Author: ULRICH, Melchior: Title: Die Ersteigung des Tödi. Mit einer Abbildung. Aus ,Mittheilungen d. Naturfors. Ges. in Zürich'.
Description: Zürich, bei Friedrich Schultess, 1854, kl. in-8°, 1 Faltbl. (Höhe Tafel) +. (Titelbl.) + 74 S. + gef. lithogr. Tagel 'Der Tödi und seine Umgebungen, von G. St.',stockfleckig, rez. Halbleder mit Excken. Original-Broschüre mit eingebunden. ¶ Erste Ausgabe. Erschien in 'Mitth. d. Naturf. Ges.' Bd. III. Zürich 1855. Der Tödi, der höchste Berg des Kantons Glarus in 1853 durch Melchior Ulrich mit G. Studer und Siegfried aus Zürich bestiegen. Die Besteigungen mehrten sich rasch, als bei der Gründung des S.A.C. im Jahr 1863 das Tödi-Claridengebiet als erstes Exkursionsgebiet des Vereins erklärt und im gleichen Jahr die Grünhornhütte als erste Schirmhütte in den Schweizeralpen erbaut wurde. (Geogr. Lexikon d. Schweiz. Bd. 6, S. 132 ff.). Vorgebungen: H. Denzler: Die untere Schneegränze während des Jahres, vom Bodensee bus zur Säntisspitze (mit gef. Tab.). Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Wäber S. 321.
Keywords: alpinisme Suisse-Al Glarus geographie Alpes Graubünden
Price: CHF 250.00 = appr. US$ 248.04 Seller: Harteveld Rare Books Ltd.
- Book number: 140500