Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Peesch, Reinhard: - Der Wortschatz der Fischer im Kietz von Berlin-Köpenick. Mit Abbildungen auf Tafeln.

Title: Der Wortschatz der Fischer im Kietz von Berlin-Köpenick. Mit Abbildungen auf Tafeln.
Description: Berlin: Akademie-Verlag. 1955 116 Seiten, Tafelteil. Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 24 cm (leicht angestaubt, im unteren Rand anfangs leicht wellig, im Ganzen ordentliches Exemplar). Eine Untersuchung zur Berliner Sprachgeschichte, mit umfangreichen Wortlisten und Erläuterungen. BEILIEGEND: "Bezirkskarte Treptow-Köpenick". 1: 24.300. Ca. 2016. Aufgefaltet ca. 63 x 92 cm. Mit Werbung für lokale Betriebe. (Grössere Einrisse an den Falzen, Schrift auf Deckel). "Reinhard Peesch (geboren 11. Dezember 1909 in Berlin; gestorben 26. Februar 1987 ebenda) war ein deutscher Volkskundler und Linguist. [Er] war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR im Bereich Volkskunde des Zentralinstituts für Geschichte. In den 1950er Jahren führte er eine empirische Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen in Ost- und Westberlin über die bei ihnen beliebten Spiele durch. Ab 1956 dokumentierte er in einem von Wolfgang Steinitz, Vizepräsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Instituts für deutsche Volkskunde, begründeten Forschungsprojekt die pommersche Fischervolkskunde. Aus dieser Arbeit resultierten Peeschs Habilitationsschrift 'Die Fischerkommünen auf Rügen und Hiddensee' von 1961 und weitere Fachpublikationen. Peesch galt damals als ein führender Kenner der traditionellen Arbeitswelt der Fischerei und forschte auch über andere Bereiche der europäischen Sachkultur." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Literaturwissenschaft; Geographie; Ethnologie; Naturwissenschaften]

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 14906

See more books from our catalog: Berlin