Wolfgang Fritz
Internet- Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente
, Dr. Th. Gabler Verlag, 2001. 949, 24,4 x 17,6 x 5,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung marktorientierter Electronic Commerce Marketing Internet-Marketing Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuches. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Für die 3. Auflage wurden insbesondere die Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu Erfolgsfaktoren von Unternehmen im Internet erweitert. Aktuelle Entwicklungen wie Affiliate Marketing, Peer-to-Peer-Dienste und elektronische Beschaffung sowie zwei weitere Fallstudien wurden ergänzt. Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Autor gelungen, ein gutes Lehrbuch über Electronic Commerce und Internet-Marketing zu schreiben. Nach den zahllosen, ermüdenden Büchern, die über die Botschaft "Electronic Commerce boomt! Seien Sie und Ihr Unternehmen dabei" hinausgeht. Im Gegensatz zu diesen Büchern, die vornehmlich allgemeine Phrasen enthalten und neueste Empirie zur Anmahnung eines schnellen Handelns heranziehen, baut Wolfgang Fritz seine Arbeit wie in einem klassischen Marketinglehrbuch auf. Ein knapp gehaltener aber umfassender Grundlagenteil, der sich nicht zu ausführlich mit hinlängst bekannten oder unwichtigen Dingen wie der Entwicklunsgeschichte und den einzelnen Diensten des Internets aufhält, bildet den Einstieg. Darauf folgend werden veränderte Rahmenbedingungen für kommerzielle Aktivitäten aufgezeigt und das Internet als Instrument des Marketing-Managments ausführlich erläutert. Dabei werden Konzeption, Implementierung und Kontrolle gleichermassen betrachtet. Den Abschluss bildet ein Praxisteil, in dem kurz die Erfolgsstory zweier Unternehemen und ihrer Internet-Marketingstrategien dargestellt werden. Das Buch eignet sich besonders für Studierende, die sich über die knappen Abhandlungen zu Internet-Marketing in den etablierten Marketing-Lehrbüchern hinaus mit Electronic Commerce von der marktingtheoretischen Seite gesehen beschäftigen möchten (oder müssen ;-)). Internet- Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente Wolfgang Fritz Dr. Th. Gabler Verlag ISBN: 340911663X. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN3319
€ 23.49 [Appr.: US$ 27.6 | £UK 20.5 | JP¥ 4055]
Keywords: Affiliate Marketing Peer-to-Peer-Dienste elektronische Beschaffung marktorientierter Electronic Commerce Marketing Internet-Marketing Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mi