Sammelband mit zehn meist schweizerischen katholischen Schriften. Der Band enthält: 1.: Die Lehre von dem unfehlbaren Lehramte des römischen Papstes und ihr wahrer Sinn. Ein belehrendes Wort der Schweizerischen Bischöfe an ihre Diözesanen. 42 Seiten, mit der Abbildung von Papst PIUS IX. P.M. vor dem Titelblatt. Verlag Benziger, Einsiedeln etc. 1871. - 2.: Erinnerung an Pius IX. Anrede bei dem feierlichen Trauergottesdienste in der Stiftskirche zu Einsiedeln für den hochseligen Papst Pius IX.Von Professor P. Albert Kuhn. 14 Seiten. Verlag Benziger, Einsiedeln pp. 1878. - 3.: Dr. Otto Zardetti: Die Sprache Roms. Eine Erinnerung für die Schweizerpilger zum Bischofsjubiläum Pius IX. 29 Seiten. Verlag Benziger, Einsiedeln pp. 1877. - 4.: Joseph Blum: Das Leben des hl. Vaters Papst Pius IX. Ein Volksbuch von Joseph Blum. 191 Seiten, mit einer Abbildung vor dem Titelblatt und zahlreichen Abbildungen im Text. Verlag Benziger, Einsiedeln pp. 1876. - 5.: Zwei Reden über die...
1871 bis 1888 ...Orden. Gehalten auf der 35. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands zu Freiburg im Breisgau am 2.- 6. September 1888. 24 Seiten. 1888: Verlag Herder, Freiburg. - 6.: J.-B. Ackermann: "Jean Barthelemy Gross - ancien curé de Soppe-le-Haut (Hte-Alsace) - Victime de la Révolution française, Martyre de la Ste Eucharistie." Extrait de la Revue catholique d'Alsace. 19 Seiten. Rixheim: Imprimerie de A. Suter, 1888. - 7.: Humanus: "Der Sklavenhandel in Afrika und seine Greuel, beleuchtet nach den Vorträgen des Kardinals Lavigerie und Berichten von Missionaren und Forschern." Mit dem Portrait des Kardinal Lavigerie und dessen denkschrift an die Katholiken Deutschlands. 4. Tausend. 60 Seiten, eine Abbildung vor dem Titelblatt. 1888: Verlag Schöningh, Münster i.W. - 8.: "Rapport sur les Oeuvres de la Société de Saint Vincent de Paul a Nice pendant l'Année 1887. 27 Seiten. Nice: Imprimerie du Patronage Saint-Pierre, 1888. - 9.: Oeuvre des Cercles Catholiques d'Ouvriers, Comit#e de Nice. 1888. - 10.: St. Michaels Kalender für christliche Familien auf das Jahr 1889. Circa 100 Seiten. Reich illustriert. Zusammen über 700 Seiten. Halbleder der Zeit mit gold- und blindgeprägtem Rücken. Oktav, 20 cm (leicht bestossen und berieben, innen nur wenig gebräunt, recht gut erhalten). "Pius IX., genannt auch Pio Nono (geboren 13. Mai 1792 in Senigallia (Kirchenstaat) als Sohn aus gräflicher Familie Giovanni Maria Mastai-Ferretti; gestorben 7. Februar 1878 in Rom), war Papst von 1846 bis 1878. In sein Pontifikat - mit 31 Jahren und 8 Monaten das längste nachweisbare - fallen die Verkündung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis Mariens, das Erste Vatikanische Konzil mit der Propagierung des päpstlichen Jurisdiktionsprimats und der päpstlichen Unfehlbarkeit sowie der Verlust des Kirchenstaates an das Königreich Italien. Im Jahr 2000 wurde Pius IX. von Johannes Paul II. seliggesprochen." Die Kleinschriften sind alle selten. Von allgemeinerem Interesse ist die Schrift "Der Sklavenhandel in Afrika und seine Gräuel." von Humanus (Pseudonym für Walther Helmes). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Antiquariat Bürck
Professional sellerBook number: 952927
€ 103.50 [Appr.: US$ 121.44 | £UK 89.25 | JP¥ 17748]
Keywords: [Katholizismus Sklaverei; Geschichte; Kulturgeschichte; Fremdsprachen]