Author: Title: Konfessionsstreit in der Schweiz im 17. Jh. - Sammelband mit 5 Werken: 1) Proposition Oder Fürtrag der Protestierenden: Wie auch Die von den Alt-Catholischen Orthen darauff erfolgte Antwort, Sampt dem Gulden Bund darin sie sich verbunden bey dem Alten, wahren, Allein Seligmachenden Catholischen Römischen Glauben zu verharren, zu leben und zu sterben. So geschehen in Lucern den 4. Oct. 1586. / cf. Notice.
Description: Lucern, bey David Hautt, 1658, 1686. in-8vo, 1) 73 S. (+ 1 weiss), 9 Holzschnitt-Wappen (der neun Kantone) auf Titelblatt, grosser Holzschnitt (Treueschwur der sieben kath. Orte) auf S. 64.; 2) 2 Blatt (Titelbl. mit Holzschnitt-Vignette - Vorred des Buchtruckers) + 95 S. (+ 1, weiss); 3) 48 S.; 4) 4 Blatt (Titelblatt ohne Vignette (ausgeschnitten u. mit Blatt hinterlegt), Blatt 2 mit Kopfleiste, Blatt 4 mit Schlussvignette; 5) 8 Blatt, Titelblatt mit Holzschnitt 'Der Reformirten. Der Lutheraner. Der Papisten Abendmahl' Aus Liebe der göttlichen Warheit und des Edelen Friedens ..., Pappband d. Zeit. ¶ Sammelband des 17. Jh. mit 5 zeitgenössischen Werken von beiden Seiten der konfessionnellen Gegensätze in der alten Eidgenossenschaft. 1) Seltene, von David Hautt (1603-1672) besorgte Neuausgabe des erstmals 1588 bei A. Berg in München erschienenen Textes des sogenannten "Goldenen Bundes". Dieses Sonderbündnis zur Verteidigung der katholischen Religion wurde von den Sieben Orten Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn am 5. Okt. 1586 in Luzern geschlossen und unter Einbezug des katholischen Teils von Glarus am 3. Oktober 1655 erneuert. Erst nach der Erneuerung wurde dieses Bündnis auch "Borromäischer Bund" genannt. Die Illustration wurde nach dem 1588 bei Berg verwendeten, wohl von Alexander Mair geschaffenen Holzschnitt in etwas abgewandelter Form neu geschnitten. - Titel rechts etwas knapp beschnitten und berieben, durchgehend gebräunt. 2) Diese Schrift zeigt die Auseinandersetzung aus Sicht der Reformierten 3) Bericht zu einem Streit zwischen Uri und Schwyz aus der Sicht von Uri (Vignette auf Titelbild zeigt das Urner Wappen) 4) Die Prophezeiungen Bruder Klaus' führen zurück zu den damals schon historischen Begebenheiten bis zum Kappeler Krieg / 5) Vordergründig eine Anleitung zu den religiösen Unterschieden beim Abendmahl zwischen Reformierten, Lutheranern und Katholiken, wird schon bei der Titelvignette klar angezeigt, welcher Glaube der einzig richtige ist, da sowohl Lutheraner wie ,Papisten'-Kleriker als Menschen mit fehlenden oder monströsen Gliedmassen dargestellt werden. Zusammengebunden mit: 2) Bestendiger Gegenbericht Auff etliche in der Siben Papistischen Orthen der Eydtgnoschafft newlich fürbrachten Antwort eyngeführte Glaubens-Articul... Darauss under anderm zuersehen welches theil an fürgewendter Trennung der Eydgnoschafft schuld trage.. Erstlich getruckt im 1588. nachgetruckt im 1658 Jahr. Zus. mit: 3) Grundlicher Gegenbericht über Die Schweitzerische aussgegangene Deduction, denjenigen zwüschen den Orten einer Loblicher Eidgnoschaft Ort und Schweitz wegen des Herren Obersten Zweijers entstandenen Streit betreffend. Mit einer aufs eigenen... Im Jahr Christi M DC LVIII (1658). Zus. mit: 4) Drey Prophezey- und Ermahnungen Welche der Seeliche Bruder Claus (von Flüe) inn seinen Lebzeiten vorgesagt. Einer Löblichen Catholischen Eydtgnosschaft beydisen Gefährlichen Zeit- und Läuffen sonderlich wol in Obacht zunemmen. Gedruckt in disem zu Endlauffenden 1658 sten Jahr. Zus. mit: 5) Prodomus pacis acconcordiae inter protestantes Evangelicos. Das ist Vorbott des Friedens und Einigkeit zwischen Protestirenden Evangelischen Unterscheid des Abendmahls des Herrn Christi. Heinrich Möllern rechtgläubigen Jüngern und Dienern Christi Gedruckt im Jahr 1657. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. 1) Barth 2196; Haller V, 596. / 2) Barth 2167 / 3) Barth 2192 / 4) Barth 2195 / 5) Barth -
Keywords: reformation reformation Switzerland, German Suisse-Allemande, Switzerland-german, Schweiz-deutsch religion, religions religion helvetica, Switzerland helvetica
Price: CHF 750.00 = appr. US$ 744.13 Seller: Harteveld Rare Books Ltd.
- Book number: 104682