found: 104 books on 7 pages. This is page 1
- Next page

 
The Child with Cancer: Nursing Care
Scutari Press. Paperback ISBN: 1871364361, Condition: LikeNew.
Aardvark Rare BooksProfessional seller
Book number: mon0000221858
GBP 16.15 [Appr.: EURO 18.75 US$ 21.66 | JP¥ 3223]

 
HIV Infection and AIDS : Guidelines for Nursing Care, Volume 4
Manila, Philippines, WHO. 1993. (ISBN: 9789290611073). Paperback. Used, Paperback in very good condition. A few scores on covers. Contents are clean and clear. AM. Very Good.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 451717
GBP 9.50 [Appr.: EURO 11 US$ 12.74 | JP¥ 1896]
Keywords: 9789290611073

9163050617 ARJO AB, Guidebook for architects and planners: nursing homes and elderly care facilities
ARJO AB
Guidebook for architects and planners: nursing homes and elderly care facilities
Eslov, Sweden, Arjo Hospital Equipment AB, 1996. Used - Very Good. VG hardback 1st edition. A very nice tidy, clean copy Photo:http://cibimages.blob.core.windows.net/img-1/stand_15444_jpg.jpg. ISBN: 9163050617
Cotswold Internet BooksProfessional seller
Book number: BOOKS239937I
GBP 14.90 [Appr.: EURO 17.25 US$ 19.98 | JP¥ 2974]

 
Adele Pillitteri
Maternal and Child Health Nursing: Care of the Childbearing and Childrearing Family: Study Guide
Lippincott Williams & Wilkins,US. Paperback ISBN: 0781779588, Condition: New.
Aardvark Rare BooksProfessional seller
Book number: mon0000013337
GBP 9.70 [Appr.: EURO 11.25 US$ 13.01 | JP¥ 1936]

 
Hakan Akintürk Klaus Arbeiter, Christoph Aufricht, Christa Assmann, Ilse Bayerl, Heidrun Beyer, Barbara Binder, Martin Borkenstein, Michael Böhm, Ernst Eber, Elke Fröhlich-Reiterer, Michael Färber, Berthold Gehrke, Almuthe Christine Hauer, Bernd Heinzl, W
EXPRESS Pflegewissen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Hakan Akintürk Pflegeberufe Pflegewissenschaft Pflegeforschung Pflegebedürftigkeit Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia Care Mapping DCM Pflegepädagogik nursing Gesundheit Europäisierun Gesundheitsberuf Pflegeberuf Pflege Internationaler Vergleich Analyse Defizit Modell Reform Reformmodell Zukunft Berlin Deutschland Europa Grossbritannien Niederlande Österreich Training in nursing occupations in Europe. Comparative analysis and role models for further development in Germany.
, Schlütersche, 2009. 580, 110 x 180 mm, Softcover. Zustand: 2. EXPRESS Pflegewissen; Gesundheits- und Kinderkrankenpflege;Familienorientierte Pflege;Behinderung Frühgeborene Atemsystem Verdauungssystem Stoffwechsel Herz-Kreislauf-System Bewegungssystem;Urogenitalsystem Blutsystem infektiösen Erkrankungen Zentralnervensystem Perioperative Pflege Lebensaktivitäten Reihe/Serie REIHE, Express Pflegewissen Co-Autor Hakan Akintürk, Klaus Arbeiter, Christoph Aufricht, Christa Assmann, Ilse Bayerl, Heidrun Beyer, Barbara Binder, Martin Borkenstein, Michael Böhm, Ernst Eber, Elke Fröhlich-Reiterer, Michael Färber, Berthold Gehrke, Almuthe Christine Hauer, Bernd Heinzl, Walter Hell, Monika Hensel, Diana Hochscheid, Mechthild Hoehl, Eva Hokenbecker-Belke, Uwe Huebner, Pamela Jech, Olaf Kirschnick, Martin Jentzsch, Ursula Junker, Gabi Kempf, Jenny Krämer-Eder, Kurt Kullick, Petra Kullick, Thomas Meissner, Thomas Müller, Alice Plummer, Brigitte Rinner, Alexander Schneider, Franz Georg Schnekenburger, Daniela Schütz, Franz Sitzmann, Andrea Skrabl-Baumgartner, Astrid Steinberger, Dietmar Stolecki, Simone Teubert, Andrea Ulbrich, Klaus Valeske, Regina Vargha, Eva-Maria Wagner, Felicitas Witte Sprache deutsch Masse 110 x 180 mm Medizin Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege Akintürk Akintürk Atemsystem Behinderung Bewegungssystem Blutsystem Examen Express Kinderpflege Express Pflegewissen Familienorientierte Pflege Frühgeborene Frühgeborene Gesundheitspflege Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Medizin/Pflege Herz-Kreislauf-System Humanmedizin infektiösen Erkrankungen infektiösen Erkrankungen Kinderkrankenpflege Kinderkrankenpflegeausbildung Kinderkrankenpflegeausbildung /Prüfungsfragen Krankenpflege Krankenpflegeausbildung Krankenpflegeausbildung /Prüfungsfragen Krankenpflegeausbildung /Unterrichtsmaterial Lebensaktivitäten Lebensaktivitäten Perioperative Pflege Pflegeausbildung Pflegeausbildung /Prüfungsfragen Pflegeausbildung /Unterrichtsmaterial Pflegeexamen Pflegeexamen /Prüfungsfragen Pflege: Weiterbildung Stoffwechsel Urogenitalsystem Verdauungssystem Zentralnervensystem ISBN-10 3-13-149821-8 / 3131498218 ISBN-13 978-3-13-149821-2 / 9783131498212 EXPRESS Pflegewissen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Hakan Akintürk Pflegeberufe Pflegewissenschaft Pflegeforschung Pflegebedürftigkeit Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia Care Mapping DCM Pflegepädagogik nursing Gesundheit Europäisierun Gesundheitsberuf Pflegeberuf Pflege Internationaler Vergleich Analyse Defizit Modell Reform Reformmodell Zukunft Berlin Deutschland Europa Grossbritannien Niederlande Österreich Training in nursing occupations ISBN: 3131498218. Gewicht/weight: 498 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40706
€  83.90 [Appr.: US$ 97.55 | £UK 72.75 | JP¥ 14517]
Keywords: Pädagogik Pflegewirtschaftslehre Pflege Pfleger Pflegebedürftigkeit Pflegeforschung Pflege Wissenschaft Krankendienst Pflegeberufe Pflegepädagogik Ausbildung Europa Pflegeberuf EXPRESS Pflegewissen; Gesundheits- und Kinderkrankenpflege;Familienorientierte

 
ASHCROFT, MARGARET & ENGLISH NATIONAL BOARD FOR NURSING, MIDWIFERY AND HEALTH VISITING
Provision of Library and Information Services To Nursing Professionals: Management Guidelines: Quality Education for Quality Care
London, English National Board for Nursing, Midwifery and Health Visiting. 1993. (ISBN: 0946810516). paperback, 8vo - over 7¾" - 9¾" tall. Ex-Library, Library stamps, stickers, reference numbers and pocket on front inside cover and FEP. Remains of removed library sticker on spine. Text is ring bound within a larger protective soft cardboard cover. Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 011954
GBP 6.38 [Appr.: EURO 7.5 US$ 8.56 | JP¥ 1273]
Keywords: 0946810516

 
AUKAMP, VIRGINIA
Nursing Care Plans for the Childbearing Family
Appleton-Century-Crofts. 1984. (ISBN: 0838570151). Soft Cover. Gd. condition - Examples of actual plans with clearly written explanations... (AR48612z). Good.
Mike Long BooksProfessional seller
Book number: 8612z
USD 64.75 [Appr.: EURO 55.75 | £UK 48.5 | JP¥ 9636]
Catalogue: Health
Keywords: childbirth nursing care plans family 0838570151

 
NO AUTHOR
Nursing Care of the Patient in the O.R.
USA, Ethicon. 1975. Paperback, 4to - over 9¾" - 12" tall. Book, 8.5 x 11"; 111 pages; illustrated laminated card covers; good;. Good.
Books & BygonesProfessional seller
Book number: 10994
GBP 10.00 [Appr.: EURO 11.75 US$ 13.41 | JP¥ 1996]
Catalogue: Medical
Keywords: Medical; Surgery; Nursing; Operation;

 
BARNES, CORINNE M
Recent Advances in Nursing; Nursing Care for Children in Health and Illness
Edinburgh, Churchill Livingstone. 1987. (ISBN: 0443032823). paperback. Ex Library, Usual Stamps Etc, FEP is torn in middle of the page. some creasing to the cover and rubbing at the ends. Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 047029
GBP 19.10 [Appr.: EURO 22.25 US$ 25.61 | JP¥ 3812]
Keywords: 0443032823

 
Sabine Bartholomeyczik (Autor), Margaretha Halek (Autor)
Assessmentinstrumente in der Pflege: Möglichkeiten und Grenzen Pflegebibliothek Wittener Schriften Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia Care Mapping DCM Pflegepädagogik nursing Gesundheit Europäisierun Gesundheitsberuf Pflegeberuf Pflege Internationaler Vergleich Analyse Defizit Modell Reform Reformmodell Zukunft Berlin Deutschland Europa Grossbritannien Niederlande Österreich Training in nursing occupations in Europe. Comparative analysis and role models for further development in Germany.
, Schlütersche, 2004. 144, 24,2 x 17,2 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Pflegewissenschaft und Pflegeforschung in Deutschland. Pflegebedürftigkeit - Entwicklung und Anwendung. Hochschuldidaktische Implikationen zur Lehre in einem Studiengang "Pflegepädagogik". Interdisziplinäre Kooperation. Kommunikation in der Altenpflege. Pflegewirtschaftslehre, Managementwissen und Leadership. Institutionalisierung und De-Institutionalisierung. „Das recht übersichtliche Buch vermittelt einen guten Überblick über den aktuellen Diskussionsstand im Hinblick auf Einschätzungsinstrumente in der Pflege. […] Die einzelnen Beiträge sind durchweg gut leserlich, die Übertragung aus der Wissenschaft in die Praxis ist gut gelungen. Das Buch ist für alle Pflegenden zu empfehlen, die sich mit der Einschätzung des Pflegebedarfs bzw. der Begründung von pflegerischen Interventionen befassen.“ pflegedialog „Die Autorinnen stellen aktuelle Assessment-Verfahren unter mehreren Gesichtspunkten vor: allgemeine Erfassung von Pflegebedürftigkeit unabhängig vom Setting, in dem der Pflegebedürftige lebt; spezielle Bedingungen in der stationären Altenpflege und bei demenzkranken Personen.“ Häusliche Pflege Dieser Band enthält Beiträge der Fachtagung Assessmentinstrumente in der Pflege, die im April 2003 in Zusammenarbeit mit der Nationalen Assessmentgruppe Deutschland an der Universität Witten-Herdecke stattfand. Die Nachfrage nach einem Assessmentinstrument zur Erfassung von Pflegebedürftigkeit ist gross. Man benötigt es als Leitfaden und Grundlage für eine individuelle Pflegeplanung, als Werkzeug für das Management zur Personalplanung oder als Instrument für die Forschung. Obwohl es bereits sehr viele Verfahren gibt, die diese Aufgaben zu erfüllen versprechen, konnte man sich noch nicht auf ein Instrument einigen. Die Autorinnen stellen aktuelle Verfahren unter mehreren Gesichtspunkten vor: die allgemeine Erfassung von Pflegebedürftigkeit unabhängig vom Setting, in dem der Pflegebedürftige lebt, die speziellen Bedingungen in der stationären Altenpflege und bei demenzkranken Personen. Es geht nicht ohne Assessmentinstrumente in der Pflege! Doch die Frage, welche Instrumente wofür, für wen und unter welchen Bedingungen die grösstmögliche Unterstützung für den Pflegeprozess darstellen, ist noch immer nicht ausreichend beantwortet. Dieser Band stellt Assessmentinstrumente vor, die entweder häufig genutzt werden, die im deutschen Sprachraum entwickelt oder zumindest getestet wurden, die teilweise aus den Expertenstandards hervorgingen oder im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Praxisprojekten entwickelt wurden. Themenschwerpunkte sind Pflegebedürftigkeit, Demenz und Ernährung sowie die Pflegephänomene Schmerz, Inkontinenz und Sturz.Reihe/Serie Pflegebibliothek - Wittener Schriften Sprache deutsch Masse 173 x 245 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Pflege Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pflege Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia Care Mapping (DCM), ISBN-10 3-89993-114-9 / 3899931149 ISBN-13 978-3-89993-114-3 / 9783899931143 Pflegeberufe Pflegepädagogik Ausbildung Europa Pflegeberufe Medizin Pharmazie Pflege Ausbildung Prüfung Pfleger Studiengänge Pflegepädagogik Pflege-Ausbildung Europa Pflegeberufe Training in nursing occupations in Europe. Comparative analysis and role models for further development in Germany. Gesundheit; Europäisierung; Ausbildung; Gesundheitsberuf; Pflegeberuf; Pflege; Internationaler Vergleich; Analyse; Defizit; Modell; Reform; Reformmodell; Zukunft; Berlin; Deutschland; Europa; Grossbritannien; Niederlande; Österreich ISBN: 3899931149. Gewicht/weight: 296 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40460
€  151.99 [Appr.: US$ 176.72 | £UK 132 | JP¥ 26299]
Keywords: Pflege Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pflege Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia C

 
Robert Tiffany; Derryn Borley (eds)
Oncology for Nurses and Health Care Professionals Volume 3: Cancer nursing; Second Edition
London, Harper & Row Publishers, 1988. 2nd. Paperback. 0063184184. 8vo. creasing to rear top corner of cover. spine faded Good+.
The Victoria BookshopProfessional seller
Book number: 26779
GBP 3.53 [Appr.: EURO 4.25 US$ 4.73 | JP¥ 704]
Keywords: MEDICINE 0063184184

 
BORLEY, DERRYN (EDITOR); TIFFANY, ROBERT (SERIES EDITOR)
Oncology for Nurses and Health Care Professionals, Volume 3: Cancer Nursing
London, Harpercollins College Div. 1989, Second Edition. (ISBN: 0063184192). Paperback. Light general wear but text is clean, bright and tight. Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 058236
GBP 7.64 [Appr.: EURO 9 US$ 10.25 | JP¥ 1525]
Keywords: 0063184192

 
Boschma, Greetje
The rise of mental health Nursing. A history of psychiatric care in Dutch asylums, 1890-1920.
Amsterdam, Amsterdam University Press, 2003. Paperback. 324 pp. bibliography. illustrations. -(bookblock slightly browned, a few thin pencil marks, otherwise good ). ISBN 9789053565018.
Antiquariaat Berger & De VriesProfessional seller
Book number: 69579-A-55976
€  40.00 [Appr.: US$ 46.51 | £UK 34.75 | JP¥ 6921]
Keywords: 9789053565018

 
Hermann Brandenburg (Herausgeber)
Kooperation und Kommunikation in der Pflege. Ein praktischer Ratgeber für Pflegeberufe Pflegebibliothek - Freiburger Schriften Hermann Brandenburg Pflegewissenschaft Pflegeforschung Pflegebedürftigkeit Agitation Inventory CMAI Alter Assessmentinstrumente, Geriatrische Assessmentverfahren Basisassessment, FIM, Mini-Mental-Status-Test Humanmedizin Allgemeinmedizin Pfleger Pflegeabhängigkeitsskala PAS Cohen-Mansfield-PLAISIER, RAI, Dementia Care Mapping DCM Pflegepädagogik nursing Gesundheit Europäisierun Gesundheitsberuf Pflegeberuf Pflege Internationaler Vergleich Analyse Defizit Modell Reform Reformmodell Zukunft Berlin Deutschland Europa Grossbritannien Niederlande Österreich Training in nursing occupations in Europe. Comparative analysis and role models for further development in Germany.
, Schlütersche, 2004. 180, 173 x 245 mm, Softcover. Zustand: 2. Pflegewissenschaft und Pflegeforschung in Deutschland. Pflegebedürftigkeit - Entwicklung und Anwendung. Hochschuldidaktische Implikationen zur Lehre in einem Studiengang "Pflegepädagogik". Interdisziplinäre Kooperation. Kommunikation in der Altenpflege. Pflegewirtschaftslehre, Managementwissen und Leadership. Institutionalisierung und De-Institutionalisierung.„Die Autorenvielfalt garantiert, dass verschiedenste Blickwinkel auf die Pflege ermöglicht werden. Dies geschieht aus pflegewissenschaftlicher, pflegepädagogischer und aus Sicht des Pflegemanagement. Das Buch ist einerseits aktuelle Bestandsaufnahme, andererseits bietet es aber auch Ausblicke auf Entwicklungen, die die Pflege allgemein und Einblicke, den den Fachbereich im Besonderen, betreffen. […] ‘Kooperation und Kommunikation in der Pflege’ gibt einen umfassenden und eindrücklichen Einblick in das Schaffen an einer Pflegehochschule. […] Das Buch zeigt aber auch Perspektiven, wie Konkurrenzsituationen mit Kooperations- und Kommunikationstrategien negativ entfärbt werden können.“ Autor: Hermann Brandenburg, geb. 1959, Altenpfleger, Dipl.-Sozialwissenschaftler, Dipl.-Gerontologe, Dr. phil., Professor für Pflegewissenschaft und Gerontologie am Fachbereich Pflege, Kath. Fachhochschule Freiburg. Aus dem Inhalt: 1; Inhalt;62;Einleitung;103;1 Pflegewissenschaft und Pflegeforschung in Deutschland1 eine Standortbestimmung;143.1;1.1 Was ist Pflegewissenschaft?;153.2;1.2 Eine kurze Geschichte der Pflegewissenschaft in Deutschland;173.3;1.3 Streitfragen in der aktuellen Debatte der Pflegewissenschaft;193.3.1;1.3.1 Theorie: Der Streit um den Stellenwert der "grand theories";193.3.2;1.3.2 Wissenschaftstheorie: Die Bestimmung der Wissensgrundlagen von Pflegewissenschaft als Praxiswissenschaft;213.3.3;1.3.3 Methoden: Quantitative und/oder qualitative Verfahren?;223.3.4;1.3.4 Empirie: Ausgewählte Befunde zur Pflegeforschung;243.4;1.4 Desiderata;283.5;Literatur;294;2 Der Begriff der Pflegebedürftigkeit im Kontext der Medizin und der Pflegewissenschaft;344.1;2.1 Einleitung: Der Begriff der Pflegebedürftigkeit: Entwicklung in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten;344.2;2.2 Der Begriff der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit im Kontext der Medizin und anderer etablierter akademischer Disziplinen;354.2.1;2.2.1 Die Entwicklung von ADL-Skalen;354.2.2;2.2.2 Die Entwicklung von IADL- bzw. von kombinierten ADL-/IADL-Skalen;394.2.3;2.2.3 Die Funktion von Skalen zur Bestimmung der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit;434.3;2.3 Der Begriff der Pflegebedürftigkeit im Kontext der Pflegewissenschaft;574.3.1;2.3.1 Ableitung des Begriffs der Pflegebedürftigkeit in verschiedenen bedürfnisorientierten Pflegetheorien;594.3.2;2.3.2 Pflegediagnosen: Die konsequente Weiterentwicklung des Begriffs der Pflegebedürftigkeit in den Pflegewissenschaften;644.4;2.4 Vergleich der Begriffsentwicklung in den beiden wissenschaftlichen Kontexten;654.5;2.5 Empirische Umsetzungen der theoretischen Konzepte der Pflegebedürftigkeit in der Pflegewissenschaft;694.5.1;2.5.1 Funktion der empirischen Forschung zur Pflegebedürftigkeit im Rahmen der "Nursing Outcomes Research";694.5.2;2.5.2 Funktion der empirischen Forschung zur theoretischen Weiterentwicklung des Begriffs der Pflegebedürftigkeit;714.6;2.6 Die Hilfs- und Pflegebedürftigkeit als rechtliche Kategorie in Abgrenzung von der Behandlungs- und der Rehabilitationsbedürftigkeit;734.7;2.7 Zukünftiger Forschungsbedarf;764.8;Literatur;795;3 Kooperation als Konfrontation mit der Andersheit des Anderen?;845.1;3.1 Eine Erfahrung gescheiterter Kooperation;845.2;3.2 Die Unterscheidung zwischen "dialogisch" und "instrumentell";875.3;3.3 Die Schwellenmetapher;885.4;3.4 Die Subjektivität des Autors;905.5;3.5 Die Grenzen der Selbstreflexion;925.6;3.6 Ein neues Verständnis des Problems;945.7;3.7 Das Loch und die Spur;955.8;Literatur;976;4 Hochschuldidaktische Implikationen zur Lehre in einem Studiengang "Pflegepädagogik";986.1;4.1 Eine starke Intervention;986.2;4.2 Der wissenschaftstheoretische Hintergrund;996.3;4.3 Der didaktische Ausgangspunkt;1036.4;4.4 Die Rolle des Lerntransfers;1056.5;4.5 Die lernende (Fach)hochschule;1076.6;4.6 Die Rolle des (Fach)hochschullehrers;1106.7;4.7 Ein Beispiel;1126.8;4.8 Abschluss;1156.9;Literatur;1177;5 Interdisziplinäre Kooperation Leitgedanken zur Verbesserung der Praxis;1197.1;5.1 Leitgedanke 1;1207.2;5.2 Leitgedanke 2;1247.3;5.3 Leitgedanke 3;1267.4;5.4 Schlussgedanke;1307.5;Literatur;1318;6 "Schätzle hinsitze" Überlegungen zur Kommunikation in der Altenpflege;1338.1;6.1 Was wissen Pflegende vom Alter und welche Einstellung haben sie gegenüber älteren Menschen?;1348.2;6.2 Wie verhalten sich Pflegende gegenüber älteren Menschen?;1358.3;6.3 Welche Faktoren beeinflussen die Kommunikation Pflegender gegenüber älteren Menschen?;1378.3.1;6.3.1 Provider variables;1378.3.2;6.3.2 Patient characteristics;1388.3.3;6.3.3 Situational variables;1388.4;6.4 Konsequenzen für die Gerontologie am Fachbereich Pflege und in der Hochschule;1398.5;Literatur;1429;7 Pflegewirtschaftslehre, Managementwissen und Leadership Ein Abgrenzungsversuch;1439.1;7.1 Einleitung;1439.2;7.2 Pfleg ... Reihe/Serie Pflegebibliothek - Freiburger Schriften Sprache deutsch Masse 173 x 245 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Pflege Pflegemanagement Qualität Recht Altenpflege, Kommunikation, Konfrontation Humanmedizin Allgemeinemedizin Pflege Kooperation, Leadership, Managementwissen Pädagogik Pflegewirtschaftslehre Pflege Pfleger Pflegebedürftigkeit Pflegeforschung Pflege Wissenschaft ISBN-10 3-89993-111-4 / 3899931114ISBN-13 978-3-89993-111-2 / 9783899931112 Krankendienst 3 Pflegeberufe Pflegepädagogik Ausbildung Europa Pflegeberufe Medizin Pharmazie Pflege Ausbildung Prüfung Pfleger Studiengänge Pflegepädagogik Pflege-Ausbildung Europa Pflegeberufe Training in nursing occupations in Europe. Comparative analysis and role models for further development in Germany. Gesundheit; Europäisierung; Ausbildung; Gesundheitsberuf; Pflegeberuf; Pflege; Internationaler Vergleich; Analyse; Defizit; Modell; Reform; Reformmodell; Zukunft; Berlin; Deutschland; Europa; Grossbritannien; Niederlande; Österreich ISBN: 3899931114. Gewicht/weight: 368 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40467
€  84.99 [Appr.: US$ 98.82 | £UK 73.75 | JP¥ 14706]
Keywords: Pädagogik Pflegewirtschaftslehre Pflege Pfleger Pflegebedürftigkeit Pflegeforschung Pflege Wissenschaft Krankendienst Pflegeberufe Pflegepädagogik Ausbildung Europa Pflegeberuf ISBN-10 3-89993-111-4 / 3899931114ISBN-13 978-3-89993-111-2 / 9783899931112 Me

 
BRIDGE, WILL & CLARK, JILL MACLEOD
Communication in Nursing Care
London, HM & M Publishers. 1981. (ISBN: 0856020834). paperback. Ex Library, Usual Stamps Etc, Slightly worn cover. Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 051469
GBP 3.19 [Appr.: EURO 3.75 US$ 4.28 | JP¥ 637]
Keywords: 0856020834

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Next page