found: 415 books on 28 pages. This is page 1
- Next page

 
De Giovanni, Gerratana, Paggi: Gramsci-Debatte I: Hegemonie, Staat und Partei. Mit weiteren Beitr. von Gruppi, Spriano, Luporini, Ingrao u. a.
Hamburg, VSA 1978. 173 S. Paperback Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 886419
€  12.00 [Appr.: US$ 13.98 | £UK 10.5 | JP¥ 2060]
Keywords: Politische Theorie ; Italien ; Arbeiter ; Kommunistische Partei Italiens ISBN: 9783879751471

 
Historisch politischer Unterricht. Medien. Mit Beitr. v. Margarete Dörr, Klaus Lampe, Dieter Riesenberger u. a.
Klett-Verlag GmbH Stuttgart, Germany, 1973. Taschenbuch, Buchzustand: Sehr gut Gewicht/weight ca. 250 gr. ISBN 3129274707
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 9741
€  5.20 [Appr.: US$ 6.06 | £UK 4.75 | JP¥ 893]
Catalogue: Roman
Keywords: 3129274707

 
Jewels today. Seen by Stefan Hemmerle. Vorw. Florian Hufnagel. Beitr. Patricia Hambrecht, Jan Walgrave, Janet Zapata. (Konzeption: Sylveli, Stefan und Christian Hemmerle. Übers. aus dem Amerikan. v. Anke Geisler).
München, Collection Rolf Heyne, (2006). 159 nn. S. Farbtaf. 37 cm. Blindgeprägt. OLn. im illustr. OPp-Kassette (dieser an der Deckelecke angeplatzt).
¶ Anlässlich der Ausstellung Mythen: Jewels Today - Seen by Stefan Hemmerle, veranstaltet durch die Neue Sammlung, Staatliches Museum für Angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne München. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88676
€  220.00 [Appr.: US$ 256.24 | £UK 190.5 | JP¥ 37771]
Keywords: Bildband - Bildbände; Coffee Table Book - Coffee Table Buch; Goldschmiedekunst; Kunstgewerbe; Kunsthandel; Prachtausgabe - Prachtausgaben - Prachtband - Prachtwerk - Prachtwerke; Sammelobjekt - Sammelobjekte; Sammler; Schmuck 97838991034653791335111

 
Kopf Ball / Mit Beitr. v. Arnfried Astel, Franz Beckenbauer, Max v. d. Grün u. a.
Ullstein Tb München, Germany, 1984. Taschenbuch Sehr gut Gewicht/weight ca. 250 gr. ISBN 3548204147
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 123996
€  6.00 [Appr.: US$ 6.99 | £UK 5.25 | JP¥ 1030]
Keywords: 3548204147

 
Der Kreis Leer (Ostfriesland): E. Beitr. zur Heimatkunde
Leer, Schuster. 1976, 2. Gebunden. 104s. Sehr Gut.
Champ-ClarkProfessional seller
Book number: 000004
€  12.00 [Appr.: US$ 13.98 | £UK 10.5 | JP¥ 2060]
Catalogue: Ostfriesland

 
Marxismus in unserer Zeit. Beitr. z. zeitgen. Marxismus
Verlag Marxistische Bücher, 1968. Taschenbuch Gut Gewicht/weight ca. 250 gr. Innen teilweise unterstrichen// 232 Seiten / 279g
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 144081
€  6.00 [Appr.: US$ 6.99 | £UK 5.25 | JP¥ 1030]
Catalogue: Zeitgeschichte
Keywords: Marxismus.-. Marxismus in unserer Zeit. Beitr. z. zeitgen. Marxismus Geschichte

 
Oswald Mathias Ungers Architektur 1951 - 1990. Mit einem Beitr. von Fritz Neumeyer. [Texte S. 202 und 210 aus dem Ital. übertr. von Ulrike Stopfel, Die neue Abstraktion aus dem Engl. übertr. von Nora von Mühlendahl-Krehl].
Stuttgart : Dt. Verlags-Anstalt 1991. 272 S.; mit zahlr. Abb.; 29 cm, Leinen mit Schutzumschlag Bibl.-Ex., Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 827631
€  61.70 [Appr.: US$ 71.86 | £UK 53.5 | JP¥ 10593]
Catalogue: Architektur
Keywords: Oswald Mathias Ungers; Architekt ; Bildband, Architektur, Bauten, Bauentwürfe, Bauprojekte ISBN: 9783421030108

 
Adam, Johannes [Hrsg.]:
Statistisches Know-how in der medizinischen Forschung. nach Beitr. von 13 Autoren bearb. und hrsg. von Johannes Adam
Berlin : Ullstein Mosby 1992. 1. Aufl. 636 S.; 21 cm. Hardcover/Pappeinband Guter Zustand. Bibliotheks-Exemplar mit Stempel und Signaturaufkleber. Seiten sauber und ohne Eintragungen. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 753212
€  8.00 [Appr.: US$ 9.32 | £UK 7 | JP¥ 1374]
Keywords: Medizin, Mathematik, Statistik ISBN: 3861260115

 
Im Namen Allahs:
Der Islam - eine Religion im Aufbruch? Beitr. zu Geschichte, Gegenwart u. polit. Perspektiven e. neuen Herrschaftsanspruchs
Ullstein Frankfurt, 1980. Taschenbuch Gut Gewicht/weight ca. 250 gr. 159 Seiten / ISBN 3548345093
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 74921
€  5.70 [Appr.: US$ 6.64 | £UK 5 | JP¥ 979]
Keywords: ISLAM 3548345093

 
ALPEN.- IRTENKAUF, Wolfgang:
(Hrsg.) Scesaplana. Faszinierende Bergwelt d. Rätikon zwischen Vorarlberg, Liechtenstein u. Graubünden. Ein kleines alpines Lesebuch mit Beitr. zur Topographie, Geologie u. Geschichte d. Rätikongebirges sowie d. Originalberichten d. Scesaplana-Ersteiger seit d. Jahre 1610.
Sigmaringen (Thorbecke), 1985. 102 S. und zahl. Bildtafeln. ill. OPb. = Kulturgeschichtliche Miniaturen. EA. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 85152AB
€  10.00 [Appr.: US$ 11.65 | £UK 8.75 | JP¥ 1717]
Catalogue: Anthologien
Keywords: Geschichte; Kultur; Quelle

 
ALTAISTIK.
Turkologie - Mongolistik - Tungusologie. Beitr.v.A.v. Gabain, K.H. Menges, N. Poppe, I.A. Lopatin, O. Pritsak, P. Aalto, W. Heissig u.a.
Leid.1963-68. 3 Bde in 2. xi, 468, vii, 296, v, 286 Ss. Or.brosch.& Halbbleinen. (Handb.d.Orientalistik, Bd.5)
Antiquariaat BrinkmanProfessional seller
Book number: 109272
€  210.00 [Appr.: US$ 244.59 | £UK 182 | JP¥ 36055]
Catalogue: Ethnology

 
ALTNER, G. (HRSG.)
Oekologische Theologie. Perspectieven zur Orientierung. Beitr. von H.Dembowskie, E.Drewermann, M.Josuttis, J.Kooimann u.a.
Stuttgart, Kreuz-Verlag 1989. Paperback, 430 pagina's kart.
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 4011966
€  17.40 [Appr.: US$ 20.27 | £UK 15.25 | JP¥ 2987]

 
AMPFERER, Otto:
Erläuterungen zu den geologischen Karten der Lechtaler Alpen i. M. 1:25.000. Mit Beitr. v. W. Hammer.
Wien, Geol. Bundesanstalt, 1932, kl. in-8vo, 125 S., ill. mit 28 Farbtafeln (geol. Zeichnungen), Widmung an J. Neher auf Umschlag, Original-Broschüre.
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 135821
CHF 25.00 [Appr.: EURO 26.75 US$ 31.06 | £UK 23.25 | JP¥ 4578]
Keywords: Alps alpes Austria Autriche, Austria, Österreich geology geologie

 
Andrassy, Konrad [Mitarb.]
Innere Medizin. - Stuttgart : Thieme Bd. 1., / Mit Beitr. von K. Andrassy ...
1980. 5., überarb. u. erw. Aufl. Buch in akzeptablem Zust. m. stärk. Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren.Einband stark fleckig. XII, 630 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. , Innere Medizin Sprache: Deu, Varia ISBN: 3134443058. gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU079193
€  4.99 [Appr.: US$ 5.81 | £UK 4.5 | JP¥ 857]
Catalogue: Varia

 
Beck, Andreas, Dr., Botanische Staatssammlung München, München *Büdel, Burkhard, Prof. Dr., Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Biologie, Abteilung für Pflanzenökologie und Systematik, Kaiserslautern Brackel, Wolfgang von, Dipl.-Biol., Inst
Ökologische Rolle der Flechten: Rundgespräch am 13. Oktober 2008 in München. Hrsg.: Bayerische Akademie der Wissenschaften. Mit Beitr. in engl. Sprache
, Pfeil, F Verlag, 2009. 190, 170 x 240 mm, Softcover. Zustand: 2. Am 13. Oktober 2008 lud die Kommission für Ökologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu ihrem 36. Rundgespräch mit dem Titel 'Ökologische Rolle der Flechten' ein. Flechten sind symbiontische Lebensgemeinschaften aus Pilzen und photosynthetisch aktiven Algen oder Cyanobakterien. Sie besiedeln in verschiedenen Wuchsformen – von krustig-schuppigen über blatt- und strauchartigen bis hin zu bartförmig herabhängenden Lagern – eine grosse Vielfalt von Substraten in fast allen Lebensräumen. Dadurch sind sie ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Umwelt und bieten vielen Tieren Lebensraum, Nahrung und Tarnung vor Frassfeinden. Eine wichtige ökologische Rolle spielen dabei vom Pilzpartner gebildete sekundäre Flechtenstoffe, die eine Fülle von Funktionen besitzen, darunter Schutz vor zu hoher Sonneneinstrahlung, toxischen Schwermetallionen oder Frassschutz. Es bestehen komplizierte Wechselbeziehungen zwischen den Partnern innerhalb der Flechtensymbiose, die sie trotz ihrer Doppelnatur als einheitlich reagierender Organismus erscheinen lassen. Besonders bemerkenswert ist einerseits das Vordringen einiger Flechtenarten in für andere Organismen höchst lebensfeindliche Gebiete, wie zum Beispiel Hitze- und Kältewüsten, in denen sie bestimmende Elemente der Ökosysteme sind. Andererseits zeigen viele Flechten eine hohe Empfindlichkeit gegenüber anthropogenen Umweltbelastungen, wodurch sie sich als Bioindikatoren eignen. Flechten sind folglich nicht nur für die Wissenschaft von Interesse, sondern auch in angewandten Bereichen wie Biomonitoring oder Natur- und Denkmalschutz von wesentlicher Bedeutung. Wir freuen uns darüber, dass das Rundgespräch zu einem regen fachlichen Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen und Richtungen der Lichenologie und darüber hinaus führte. Der vorliegende Berichtsband enthält die überarbeiteten Vorträge und Diskussionen der Fachtagung, ergänzt mit einer Liste der im Band erwähnten Flechtenarten und einem Schlagwortverzeichnis. Wir hoffen, dass die Ergebnisse des Rundgespräches den Fachleuten anregende und wichtige Aspekte der lichenologischen Forschung bieten und dass sie dem mehr aussenstehenden Leser den Blick öffnen für die faszinierende Welt der Flechten, für ihre interessante und wichtige ökologische Bedeutung, für ihre Schutzwürdigkeit und vielleicht auch für ihre oft liebenswerte Schönheit, die in vielen der nachfolgenden Illustrationen zum Ausdruck kommt. Inhalt: Verzeichnis der Vortragenden und der Diskussionsteilnehmer am Rundgespräch 5 Vorwort 7 Begrüssung durch den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Dietmar WILLOWEIT 9 Hubert ZIEGLER: Begrüssung durch den Vorsitzender der Kommission für Ökologie 11 Andreas BECK und Derek PERŠOH: Flechten und ihre Stellung im Reich der Pilze 13 Rosmarie HONEGGER: Flechten: ökologische Aspekte der Wechselbeziehung zwischen Pilz und Alge 25 Diskussion der beiden Vorträge 42 T. G. Allan GREEN: Lichens in arctic, antarctic and alpine ecosystems 45 Diskussion 66 Burkhard BÜDEL: Funktion von Flechten in biologischen Krusten: Wüstenböden und tropische Inselberge 67 Markus HAUCK: Flechten und Schadstoffe 83 Diskussion 93 Yngvar GAUSLAA: Ecological functions of lichen compounds 95 Diskussion 108 Andreas H. SEGERER: Die Bedeutung von Flechten als Nahrungsquelle für Tiere, insbesondere Schmetterlinge 109 Diskussion 128 Michael LAKATOS, Britta HARTARD und Cristina MÁGUAS: Ökologie und Physiologie Borken bewohnender Flechten 129 Diskussion 142 Christoph SCHEIDEGGER: Flechten: Bioindikatoren für Veränderungen in der Umwelt 143 Rainer DREWELLO und Ursula G. DREWELLO: Flechten auf Denkmälern: Indikatoren und Vermittler zwischen Denkmal- und Naturschutz 161 Diskussion 180 Abschlussdiskussion 183 Liste der im Buch genannten Flechtenarten und ihrer Photobionten 185 Schlagwortverzeichnis 187 Autor: Teilnehmer *Beck, Andreas, Dr., Botanische Staatssammlung München, München *Büdel, Burkhard, Prof. Dr., Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Biologie, Abteilung für Pflanzenökologie und Systematik, Kaiserslautern Brackel, Wolfgang von, Dipl.-Biol., Institut für Vegetationskunde und Landschaftsökologie IVL, Hemhofen *Drewello, Rainer, Prof. Dr., Universität Bamberg, Institut für Archäologie, Bauforschung und Denkmalpflege, Bamberg Drewello, Ursula G., Dipl.-Biol., Labor Drewello & Weissmann GmbH, Bamberg Fischer, Anton, Prof. Dr., TU München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Fachgebiet Geobotanik, Freising *Gauslaa, Yngvar, Prof. Dr., Norwegian University of Life Sciences, Dept. of Ecology and Natural Resource Management (INA), Ås, Norway *Green, T. G. Allan, Prof. Dr., Universidad Complutense, Facultad de Farmacia, Departamento de Biología Vegetal II, Madrid, Spain, and University of Waikato, Department of Biological Sciences, Hamilton, New Zealand Hagedorn, Horst, Prof. em. Dr., Kommission für Geomorphologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Universität Würzburg, Geographisches Institut, Würzburg *Hauck, Markus, Priv.-Doz. Dr., Universität Göttingen, Institut für Pflanzenwissenschaften, Abteilung Ökologie und Ökosystemforschung, Göttingen Hertel, Hannes, Prof. em. Dr., Botanische Staatssammlung München; München *Honegger, Rosmarie, Prof. Dr., Universität Zürich, Institut für Pflanzenbiologie, Zürich Hoppe, Brigitte, Prof. Dr., c/o Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschichte der Naturwissenschaften, München Kappen, Ludger, Prof. em. Dr., Universität Kiel, Botanisches Institut und Botanischer Garten; Dassel *Lakatos, Michael, Juniorprof. Dr., Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Biologie, Abteilung Experimentelle Ökologie, Kaiserslautern Lange, Otto L., Prof. em. Dr., Universität Würzburg, Julius-Sachs-Institut für Biowissenschaften; Würzburg Matern, Mine, Prof. Dr., von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellte und vereidigte Lebensmittel-Sachverständige, München Nemrava, Günter, selbständiger Informatiker, Wörthsee Ott, Sieglinde, Prof. Dr., Universität Düsseldorf, Institut für Botanik, Düsseldorf Otte, Volker, Dr., Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz, Görlitz *Scheidegger, Christoph, Prof. Dr., Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft Birmensdorf WSL, Forschungseinheit Biodiversität und Naturschutzbiologie, Birmensdorf Scholz, Peter, Dr., Istanbul Lisesi (Istanbul Gymnasium), Deutsche Abteilung, Istanbul, Türkei *Segerer, Andreas H., Dr., Zoologische Staatssammlung München, Sektion Lepidoptera, München Voigt, Beatrice, Kunst- und Kulturprojekte, München Willoweit, Dietmar, Prof. em. Dr., Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München Wirth, Volkmar, Prof. Dr., Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Murr Zahlheimer, Willy, Dr., Regierung von Niederbayern, SG 51 Fachfragen Naturschutz, Landshut Ziegler †, Hubert, Prof. em. Dr., Kommission für Ökologie, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München Reihe/Serie Rundgespräche der Kommission für Ökologie ; 36 Zusatzinfo 60 Farb- und 48 Schwarzweissabbildungen, 11 Tabellen. Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Algen Cyanobakterien Flechten Biologie Ökologie Pilze ISBN-10 3-89937-096-1 / 3899370961 ISBN-13 978-3-89937-096-6 / 9783899370966 ISBN: 3899370961. Gewicht/weight: 556 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41969
€  187.99 [Appr.: US$ 218.96 | £UK 163 | JP¥ 32276]
Keywords: Naturwissenschaften Biologie Ökologie Naturschutz Algen Cyanobakterien Flechten Biologie Ökologie Pilze ISBN-10 3-89937-096-1 / 3899370961 ISBN-13 978-3-89937-096-6 / 9783899370966 Am 13. Oktober 2008 lud die Kommission für Ökologie der Bayerischen Akadem

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | - Next page