found: 27 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

 
EC'01: Proceedings of the 3rd ACM Conference on Electronic Commerce
New York, Association for Computing Machinery. 2001, First Edition. (ISBN: 1581133871). paperback. Used, In excellent, unmarked condition. Very Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 079165
GBP 18.47 [Appr.: EURO 21.25 US$ 24.93 | JP¥ 3663]
Keywords: 1581133871

 
O'BRIEN, JAMES A.
Leerboek ICT-toepassingen, het bedrijfsleven en het Internet, intra/extranetten en electronic commerce derde herziene uitgave
Schoonhoven, Academic Service 2001. 617 p. Hardcover, in goede staat 9789039508954
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 63224
€  14.40 [Appr.: US$ 16.92 | £UK 12.75 | JP¥ 2486]
Keywords: 9789039508954

9382993223 CHANDER, Anupam, The electronic Silk Road: how the Web binds the world together in commerce
CHANDER, Anupam
The electronic Silk Road: how the Web binds the world together in commerce
Foundation, 2014. Used - Very Good. VG hardbck in VG dust jacket . 1st South Asia edition. A very nice bright copy. Photo:http://cibimages.blob.core.windows.net/img-1/stand_11564_jpg.jpg. ISBN: 9382993223
Cotswold Internet BooksProfessional seller
Book number: BOOKS236114I
GBP 17.35 [Appr.: EURO 20 US$ 23.42 | JP¥ 3441]

 
Chesher, Michael & Kaura, Rukesh
Electronic Commerce And Business Communications
Springer, Berlin, 1998, 1st edition. Paperback, F. xiv+274pp, b/w illustrations, index, a nice fine copy. text unmarked. Paperback , no dustjacket. ISBN: 3540199306
¶ Detailed guide to using the Internet for electronic commerce. Contains many case studies.
Eastleach BooksProfessional seller
Book number: 18742
GBP 12.00 [Appr.: EURO 14 US$ 16.2 | JP¥ 2380]
Keywords: ISBN 3540199306, commerce, internet, communicatios, telecoms 3540199306

 
David, Whiteley
Electronic Commerce: Strategy,Technologies and Applications (Information Systems Series)
Mcgraw Hill Book Co 2000-03-01. 300 S. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU259871
€  9.99 [Appr.: US$ 11.74 | £UK 8.75 | JP¥ 1725]
Catalogue: Ratgeber

 DIGNUM, F. and C. SIERRA. (eds)., Agent mediated electronic commerce. the european agentlink perspective.
DIGNUM, F. and C. SIERRA. (eds).
Agent mediated electronic commerce. the european agentlink perspective.
Berlin, Springer, 2001 23 cm. original paperback. 240 pp. references. "Lecture Notes in Artificial Intelligence". -(libr labels, library stamp, otherwise (very) good). Gewicht/Weight: 380 grs.
Boekhandel-Antiquariaat Emile KerssemakersProfessional seller
Book number: 71825
€  10.00 [Appr.: US$ 11.75 | £UK 8.75 | JP¥ 1726]

 
Wolfgang Fritz
Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen.
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Auflage: 3., vollständig überarb. und erweiterte A. (November 2004). 406, 23,6 x 17 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Affiliate Marketing eCommerce E-Commerce Werbung Internet Marketing Internet-Ökonomie Marketing-Forschung Marketing-Management Konsumentenverhalten Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung Vertrieb Wirtschaft Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen. Wolfgang Fritz ISBN: 3409316639. Gewicht/weight: 698 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN13235
€  23.59 [Appr.: US$ 27.72 | £UK 20.75 | JP¥ 4072]
Keywords: Affiliate Marketing eCommerce E-Commerce Werbung Internet Marketing Internet-Ökonomie Marketing-Forschung Marketing-Management Konsumentenverhalten Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung Vertrieb Wirtschaft Der Einfluss des Internet auf das untern

 
Wolfgang Fritz
Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen.
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Auflage: 2. Aufl. (29. November 2001). 406, 23,6 x 17 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen. Wolfgang Fritz Marketing-Forschung Marketing-Management Konsumentenverhalten Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Autor gelungen, ein gutes Lehrbuch über Electronic Commerce und Internet-Marketing zu schreiben. Nach den zahllosen, ermüdenden Büchern, die über die Botschaft "Electronic Commerce boomt! Seien Sie und Ihr Unternehmen dabei" hinausgeht. Im Gegensatz zu diesen Büchern, die vornehmlich allgemeine Phrasen enthalten und neueste Empirie zur Anmahnung eines schnellen Handelns heranziehen, baut Wolfgang Fritz seine Arbeit wie in einem klassischen Marketinglehrbuch auf. Ein knapp gehaltener aber umfassender Grundlagenteil, der sich nicht zu ausführlich mit hinlängst bekannten oder unwichtigen Dingen wie der Entwicklunsgeschichte und den einzelnen Diensten des Internets aufhält, bildet den Einstieg. Darauf folgend werden veränderte Rahmenbedingungen für kommerzielle Aktivitäten aufgezeigt und das Internet als Instrument des Marketing-Managments ausführlich erläutert. Dabei werden Konzeption, Implementierung und Kontrolle gleichermassen betrachtet. Den Abschluss bildet ein Praxisteil, in dem kurz die Erfolgsstory zweier Unternehemen und ihrer Internet-Marketingstrategien dargestellt werden. Das Buch eignet sich besonders für Studierende, die sich über die knappen Abhandlungen zu Internet-Marketing in den etablierten Marketing-Lehrbüchern hinaus mit Electronic Commerce von der marktingtheoretischen Seite gesehen beschäftigen möchten ISBN: 3409316639. Gewicht/weight: 698 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN16042
€  27.19 [Appr.: US$ 31.95 | £UK 23.75 | JP¥ 4694]
Keywords: Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen. Wolfgang Fritz Marketing-Forschung Marketing-Management Konsumentenverhalten Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung

 
Wolfgang Fritz
Internet- Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente
, Dr. Th. Gabler Verlag, 2001. 949, 24,4 x 17,6 x 5,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung marktorientierter Electronic Commerce Marketing Internet-Marketing Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Autor gelungen, ein gutes Lehrbuch über Electronic Commerce und Internet-Marketing zu schreiben. Nach den zahllosen, ermüdenden Büchern, die über die Botschaft "Electronic Commerce boomt! Seien Sie und Ihr Unternehmen dabei" hinausgeht. Im Gegensatz zu diesen Büchern, die vornehmlich allgemeine Phrasen enthalten und neueste Empirie zur Anmahnung eines schnellen Handelns heranziehen, baut Wolfgang Fritz seine Arbeit wie in einem klassischen Marketinglehrbuch auf. Ein knapp gehaltener aber umfassender Grundlagenteil, der sich nicht zu ausführlich mit hinlängst bekannten oder unwichtigen Dingen wie der Entwicklunsgeschichte und den einzelnen Diensten des Internets aufhält, bildet den Einstieg. Darauf folgend werden veränderte Rahmenbedingungen für kommerzielle Aktivitäten aufgezeigt und das Internet als Instrument des Marketing-Managments ausführlich erläutert. Dabei werden Konzeption, Implementierung und Kontrolle gleichermassen betrachtet. Den Abschluss bildet ein Praxisteil, in dem kurz die Erfolgsstory zweier Unternehemen und ihrer Internet-Marketingstrategien dargestellt werden. Das Buch eignet sich besonders für Studierende, die sich über die knappen Abhandlungen zu Internet-Marketing in den etablierten Marketing-Lehrbüchern hinaus mit Electronic Commerce von der marktingtheoretischen Seite gesehen beschäftigen möchten (oder müssen ;-)). Internet- Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente Wolfgang Fritz Dr. Th. Gabler Verlag ISBN: 340911663X. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN3319
€  23.49 [Appr.: US$ 27.6 | £UK 20.5 | JP¥ 4055]
Keywords: Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung marktorientierter Electronic Commerce Marketing Internet-Marketing Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mi

 
Wolfgang Fritz
Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen.
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg, 2001. 406, 23,6 x 17 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen. Wolfgang Fritz Affiliate Marketing eCommerce E-Commerce Werbung Internet Marketing Internet-Ökonomie Marketing-Forschung Marketing-Management Konsumentenverhalten Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung Vertrieb Wirtschaft ISBN: 3409216634. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35072
€  27.19 [Appr.: US$ 31.95 | £UK 23.75 | JP¥ 4694]
Keywords: Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert u

 
GREENSTEIN, MARILYN; HAMILTON, DIANE; BADUA, FRANCISCO ANTONIO
Solutions Manual to Accompany: Electronic Commerce: Security, Risk Management and Control
Boston, McGraw-Hill Book Company. 2001. (ISBN: 0072431296). Paperback. Used, Paperback in very good condition.minor shelfwear. Very Good/No Dust Jacket.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 244222
GBP 11.47 [Appr.: EURO 13.25 US$ 15.48 | JP¥ 2275]
Keywords: 0072431296

 
HEDLEY, STEVE
The Law of Electronic Commerce and the Internet in the UK and Ireland
London, Cavendish Publishing Limited. 2006. (ISBN: 9781859419731). Paperback. Used, Paperback in very good condition. Light crease by the rear lower leading corner of the cover. Faint abrasion on the half title page. Pages are clean; all content is clear. CM. Very Good.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 481182
GBP 34.50 [Appr.: EURO 39.75 US$ 46.57 | JP¥ 6842]
Keywords: 9781859419731

 
Hermanns, Arnold und Michael Sauter:
Management-Handbuch Electronic Commerce. Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele.
Verlag Franz Vahlen, München, 1999. IX+491 Seiten Hardcover Pappe, ohne Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 1001 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut, unbenutzt.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 288440
€  18.60 [Appr.: US$ 21.85 | £UK 16.25 | JP¥ 3211]
Catalogue: Wirtschaft

 
RAVI KALAKOTA
Electronic Commerce
Addison Publishing. 1996. Soft Cover. PB/pub.1996/Gd.condition/431 pages - A manager's guide. [HA637960]. Good.
Mike Long BooksProfessional seller
Book number: 37960
USD 29.75 [Appr.: EURO 25.5 | £UK 22.25 | JP¥ 4371]
Catalogue: Computers
Keywords: internet, business, profit, technology, application, electronic commerce, business, investments, stocks, wealth, economics,

 
KALAKOTA, Ravi & WHINSTON, Andrew B. eds.
Readings in Electronic Commerce.
Assison Wesley, 1997. Paperback. Condition very good. 340pp. ISBN 0201880601.
The Book FirmProfessional seller
Book number: 69224
AUD 19.00 [Appr.: EURO 10.75 US$ 12.5 | £UK 9.5 | JP¥ 1837]
Keywords: electronic commerce internet economy economic web online business

| Pages: 1 | 2 | - Next page