Author: MEDIZIN.- LEMBCKE, Gustav Daniel: Title: Septicis eorumque usu et abusu. Dissertatio inauguralis medico-chirurgia. Eingreicht bei Professor D. Johann Juncker.
Description: Halle, Magdeburg (Johann Christian Hilligeri), 1742. 23 S. mit gestochenen Endvignetten. Interimsrücken. gutes Ex. Doktorand stammt aus Schleswig. Mit einer gedruckten Widmung an Monseigneur Le Prince Frederic Ernst, Marggrave de Brandebourg. Johannes Junker (Juncker) (1697-1759), " war am 23. September 1679 in Lehndorff bei Giessen in ärmlichen Verhältnissen geboren, widmete sich seit 1697 in Halle dem Studium der Theologie und Philologie und wurde darauf als Lehrer am königlichen Pädagogium in Halle angestellt. Doch gab er diesen Beruf beeinflusst durch die Ausbreitung der Stahl'schen Lehren auf, begann 1707 das Studium der Medicin in Erfurt, und nachdem er nebenher, zur Bestreitung seiner Existenz, verschiedene Stellungen als Hauslehrer bekleidet hatte, kehrte er 1716 wieder nach Halle zurück, wurde hier 1717 Dr. med., erhielt dann die Stelle als Arzt am Waisenhause in Halle, bis er 1730 zum ord. Professor der Medicin an der dortigen Facultät ernannt wurde. In dieser Eigenschaft erwarb er sich das grosse Verdienst, zuerst den klinischen Unterricht in Halle eingeführt zu haben, wobei ihm seine Stellung als Arzt am Waisenhause sehr zu Statten kam. Nach langer ausserordentlicher eifriger Thätigkeit als Lehrer der medicinischen Klinik starb Junker am 21. October 1759. Er war einer derjenige Apostel Stahl's, die am meisten durch ihre Schriften zur Verbreitung seiner Lehren beigetragen haben." Pagel, Hirsch III, pp.429-430 Sprache: lateinisch. x.
Keywords:
Price: EUR 20.00 = appr. US$ 21.74 Seller: Versand-Antiquariat Bebuquin
- Book number: 83441AB
See more books from our catalog:
Alte Medizin