Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Konvolut mit Materialien und Briefwechsel mit dem Autor zu seinem Stück "L'Étrangère dans L'Ile. Pièce en 2 parties et 4 tableaux". Zusammengestellt von der Dramaturgie, "Deutsches Theater" Berlin. MIt einigen Autographen des Autors.
Description: Berlin / Paris. 1958 f. Orig.-Broschur resp. Schnellhefter mit eingehängten Briefen etc. 8° bis 4°. (teils angestaubt, etwas knitterig, im linken Rand gelocht, teils mit kl. Buchstabenverlust, im unteren Rand teils mit kl. Brand- und Schmauchspuren, aber ohne Textverlust). Aus dem Besitz von Lily Leder, Mitarbeiterin der Dramaturie (und zweiter Ehefrau von Stephan Hermlin). L. Leder hatte das Stück, zusammen mit Ruth Fischer-Mayenburg [das ist die geschiedene Frau des KPÖ-Mitglieds Ernst Fischer, siehe Rohrwasser p. 352; nicht identisch mit R.Fischer/Eisler/Gohlke], ins Deutsche übersetzt. Enthalten sind: die französische Erstausgabe des Stücks (das Stück behandelt den Widerstand der Zyprioten 1956 gegen die englische Besatzung, ist aber eigentlich auf den Algerien-Konflikt gemünzt. Original-Broschur, stärker eselsohrig und knickspurig); zwei Exemplare des Programmmheftes zur Aufführung im "Deutschen Theater, Kammerspiele" 1959, Inszenierung Wolfgang Langhoff; sechs meist ganzseitige maschinenschriftliche Briefe des Autors an L. Leder, betreffend die Rechte an der deutschen Übersetzung resp. an der Aufführung in der DDR (in Französisch, von Soria jeweils eigenhändig signiert); zwei handschriftliche, doppelseitige Briefe auf Französisch an L. Leder, unleserlich signiert (offensichtlich die Briefe eines engen Freundes, der den Kontakt zu Soria herstellte und Details zum Stück sowie zu Sorias Erfahrungen mit dem Henschel-Verlag mitteilt, dabei Abschrift einer Rezension des Stückes in L`Humanité); Brief des Deutschen Fernsehfunkes über die Direktübertragung des Stückes und damit zusammenhängende Honorarzahlungen, 1 Bl; von L. Leder signierter Durchschlag eines Briefes an Soria über die bisher erfolgten Aufführungen sowie die Honorarzahlungen [Probleme ergaben sich, weil Soria das Honorar in Francs, also Devisen, haben wollte]; Brief des Henschel-Verlages an L. Leder, signiert [Ilse ?] Galfert (sehr kritisch zur Qualität des Stückes und zur o.a. Devisen-Problematik), 1 Bl.; ablehnender Brief des Lektorats des Hofmeister-Verlages (signiert Zimmermann) zur möglichen Übernahme in den Verlag, 1 Bl.; unsignierte Abschrift eines Briefes des Henschel-Verlages an das "Deutsche Theater" zur Tantiemen-Abrechnung für Autor und Übersetzerinnen, 1 Bl.; Durchschlag des Gutachtens der Dramaturgie zum Stück, 5 Bl., dazu eine Übersetzungsprobe 6 Bl.; eigenhändig korrigierter Durchschlag eines Artikels (?) zur bevorstehenden Premiere des Stücks, bezeichnet "Berliner Leben, 17.2.1959, L.L."; Einzelblatt aus der "Berliner Zeitung" vom 14.März 1959 mit der Rezension von Walter Pollatschek zur Aufführung. Interessanter Einblick in die Probleme der Aufführung eines nicht unumstrittenen Stückes. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Darstellende Künste; Fremdsprachen]

Price: EUR 161.00 = appr. US$ 174.98 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 11142

See more books from our catalog: Literatur