Author: SPITZEL, Gottlieb (1639-1691): Title: Felix literatus ex infelicium periculis et casibus, sive de Vitiis literatorum commentationes historico-theosophicae, quibus infelicium ex animo, h. e. vitiosorum literatorum calamitates et miseriae, conquisitis exemplis et documentis selectioribus exponuntur, atque eruditis, ad vere et imperturbatae felicitatis sedem tendentibus via tutissima ostenditur.
Description: Augustae Vindelicorum (Augsburg), Thephil Goebel, 1676, kl. in-8°, 9 Bl. + 1184 S., (ohne das Frontispiz-Portrait und 1 Falttafel), runder Bibliotheksstempel auf Titelreverso 'Ad Bibl. Acad. Land.' sowie Stempel: 'UBM abgegeben', sehr schöner und gut erhaltener blindgepresster Pergamenteinband, auf dem Vorderdeckel die Aufschrift 'D.B.D. 1678.' sowie auf dem Rücken 'Theophilius Spizelius De VitØs Litteratorum L 3004'. ¶ Gottlieb Spitzel, auch Theophilus Spizelius, erreichte 1658 den Magister artium an der Universität Leipzig und in der Folge noch drei Doktorarbeiten. Er besuchte die wichtigsten Orte der Niederlande, Deutschlands und der Schweiz, wobei er die Gelehrten mit seiner frühen Gelehrsamkeit überraschte, da er mit bereits 20 Jahren über die Geschichte der chinesischen Literatur zu diskutieren vermochte. 1661 übernahm er bis zu seinem Tode in seiner Heimatstadt Augsburg seelsorgerische Funktionen. Er war von einer gro§en Frömmigkeit und widmete alle seine Werke der Heiligen Dreifaltigkeit. Zu seinen Hauptwerken zählt u. a. 'Felix literatus', in dessen Zusammenhang noch zwei weitere Werke folgten: 'Infelix litteratus' (1680) und 'Litteratus felicissimus' (1685). Hoefer, Nouvelle Biographie Générale XLIV/348; ADB XXX/221-2. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Keywords: literature littérature theology théologie history histoire
Price: CHF 450.00 = appr. US$ 446.48 Seller: Harteveld Rare Books Ltd.
- Book number: 24151