Wolpers, Theodor, editor:
Motive und Themen romantischer Naturdichtung. Textanalysen und Traditionszusammenhange. Bericht uber Kolloquien...1981-1982
Gottingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1984. orig.wrappers. 24x16cm, 314 pp, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gottingen, Philologische-Historische Klasse,Bd. 141.. Minor rubbing, VG.
¶ Contains 8 papers. Includes: Fritz Paul "Anmerkungen zur Geschichte der Naturpoesie in den skandinavischen Literatur bis zur Romantik"; Fritz Paul "'Poesis non ut pictura': Zwei Naturgedichte der skandinavische Romantik"; Theodor Wolpers "Miltons 'L'Allegro' und 'Il Penseroso': Schatzhaus der Motive zwischen Renaissance, Barock, Klassizismus und Romantik"; Theodor Wolpers "Flusse und Flusslandschaften in der englischen Dichtung von der Renaissance bis zur Romantik"; Elisabeth Frenzel "Stufen der deutschen Naturlyrik von Brockes bis Eichendorff. Erkenntnis und poetische Erfassung der aussermenschlichen Umwelt"; Elisabeth Frenzel "In Eichendorffs thematischer Mitte. Uber der Motivkomplex des Gedichts 'Die Heimat' "; Ursula Brumm "Das Motiv des 'Erdstolzes' in Emersons 'Hamatreya' (1847)"; Reinhard Lauer "Fedor Tjutcevs Gedicht 'Pozary' (Feuersbrunste)".

Expatriate Bookshop of Denmark
Professional sellerBook number: BOOKS005565I
USD 50.00 [Appr.: EURO 42.75 | £UK 37 | JP¥ 7356]
Keywords: Comparative literature, Literary criticism, Romanticism, Romantic era, Nature poetry, , , ,