Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Grohmann, Will: - Paul Klee. Handzeichnungen. Mit einer montierten Tafel und zahlreichen s/w-Abbildungen. Mit zwei BEIGABEN.

Title: Paul Klee. Handzeichnungen. Mit einer montierten Tafel und zahlreichen s/w-Abbildungen. Mit zwei BEIGABEN.
Description: Köln: DuMont. 1959 176 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. Quart, 27,5 cm (Bibliotheks-Exemplar mit kleinem Stempel auf Titelblatt verso, in Klarsicht-Klebefolie eingeschlagen, im Ganzen ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Will Grohmann "Paul Klee", Kohlhammer Verlag, ohne Jahr, querformatige Broschur, 6 Blatt und 32 z.T. farbige Tafeln (etwas angestaubt, sonst ordentlich erhalten, Exemplar aus der Sammlung von Lily Leder, der zweiten Ehefrau von Stephan Hermlin, anfangs mit ihrem eigenhändigen Monogramm). WEITER BEIGEGEBEN: Werner Haftmann "Paul Klee. Wege bildnerischen Denkens" (= Fischer Taschenbuch 379), 168 Seiten. Beiliegend der Verlagsprospekt des Benteli Verlag Bern für den "Catalogue raisonné Paul Klee". "Paul Ernst Klee (geboren 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; gestorben 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft 'Der Blaue Reiter' und zeigte auf ihrer zweiten Ausstellung 1912 grafische Arbeiten. Dem bis zu dieser Zeit hauptsächlich als Grafiker tätigen Künstler verhalf eine 1914 gemeinsam mit August Macke und Louis Moilliet durchgeführte Reise nach Tunesien zu seinem Durchbruch als Maler. Sie wurde als kunstgeschichtlich bedeutende 'Tunisreise' bekannt. Wie sein Freund, der russische Maler Wassily Kandinsky, lehrte Klee ab 1921 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Ab 1931 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde er entlassen und ging zurück nach Bern, wo während der letzten Jahre ab dem Jahr 1934 trotz wachsender Belastung durch eine schwere Krankheit ein umfangreiches Spätwerk entstand. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste er kunsttheoretische Schriften wie beispielsweise 'Schöpferische Konfession' (1920) und 'Pädagogisches Skizzenbuch' (1925). Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;Zeichnungen]

Price: EUR 40.25 = appr. US$ 43.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 12847

See more books from our catalog: Kunst