found: 8 books

 
Eisenhofer, Stefan. (Ed.).
IFE, AKAN AND BENIN, WEST AFRICAN ART FROM 2000 YEARS. GOLD-BRONZES-TERRACOTTAS. /IFE, AKAN UND BENIN, WESTAFRIKANISCHE KUNST AUS 2000 JAHREN. GOLD - BRONZEN -TERRAKOTTEN.
160 pp.; 112 colour illus., field photos, index, bibliography. Text: English & German. This publication is strong on Goldweights. Exh. catalogue Pforzheim. Stuttgart, 2000. Pbk.
Ethnographic Art Books/De Verre VolkenProfessional seller
Book number: 12879
€  25.00 [Appr.: US$ 28.6 | £UK 21.75 | JP¥ 4255]
Keywords: Africa: West

 
Eisenhofer, Stefan. (Ed.).
IFE, AKAN AND BENIN, WEST AFRICAN ART FROM 2000 YEARS. GOLD-BRONZES-TERRACOTTAS. /IFE, AKAN UND BENIN, WESTAFRIKANISCHE KUNST AUS 2000 JAHREN. GOLD - BRONZEN -TERRAKOTTEN.
160 pp.; 112 colour illus., field photos, index, bibliography. Text: English & German. This publication is strong on Goldweights. Exh. catalogue Pforzheim. Stuttgart, 2000. Hbk.
Ethnographic Art Books/De Verre VolkenProfessional seller
Book number: 13904
€  35.00 [Appr.: US$ 40.04 | £UK 30.25 | JP¥ 5957]
Keywords: Africa: West

 
Eisenhofer, Stefan. (Ed.).
Ife, Akan and Benin, West African Art from 2000 Years. Gold-Bronzes-Terracottas. /Ife, Akan und Benin, Westafrikanische Kunst aus 2000 Jahren. Gold - Bronzen -Terrakotten.
160 pp.; 112 colour illustrations, field photos, index, bibliography. Text: English & German. Exh. catalogue Pforzheim. Stuttgart, 2000. Hbk.
Ethnographic Art Books/De Verre VolkenProfessional seller
Book number: 5302
€  50.00 [Appr.: US$ 57.2 | £UK 43.25 | JP¥ 8510]
Keywords: Africa: West

 
PETER GOBEL
Kunst Aus Benin: Afrikanische Meisterwerke Aus Der Sammlung Hans Meyer
Leipzig, Museum fur Volkerkundezu Leipzig. 1994, 1st Edition. (ISBN: 3894739762). Soft cover, 8vo - over 7¾ - 9¾" tall. Book, 134pp paperback, high quality bw plates. Good.
Salsus BooksProfessional seller
Book number: 055517
GBP 20.00 [Appr.: EURO 23.25 US$ 26.53 | JP¥ 3947]
Keywords: 3894739762 tribal art

 
Göbel, Peter.; Seige, Christine.; Blesse, Giselher.
KUNST AUS BENIN. AFRIKANISCHE MEISTERWERKE AUS DER SAMMLUNG HANS MEYER.
134 pp.; c.60 b/w photographs of Benin objects, maps, biblio.. Text: German. Leipzig, 1994. Pbk.
Ethnographic Art Books/De Verre VolkenProfessional seller
Book number: 3803
€  35.00 [Appr.: US$ 40.04 | £UK 30.25 | JP¥ 5957]
Keywords: Africa: West

 
Göbel, Peter, Christine Seige Giselher Blesse
Kunst aus Benin
Leipzig, MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG GRASSIMUSEUM, 1994 Softcover, 134 Seiten, Fotos sowie duotone Fotos von Objekte, 26 x 21 cm. Text auf Deutsch. ISBN 9783894739768.
¶ Afrikanische Meisterwerke aus der Sammlung Hans Meyer. Hans Heinrich Josef Meyer (gebor. 22. März 1858 in Hildburghausen, gest. 5. Juli 1929 in Leipzig) war ein deutscher Reisender, Afrikaforscher, Forschungsreisender, Kolonialpolitiker, Verleger und einer der Erstbesteiger des Kilimandscharo.
Erik Tonen BooksProfessional seller
Book number: 66466
€  25.00 [Appr.: US$ 28.6 | £UK 21.75 | JP¥ 4255]
Keywords: kunsttheorie beeldhouwen Beeldhouwkunst Architecture schilderijen conceptueel Schilderkunst Tentoonstellingscatalogus

 
PLANKENSTEINER, BARBARA (HRSG.):
Benin. Könige und Rituale. Höfische Kunst aus Nigeria.
Gent, Snoeck Publ. 2007. 4°. 535 S. m. zahlr. Abb. Br. Vorderdeckel etwas verkratzt.
Antiquriat Bücheretage - Hagena & SchulteProfessional seller
Book number: 1390AB
€  60.00 [Appr.: US$ 68.64 | £UK 51.75 | JP¥ 10212]
Keywords: Afrika

3716515248 Barbara Plankensteiner (Herausgeber), Benin - Könige und Rituale: Höfische Kunst aus Nigeria
Barbara Plankensteiner (Herausgeber)
Benin - Könige und Rituale: Höfische Kunst aus Nigeria
, Benteli, 2008. 544, 30,2 x 25,6 x 4,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Benin ist der Name eines bis 1897 unabhängigen Königreiches im Südwesten des heutigen Nigeria. Zum Zeitpunkt seiner grössten Ausdehnung erstreckte sich das Reich vom Niger im Osten bis zur Atlantikküste im Westen. Die antiken Bronzeskulpturen und Elfenbeinschnitzereien Benins gehören zu den bedeutendsten und wertvollsten Kunstwerken Afrikas; Darstellungen prunkvoller Hofzeremonien zeugen vom Reichtum und der historischen Bedeutung des westafrikanischen Königreiches, das ab der Neuzeit zu den mächtigsten Afrikas gehörte. «Benin – Könige und Rituale» gibt den derzeit umfassendsten Überblick über die Kunst und Kultur dieses faszinierenden Königreiches. Die Publikation deckt den Zeitraum vom 14. bis zum 19. Jahrhundert und dessen Neukonstituierung im 20. Jahrhundert bis heute ab. Zum ersten Mal ist es gelungen, Meisterwerke aus Benin, die Ende des 19. Jahrhunderts weltweit zerstreut wurden, in einer repräsentativen Schau zusammenzuführen und sie nach neuestem Forschungsstand zu interpretieren. Museumsfachleute und Wissenschaftler aus Nigeria, den USA und Europa haben bei der Konzipierung und Zusammenstellung dieser in enger Zusammenarbeit mit den nigerianischen Behörden und dem Königshaus in Benin entwickelten Schau mitgewirkt. Dr. Barbara Plankensteiner ist seit 1998 Kuratorin der Abteilung Afrika südlich der Sahara am Museum für Völkerkunde in Wien. Lehrbeauftragte am Institut für Afrikanistik und dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Sprache deutsch Masse 250 x 300 mm Gewicht 3230 g Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Malerei Plastik Afrika Ausstellungskataloge Kunst Ausstellungskataloge Völkerkunde Benin, Kunst Berlin; Museen Bronzeskulpturen Chicago; Museen Elfenbeinschnitzerei Ethnologisches Museum Berlin Künste Bildende Kunst Künstler Bildende Kunst Musee du quai Branly (Paris) Museum für Völkerkunde Wien Niger Nigeria Paris; Museen The Art Institute of Chicago Wien; Museen ISBN-10 3-7165-1524-8 / 3716515248 ISBN-13 978-3-7165-1524-2 / 9783716515242 ISBN: 3716515248. Gewicht/weight: 3230 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN29529
€  196.90 [Appr.: US$ 225.25 | £UK 170 | JP¥ 33511]
Keywords: Museum für Völkerkunde Wien Niger Nigeria Paris; Museen The Art Institute of Chicago Wien Benin ist der Name eines bis 1897 unabhängigen Königreiches im Südwesten des heutigen Nigeria. Zum Zeitpunkt seiner grössten Ausdehnung erstreckte sich das Reich vom

| Pages: 1 |