Author: Heusinger, Johann Heinrich Gottlieb: Title: Die Umgangskunst oder: Der Mensch in gesellschaftlichen Verhältnissen, nach den Regeln der Weltklugheit und der praktischen Lebensweisheit. Ein Seitenstück zu dem 'Mann von Welt' von dem Prof. J. G. Wentzel. Neue verbesserte und vermehrte Auflage. (= Bildungsbuch für junge Männer bei ihrem Eintritt in die Welt.)
Description: Leipzig: Hartlebens Verlags-Expedition. 1834. VIII, 220 Seiten. Schmucklose Broschur der Zeit. Klein-Oktav, 17,8 x 11 cm. (etwas knitterig und eselsohrig, stärker braunfleckig, aber unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar. Zustand im Preis berücksichtigt !). "Will man einen klugen, thätigen Freund, so wähle man keinen Verliebten dazu" (p. 128). Teils unfreiwillig komisches Seitenstück zu Knigge. Sehr selten ! Bei der Recherche über KVK konnten wir weltweit nur ein Exemplar nachweisen ! "Johann Heinrich Gottlieb Heusinger (geboren 1. August 1766 in Römhild; gestorben 13. April 1837 in Dresden) war ein deutscher Lehrer und Philosoph." (Wikipedia). Er "siedelte schliesslich 1798 nach Dresden um, wo er zunächst wieder in Privatkreisen als Erzieher wirkte und auch mehrfach Vorlesungen vor gebildetem Publikum hielt, aber nach einigen Jahren (abgesehen von der vorübergehenden Function eines Bücherauctionators) im Jahre 1807 eine Anstellung als Lehrer am Cadettencorps, hierauf 1808 an der Pagerie und zuletzt 1810 an der Militärakademie fand, wo ihm die Fächer der Geschichte, der Geographie, der deutschen Sprache und der Encyclopädie übertragen waren. Im Jahre 1831 trat er in den erbetenen Ruhestand. - Seine schriftstellerische Thätigkeit lag anfänglich auf dem Gebiete der Pädagogik, in welchem er ähnlich wie Kant sich grundsätzlich auf dem an Rousseau anknüpfenden Standpunkte Basedow's, Campe's und Salzmann's bewegte." (ADB). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliophilie; Kulturgeschichte; Literatur; Geschichte]
Price: EUR 402.50 = appr. US$ 437.46 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 16278
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes