found: 13 books

 
Christian Scholz, Joachim Zentes
Strategic Management. A European Approach
Gabler Verlag 2002. 1. Auflage 339 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag ISBN: 340911842X. Neu
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU250503
€  64.00 [Appr.: US$ 75.1 | £UK 55.75 | JP¥ 11049]
Catalogue: Ratgeber

 
Joachim Zentes, Bernhard Swoboda (Hrsg.)
Fallstudien zum Internationalen Management: Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven
Dr. Th. Gabler Verlag 1999-12-14. 983 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Gewicht ca. 2 kg, Versand ins Ausland nur auf Anfrage ISBN: 3409115137. sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU169346
€  88.94 [Appr.: US$ 104.37 | £UK 77.25 | JP¥ 15355]

 
Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard; Morschett, Dirk Schramm-Klein, Hanna
Handbuch Handel: Strategien – Perspektiven – Internationaler Wettbewerb
, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Verlag, 2013. 908, , Hardcover. Zustand: 2. Zukunftsweisende Strategien und Konzepte für den HandelNamhafte Wissenschaftler und Berater sowie hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis beleuchten in 46 Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel - vorrangig im Einzelhandel - aus einer internationalen Perspektive und nehmen Stellung zu Erscheinungsformen, Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren, nationalen und regionalen Strukturen und Besonderheiten, strategischen Stossrichtungen und Konzepten, Betriebs- und Vertriebstypen, Handelsmarketing, Beschaffungs- und Supply-Chain-Management, Corporate Management sowie Handel und Innenstadt. Autor: Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Aussenhandel und Internationales Management, an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Handel&Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes sowie Direktor der Sektion Wirtschaftswissenschaft des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda, Jg. 1965, ist Inhaber der Professur für Marketing und Handel der Universität Trier. Er hat in Saarbrücken bei Herrn Prof. Dr. J. Zentes promoviert, habilitiert und vertritt seit 2002 das studienstärkste BWL-Fach in Trier. Prof. Swoboda hat rd. 300 Publikationen zu Themen aus Konsumgütermarketing, Handelsmanagement und Internationales Management veröffentlicht. Er führt periodisch den Praxistransfer betonende Projekte mit Unternehmen durch. Univ.-Professor Dr. Dirk Morschett ist Professor für Management an der Universität Fribourg/Schweiz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Internationalen Managements sowie des Handelsmanagements, insbesondere Online-Handel, Betriebstypen und Retail Branding. Zu diesen Themen hat er zahlreiche Bücher und Artikel verfasst. Daneben ist er auch als Referent, Moderator und Berater in diesen Themenbereichen aktiv. Inhalt: Strategien im Handel.- Betriebs- und Vertriebstypen.- Handelsmarketing.- Beschaffung und Supply-Chain-Management.- Unternehmensführung. Zusatzinfo XVIII, 908 S. 224 Abb. Verlagsort: Wiesbaden Sprache: deutsch Masse: 168 x 240 mm Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Marketing Vertrieb Betriebswirtschaft Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Handelsbetriebslehre Betriebswirtschaftslehre Manager Unternehmensführung / Management Volkswirtschaftslehre Einzelhandel Grosshandel Handel Handbuch Lehrbuch Handelsbetriebslehre Handbuch Lehrbuch Handelsmarketing Handelsunternehmen ISBN-10 3-8349-3423-2 / 3834934232 ISBN-13 978-3-8349-3423-9 / 9783834934239 ISBN: 3834934232. Gewicht/weight: 1815 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN42213
€  146.90 [Appr.: US$ 172.38 | £UK 127.5 | JP¥ 25362]
Keywords: Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Marketing Vertrieb Betriebswirtschaft Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Handelsbetriebslehre Betriebswirtschaftslehre Manager Unternehmensführung / Management Volkswirtschaftslehre Einzelhandel Gro

 
MORSCHETT, DIRK / Hanna Schramm-Klein & Joachim Zentes.
Strategic International Management. Text and Cases.
Wiesbaden. Gabler Verlag. 2010. Orig.kartoniert. ix,470 Seiten. 2nd edition. 8°. Einige Textmarkierungen. Name auf dem Vorsatz. Leichte Gebrauchsspuren. ISBN 9783834925350.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 896007
€  29.00 [Appr.: US$ 34.03 | £UK 25.25 | JP¥ 5007]

 
Scholz, Christian and Joachim Zentes (Edts.):
Strategic Management : a European approach.
Wiesbaden : Gabler 2002. IX, 327 S. : graph. Darst. Hardcover Ex.-Libr., Good condition. With signature. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 616676
€  9.70 [Appr.: US$ 11.38 | £UK 8.5 | JP¥ 1675]
Keywords: Europäische Union ; Unternehmen ; Internationales Management ; Aufsatzsammlung, Wirtschaft ISBN: 9783409118422

 
Joachim Zentes (Herausgeber)
Handbuch Handel: Strategien - Perspektiven - Internationaler Wettbewerb
, Gabler, Betriebswirt.-Vlg Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Auflage: 2006 (26. Januar 2006). 1015, 24 x 18 x 5,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Namhafte Wissenschaftler und Berater sowie hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis beleuchten in 46 Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel - vorrangig im Einzelhandel - aus einer internationalen Perspektive und nehmen Stellung zu Erscheinungsformen, Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren, nationalen und regionalen Strukturen und Besonderheiten, strategischen Stossrichtungen und Konzepten, Betriebs- und Vertriebstypen, Handelsmarketing, Beschaffungs- und Supply-Chain-Management, Corporate Management sowie Handel und Innenstadt. Über den Autor: Prof. Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel und Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Besprechung / Review zu "Handbuch Handel": "Interessant abgerundet werden die Themen durch eine internationale Perspektive." BBE Chef-Telegramm - Aktueller Beratungsbrief für die Unternehmensführung im Einzelhandel, "Das Handbuch liefert auf mehr als 1000 Seiten Führungskräften aus Industrie, Handel und Dienstleistungen wertvolle Orientierungspunkte und zeigt ihnen Leitlinien einer erfolgreichen Unternehmensführung im Handel auf." Fashion Technics Today - Das internationale Fachmagazin für die Textil- und Bekleidungsindustrie, "[] eine aktuelle Bestandsaufnahme vielfältiger Entwicklungen des Einzelhandels mit besonderer Berücksichtigung der wachsenden Internationalisierung." TextilWirtschaft, "Sauber strukturiert, akademisch korrekt, auf der Höhe der Zeit." Horizont, "Joachim Zentes präsentiert im 'Handbuch Handel' den State of the Art des internationalen Handelswissens." Wirtschafts im Saarland (IHK-Journal), "Interessant abgerundet werden die Themen durch eine internationale Perspektive." BBE Chef-Telegramm - Aktueller Beratungsbrief für die Unternehmensführung im Einzelhandel, "Das Handbuch liefert auf mehr als 1000 Seiten Führungskräften aus Industrie, Handel und Dienstleistungen wertvolle Orientierungspunkte und zeigt ihnen Leitlinien einer erfolgreichen Unternehmensführung im Handel auf." Fashion Technics Today - Das internationale Fachmagazin für die Textil- und Bekleidungsindustrie, "[] eine aktuelle Bestandsaufnahme vielfältiger Entwicklungen des Einzelhandels mit besonderer Berücksichtigung der wachsenden Internationalisierung." TextilWirtschaft, "Sauber strukturiert, akademisch korrekt, auf der Höhe der Zeit." Horizont, "Joachim Zentes präsentiert im 'Handbuch Handel' den State of the Art des internationalen Handelswissens." Wirtschafts im Saarland (IHK-Journal), In den vergangenen Jahren ist der Handel zur dominanten Betätigungsform in einer zunehmend dienstleistungsorientierten Wirtschaft geworden, sodass auch vermehrt Industrieunternehmen durch Handelsaktivitäten gekennzeichnet sind, was sich in einer verstärkten absatzmarktorientierten Vertikalisierung widerspiegelt. Joachim Zentes präsentiert im "Handbuch Handel" den State of the Art des internationalen Handelswissens. Namhafte Wissenschaftler und Berater sowie hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis beleuchten in 46 Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel - vorrangig im Einzelhandel - aus einer internationalen Perspektive und nehmen Stellung zu:- Erscheinungsformen, Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren - Nationale und regionale Strukturen und Besonderheiten - Strategische Stossrichtungen und Konzepte - Betriebs- und Vertriebstypen - Handelsmarketing - Beschaffungs- und Supply-Chain-Management - Corporate Management - Handel und Innenstadt Die Autoren analysieren die erfolgreichen beziehungsweise Erfolg versprechenden beschaffungs- und absatzmarktorientierten Strategien und illustrieren diese an nationalen und internationalen Fallbeispielen. Das "Handbuch Handel" liefert Führungskräften aus Industrie, Handel und Dienstleistungen Orientierungspunkte und zeigt ihnen Leitlinien einer erfolgreichen Unternehmensführung im Handel auf. Dozenten und Studierenden, insbesondere mit den Schwerpunkten Handel, Marketing und (Internationales) Management, vermittelt es einen Ein- und Überblick und gibt Anregungen für die eigene Arbeit. Univ.-Prof. Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Aussenhandel und Internationales Management sowie Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.). Weiterhin ist er Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Erscheinungsformen, Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren Nationale und regionale Strukturen und Besonderheiten Strategische Stossrichtungen und Konzepte Betriebs- und Vertriebstypen Handelsmarketing Beschaffungs- und Supply-Chain-Management Corporate Management Handel und Innenstadt Handbuch Handel: Strategien - Perspektiven - Internationaler Wettbewerb [Gebundene Ausgabe] von Joachim Zentes (Herausgeber) Vertriebstypen Handelsmarketing BeschaffungsManagement Supply-Chain-Management Corporate Management Handel und Innenstadt Einzelhandel Grosshandel Handbuch Lehrbuch Handelsbetriebslehre , Handelsunternehmen ISBN-10 3-409-14298-3 / 3409142983 ISBN-13 978-3-409-14298-4 / 9783409142984 ISBN: 3409142983. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN13446
€  21.95 [Appr.: US$ 25.76 | £UK 19.25 | JP¥ 3790]
Keywords: Vertriebstypen Handelsmarketing BeschaffungsManagement Supply-Chain-Management Corporate Management Handel und Innenstadt Einzelhandel Grosshandel Handbuch Lehrbuch Handelsbetriebslehre Handelsunternehmen Namhafte Wissenschaftler und Berater sowie hochkar

 
ZENTES, JOACHIM & MICHAEL ANDER.
Handelsperspektiven bis zum Jahre 2000. Studie über Entwicklungsperspektiven im Einzelhandel in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und dem Gottlieb Dutteiler Institut, Rüschlikon / Zürich.
Saarbrücken & Rüschlikon / Zürich. Institut für Internationales Marketing & Gottlieb Duttweiler Institut. 1993. Mit 41 Übersichten. Orig.Plastik mit Rückenverstärkung. 61 Doppelseiten. Gut erhalten.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 770619
€  68.00 [Appr.: US$ 79.79 | £UK 59 | JP¥ 11740]
Catalogue: Future Studies

 
Joachim Zentes (Autor), Guido Hüffer (Autor), Sandra Pocsay (Autor), Rick Chavie (Autor)
Innovative Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse im Grosshandel
, Deutscher Fachverlag, 2007. 366, 24,4 x 17,4 x 3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das vorliegende Werk stellt die Kernergebnisse einer Studie dar, die das H.I.MA. (Institut für Handel&Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes) in Zusammenarbeit mit der SAP AG (BU Wholesale&Trade), dem BGA (Bundesverband des Deutschen Gross- und Aussenhandels) und dem ZGV (Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen) erarbeitet hat. Ansatzpunkt der Studie sind die fundamentalen Veränderungen in der Wettbewerbsarena des Handels, die mächtige und nachhaltige Wettbewerbsstrategien undhier insbesondere innovative Geschäftsmodelle erfordern, um durch Mehrwertleistungen gegenüber den Marktpartnern auf der Beschaffungs- wie auf der Absatzseite die Leistungsfähigkeit dieser intermediären Wirtschaftsstufe unter Beweis zu stellen. Innovative Geschäftsmodelle moderner, zukunftsfähiger Grosshandelsunternehmen bedingen effiziente und neuartige Geschäftsprozesse, wozu wiederum die erforderlichen infrastrukturellen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen zu schaffen sind. Diese Fragen stehen neben der Ableitung der relevanten Strategieoptionen des Grosshandels im Mittelpunkt der vorliegenden Studie. Autor:Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Aussenhandel und Internationales Management, an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Handel&Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes sowie Direktor der Sektion Wirtschaftswissenschaft des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. ISBN: 3866410905. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN13628
€  148.90 [Appr.: US$ 174.72 | £UK 129.25 | JP¥ 25707]
Keywords: Das vorliegende Werk stellt die Kernergebnisse einer Studie dar, die das H.I.MA. (Institut für Handel&Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes) in Zusammenarbeit mit der SAP AG (BU Wholesale&Trade), dem BGA (Bundesverband des Deutschen

 
Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor)
Internationales Marketing
, Vahlen Franz Gmbh, Auflage: 1 (22. Mai 2006). 691, 22,4 x 15 x 4,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung werden verstärkt Fragen des Internationalen Marketing diskutiert. Dies spiegelt sich auch in der verstärkten fachlichen Auseinandersetzung von Lehrstühlen vor allem aus dem Bereich des Marketing und des Internationalen Managements mit dieser Thematik wider. Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind. Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein. Die 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Schwerpunkte des Buches sind Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing - Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing - Optionen des Marktengagements - Betätigungsformen auf ausländischen Märkten - Bearbeitung ausländischer Märkte - Implementierung, Koordination und Führung - "Going International" und "Being International" - Praxisbeispiele und Fallstudien Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien. Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft ISBN-10 3-8006-3283-7 / 3800632837 ISBN-13 978-3-8006-3283-1 / 9783800632831 Internationales Marketing [Gebundene Ausgabe] von Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor) Reihe/Serie: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ISBN: 3800632837. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN21140
€  23.59 [Appr.: US$ 27.68 | £UK 20.5 | JP¥ 4073]
Keywords: Im Zuge der zunehmenden Globalisierung werden verstärkt Fragen des Internationalen Marketing diskutiert. Dies spiegelt sich auch in der verstärkten fachlichen Auseinandersetzung von Lehrstühlen vor allem aus dem Bereich des Marketing und des International

 
Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor)
Internationales Marketing
, Vahlen Franz Gmbh, 2010. 616, 22,4 x 15 x 4,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind.Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein.Die 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert.Schwerpunkte des Buches sind:- Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing- Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing- Optionen des Marktengagements- Betätigungsformen auf ausländischen Märkten- Bearbeitung ausländischer Märkte- Implementierung, Koordination und Führung- "Going International" und "Being International"- Praxisbeispiele und FallstudienUniv.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier.Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen.Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung werden verstärkt Fragen des Internationalen Marketing diskutiert. Dies spiegelt sich auch in der verstärkten fachlichen Auseinandersetzung von Lehrstühlen vor allem aus dem Bereich des Marketing und des Internationalen Managements mit dieser Thematik wider. Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind. Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein. Die 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Schwerpunkte des Buches sind Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing - Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing - Optionen des Marktengagements - Betätigungsformen auf ausländischen Märkten - Bearbeitung ausländischer Märkte - Implementierung, Koordination und Führung - "Going International" und "Being International" - Praxisbeispiele und Fallstudien Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien. Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hand-/Lehrbuch ISBN-10 3-8006-3718-9 / 3800637189 ISBN-13 978-3-8006-3718-8 / 9783800637188 Internationales Marketing [Gebundene Ausgabe] von Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor) Reihe/Serie: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ISBN: 3800637189. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35084
€  57.90 [Appr.: US$ 67.94 | £UK 50.25 | JP¥ 9996]
Keywords: Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berück

 
Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor)
Internationales Marketing
, Vahlen Franz Gmbh, 2010. 616, 22,4 x 15 x 4,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Internationales Marketing Die zunehmende Internationalisierung oder gar Globalisierung der Wirtschaft bringt neue Wertschöpfungsarchitekturen mit sich. Entscheidend ist hierbei die Erschliessung und Bearbeitung neuer ausländischer Absatzmärkte: nach dem „Going International“ bringt auch das „Being International“ eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Wechselwirkungen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind. Marketing konkret Dieses Buch, das sich sowohl an Studierende als auch an Entscheidungsträger in der Unternehmenspraxis richtet, führt in die theoretischen Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein. Aber auch bewährtes Wissen wird einbezogen, um Erklärungs- und Gestaltungsbeiträge zu leisten. Neben der Betonung der neueren empirischen Forschung ergänzen zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien die Ausführungen. Marketing aktuell Die 3. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert, das Grundkonzept wird beibehalten. Schwerpunkte des Buches sind: – Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing – Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing – Optionen des Marktengagements – Betätigungsformen auf ausländischen Märkten – Bearbeitung ausländischer Märkte – Implementierung, Koordination und Führung Die Autoren: Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.Ma.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebs-wirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen. Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind.Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein.Die 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert.Schwerpunkte des Buches sind:- Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing- Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing- Optionen des Marktengagements- Betätigungsformen auf ausländischen Märkten- Bearbeitung ausländischer Märkte- Implementierung, Koordination und Führung- "Going International" und "Being International"- Praxisbeispiele und FallstudienUniv.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier.Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen.Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung werden verstärkt Fragen des Internationalen Marketing diskutiert. Dies spiegelt sich auch in der verstärkten fachlichen Auseinandersetzung von Lehrstühlen vor allem aus dem Bereich des Marketing und des Internationalen Managements mit dieser Thematik wider. Sowohl das "Going International" als auch das "Being International" bringen eine erhöhte Komplexität mit sich, da zunehmende Inter dependenzen zwischen den Märkten und auch mit den übrigen Wertschöpfungsfunktionen, so Produktion und Beschaffung, zu berücksichtigen sind. Vor diesem Hintergrund führt das Buch in die Grundlagen, die konzeptionellen Ansätze und die modernen Methoden des Internationalen Marketing ein. Die 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Schwerpunkte des Buches sind Grundlagen, theoretische Ansätze und Determinanten des Internationalen Marketing - Entscheidungsfelder des Internationalen Marketing - Optionen des Marktengagements - Betätigungsformen auf ausländischen Märkten - Bearbeitung ausländischer Märkte - Implementierung, Koordination und Führung - "Going International" und "Being International" - Praxisbeispiele und Fallstudien Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) und Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft, der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing der Universität Siegen. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien. Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hand-/Lehrbuch Absatzmärkte Globalisierung Internationales Marketing Hand-/Lehrbuch Internationalisierung MarketingMix Mix Wertschöpfung ISBN-10 3-8006-4669-2 / 3800646692 ISBN-13 978-3-8006-4669-2 / 9783800646692 Internationales Marketing [Gebundene Ausgabe] von Joachim Zentes (Autor), Bernhard Swoboda (Autor), Hanna Schramm-Klein (Autor) Reihe/Serie: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ISBN: 3800646692. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35085
€  57.90 [Appr.: US$ 67.94 | £UK 50.25 | JP¥ 9996]
Keywords: Internationales Marketing Die zunehmende Internationalisierung oder gar Globalisierung der Wirtschaft bringt neue Wertschöpfungsarchitekturen mit sich. Entscheidend ist hierbei die Erschliessung und Bearbeitung neuer ausländischer Absatzmärkte: nach dem „

3409219854 Joachim Zentes (Herausgeber), Bernhard Swoboda (Herausgeber), Dirk Morschett (Herausgeber), Kooperationen, Allianzen und Netzwerke: Grundlagen - Ansätze - Perspektiven Gebundene Ausgabe
Joachim Zentes (Herausgeber), Bernhard Swoboda (Herausgeber), Dirk Morschett (Herausgeber)
Kooperationen, Allianzen und Netzwerke: Grundlagen - Ansätze - Perspektiven Gebundene Ausgabe
, Gabler Verlag, Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2005. 1402, 18,2 x 6 x 24,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. In über 50 Beiträgen beschäftigen sich Wissenschaftler mit den verschiedenen Facetten der zwischenbetrieblichen Kooperation. Dabei werden die theoretische Fundierung sowie die Formen und Entwicklungen ebenso betrachtet wie die Gestaltung und Führung kooperativer Systeme. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Neue Themen wie Produktionskosten-/Preistheorie, Genossenschaften als geradezu 'historische' Formen der Kooperation, Managementverträge, Contract Manufacturing, Supply Chain Management, Markenallianzen u.a.m. kommen hinzu. ISBN: 3409219854. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN33227
€  59.49 [Appr.: US$ 69.81 | £UK 51.75 | JP¥ 10271]
Keywords: In über 50 Beiträgen beschäftigen sich Wissenschaftler mit den verschiedenen Facetten der zwischenbetrieblichen Kooperation. Dabei werden die theoretische Fundierung sowie die Formen und Entwicklungen ebenso betrachtet wie die Gestaltung und Führung koope

 
Joachim Zentes Bernhard Swoboda Dirk Morschett
Kooperationen, Allianzen und Netzwerke
, Gabler, Auflage: 1 (2005). 121, 24 x 17,6 x 5,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Materialgruppenmanagement und Einkaufskooperationen Roman Boutellier Michael Zagler Hanser Fachbuch ISBN: 340911985X. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN7867
€  151.99 [Appr.: US$ 178.35 | £UK 132 | JP¥ 26240]
Keywords: Materialgruppenmanagement und Einkaufskooperationen Roman Boutellier Michael Zagler Hanser Fachbuch 340911985X

| Pages: 1 |