Author: MEDIZIN.- HENCKEL, Joachim Friedrich: Title: Anmerckungen von wiedernatürlichen Geburthen zur Verbesserung der Hebammen-Kunst. Sammlung Medicinischer und Chirurgischer Anmerkungen (1.-6. Sammlung in 1 Band).
Description: Halle (Salfeldianis), 1747 - 1751. 21 x 17 cm. 6 gestochene Titelvignette, 5 gefaltete Kupferstichtafeln mit 6 Stichen, 5 Blatt, 40 Seiten, 1 Blatt; 12 Blatt, 94 Seiten; 4 Blatt, 63 Seiten; 6 Blatt, 67 Seiten; 8 Blatt, 64 Seiten; 4 Blatt, 70 Seiten, 6 Blatt (Gesamtregister) mit zahlr. gestochenen Anfangs- und Endvignetten Ldr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. leicht gebräunt, Rücken etwas lädiert und lackiert, Rückenschild unleserlich, Tafeln etwas knittrig, insgesamt gut. Erste Ausgabe. - Haeser II, 678; Hirsch/H. III, 158; Blake S. 207 (gibt nur 7 Teile an); Lesky 297 (nur 6 Teile); Siebold II, 449; Wolfenb. II, 749. Joachim Friedrich Henckel (* 4. März 1712 in Preußisch Holland; † 1. Juli 1779) war Chirurg an der Charité in Berlin. Er führte 1769 den ersten Kaiserschnitt im Verlauf der Linea alba an einer lebenden Frau durch. Das Kind überlebte, die Frau starb später vermutlich an Bauchfellentzündung. Auf Grund dieser Leistung bestellte Friedrich II. Henckel zum Professor der Chirurgie und Geburtshilfe und Hofrat bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. Henkel wurde später Direktor der Charité. (Wikipedia) Sprache: lateinisch. H.
Keywords:
Price: EUR 250.00 = appr. US$ 271.71 Seller: Versand-Antiquariat Bebuquin
- Book number: 41533AB
See more books from our catalog:
Alte Medizin