Author: Paulus, H. E. G.; F. Creuzer und F. C. Schlosser u.a. (Hg.): Title: Heidelberger Jahrbücher der Literatur [zuvor: Heidelbergische Jahrbücher]. 21. Jahrgang, d.i. Neue Folge 8. Jahrgang, Hefte 1-6 (Januar bis Juni 1828, in einem Band).
Description: Heidelberg: A. Osswald. 1828. 624 S. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild (beschabt, etwas bestossen, Kapital mit ganz kleinen Fehlstellen, innen anfangs Bibliotheksstempel, sonst frisch und minimal gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten). Das vollständige erste Halbjahr des Jahrganges. Die Vorder- und Rückdeckel der Originalhefte sind jeweils mit eingebunden, teils findet sich auch das "Intelligenzblatt für die Heidelberger Jahrbücher" mit zahlreichen Verlagsankündigungen mit beigebunden. Die Zeitschrift verstand sich als Rezensionsorgan belletristischer, theologischer, historischer, geographischer u.a. Veröffentlichungen, wobei auch fremdsprachige Veröffentlichungen berücksichtigt wurden. Die Rezensenten (meist aus dem Kreis der Herausgeber) blieben häufig anonym. Der wichtigste Mirarbeiter, Paulus, war ein recht enger Freund von Schiller und Goethes Lehrer für Arabisch. In vorl. Halbjahr findet sich u.a.: ein Anonymus zu Wittmann "Das schwefelsaure Chinin als Heilmittel betrachtet"; ein Anonymus zu C. G. Carus "Entdeckung eines einfachen Blutkreislaufes in den Larven netzflügliger Insekten"; Schlosser zu Hammer-Purgstall "Geschichte des Osmanischen Reiches"; ein Anonymus zu Rösling "Die Lehren der reinen Logik". Bei den Verlagsanzeigen findet sich eine wohl anderweitig nicht abgedruckte Erklärung von H.J. Klaproth ("Wilhelm Lauterbach") zur Übersetzung des Konfuzius durch Schott-Halle. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 18.9.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 9/18/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliophilie; Theologie; Zeitschriften]
Price: EUR 54.05 = appr. US$ 58.74 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 19611
See more books from our catalog:
Literatur