen oder Beinen und seltener am Nabel auf. Andere Bezeichnungen für das Erysipel sind Wundrose, Rose und Rotlauf." (Wikipedia). Der Präses "Rudolph Wilhelm Krause der Jüngere auch: Crause, Krauss, Crausius (geboren 22. Oktober 1642 in Naumburg; gestorben 26. Dezember 1718 in Jena) war ein deutscher Mediziner. (...) Nach weiterem Aufenthalt in Italien, wo er beinahe in Mailand vergiftet worden war, kehrte er nach Jena zurück. Hier wurde er am 28. Juni 1671 an der Salana ausserordentlicher Professor der Medizin, nach dem Tod von Johann Theodor Schenck rückte er 1672 in die zweite ordentliche Professur der theoretischen Medizin auf und wurde nach dem Tod von Werner Rolfinck 1673 erster Professor der praktischen Medizin und Chemie in Jena. Am 25. September 1676 wurde er mit dem Beinamen Typhus zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Er beteiligte sich als Hochschullehrer der Salana auch an den organisatorischen Aufgaben der Hochschule. So war er mehrmals Dekan der medizinischen Fakultät und in den Wintersemestern 1672, 1678, 1684, 1694 Rektor der Alma Mater." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliophilie; Fremdsprachen; Dissertation]
Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 21303
See more books from our catalog:
Medizin