Author: Ziller, Gerhart: Title: Frans Masereel. Einführung und Auswahl von Gerhart Ziller. Mit überaus zahlreichen Abbildungen.
Description: Dresden: Sachsenverlag. 1949 172 Seiten. Original Halbleinwand. Quart, 25,2 x 22 cm (Einband an den Rändern leicht nachgedunkelt, sonst sauberes und gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Mit dem Exlibris für den Autor Gerhart Ziller nach einem Schnitt [lesender Mann, im Buch ebenfalls abgebildet] von Masereel [von diesem autorisiert] auf dem Spiegel ! - Vgl. Ritter, E.e.53. "Frans Masereel (geb. 30. Juli 1889 in Blankenberge; gest. 3. Januar 1972 in Avignon) war ein bedeutender belgischer Grafiker, Zeichner und Maler sowie Pazifist. (...) Ab 1917 entstanden die ersten Linol- und Holzschnittfolgen und Bildromane - eine völlig neue Ausdrucksform - sowie Illustrationen für Bücher. Zunächst im Selbstverlag und kleineren Verlagen veröffentlicht, engagierten sich bald etablierte Häuser für Masereels Werke, insbesondere Kurt Wolff in München. Seine Bildgeschichten, etwa Mein Stundenbuch und Die Sonne, fanden mit Auflagen von 100-150.000 eine weite Verbreitung in Deutschland. So wurde Masereel in der Zwischenkriegszeit einer der berühmtesten Holzschneider und Zeichner, der vielseitige Freundschaften und Bekanntschaften pflegte, darunter Persönlichkeiten wie Romain Rolland, Stefan Zweig, Hermann Hesse, Klaus Mann, Thomas Mann, Carl Sternheim und Thea Sternheim, Henry van de Velde, George Grosz, Kurt Tucholsky, Bert Brecht." (Wikipedia). "Paul Gerhart (Gert) Ziller (geb. 19. April 1912 in Dresden; gest. 14. Dezember 1957 in Berlin) war ein antifaschistischer Widerstandskämpfer, Minister für Maschinenbau und Minister für Schwermaschinenbau der DDR. Nach Auseinandersetzungen mit Walter Ulbricht über wirtschaftspolitische Fragen beging Ziller am 14. Dezember 1957 Suizid." (Wikipedia). Ziller veröffentlichte auch eine Monographie zu Honoré Daumier. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 18.9.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 9/18/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliophilie]
Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 17917
See more books from our catalog:
Kunst