Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


MEDIZIN.-  DIONIS, Peter: - (D.i. Pierre Dionis) Sonderbahrer und sehr curieuser Tractat Von Erzeugung und Geburth der Menschen.  Sonderlich aber von der Geburths-Hülffe wie solche in Frankreich von denen Geburthshelffern verrichtet wird. Wobey solche deutliche Lehren gegeben werden, daß mit Göttlicher Hülffe eine gebährende Frau nebst ihrem Kinde beym Leben zu erhalten / welche von den Hebammen / wegen Mangel der dazu benöthigten Kräffte und gnugsamer Wissenaschaft / bey schwehren Geburthen nicht wohl verrichtet werden kan. Welchem noch hinzugefüget sind Fransisci Mauriceau Kurtze Lehr-Sätze von Der Schwangerschafft und von dem Gebähren . . . D.v. Johann Timmius.

Title: (D.i. Pierre Dionis) Sonderbahrer und sehr curieuser Tractat Von Erzeugung und Geburth der Menschen. Sonderlich aber von der Geburths-Hülffe wie solche in Frankreich von denen Geburthshelffern verrichtet wird. Wobey solche deutliche Lehren gegeben werden, daß mit Göttlicher Hülffe eine gebährende Frau nebst ihrem Kinde beym Leben zu erhalten / welche von den Hebammen / wegen Mangel der dazu benöthigten Kräffte und gnugsamer Wissenaschaft / bey schwehren Geburthen nicht wohl verrichtet werden kan. Welchem noch hinzugefüget sind Fransisci Mauriceau Kurtze Lehr-Sätze von Der Schwangerschafft und von dem Gebähren . . . D.v. Johann Timmius.
Description: Frankfurt / Leipzig, 1723. 14 Blatt, 648 S., 12 Blatt, 62 Seiten, mit einem Kupferstich-Frontispiz von C. Fritzsch und 7 weiteren Kupferstich-Tafeln HLdr. der Zeit. leicht gebräunt, teils leicht fleckig, Innengelenke angebrochen, handschriftliches Rückenschild, Rücken eingerissen, Buchblock mehrfach gebrochen, einige Seiten mit Eselsohren, im Bug stellenweise Wurmspuren, Spiegel mit Leimschatten, Einband lackiert, insgesamt noch gut. Erste deutsche Ausgabe. - Fasbender 187; Holzmann-B. I, 11823; Siebold II, 172; Wellcome II, 471; vgl. Holzmann-H. II, 274. - Dionis hatte seit 1673 den doppelten Lehrstuhl für Medizin inne. Ludwig XIV. enthob ihn 1680 seiner Lehrfunktionen, um ihn mit verschiedenen Leibarztstellen in der königlichen Familie zu betrauen. Am Ende seines Lebens gab Dionis diesen Traité général des Accouchemens heraus, in welchem er in ausführlicher Darstellungsweise die Grundsätze der Geburtshülfe seiner Zeit lehrte. Dionis war mit Mauriceau verwandt. (Siebold). (Hirsch II,274) Sprache: lateinisch. H.

Keywords:

Price: EUR 450.00 = appr. US$ 489.08 Seller: Versand-Antiquariat Bebuquin
- Book number: 41534AB

See more books from our catalog: Alte Medizin