Eduard Gaugler Wolfgang Weber
Handwörterbuch des Personalwesens Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band 5
, Schäffer-Poeschel, Auflage: 3. A. (15. Juli 2004). 1143, 28,1 x 20,8 x 6,3 cm, Hardcover , 3. Aufl. Stand Juni. 2004. LIX, 2166 Sp. 27 cm. Zustand: 2. Ein Nachschlagewerk, das nicht nur für Wissenschaftler und Studierende hoch interessant ist, sondern auch Praktikern eine scheinbar nie versiegende Informationsquelle bietet. Das Nutzbringende dieses Nachschlagewerkes liegt darin, dass es interdisziplinär betriebswirtschaftliche, rechtliche, verhaltens- und arbeitsmedizinische Sichtweisen bei der Behandlung der Thematik integriert." (Rasche Nachrichten) "Dieses systematische und trotz seiner Fülle übersichtliche Handwörterbuch bietet zahlreiche Lösungen zu Teilproblemen des Personalwesens - und mehr. Für den Praktiker ist es ein wichtiges Nachschlagewerk." (PERSONAL) Umfassend und interdisziplinär, 250 Artikel, Mitarbeit von mehr als 200 Autoren aus Praxis und Wissenschaft! Der Verlag über das Buch Das "Handwörterbuch des Personalwesens" (HWP) widmet sich der menschlichen Arbeit im betrieblichen Leistungsprozess. Dabei orientieren sich die Beiträge vor allem am Personalwesen in Wirtschaftsunternehmen; auch für öffentliche Unternehmen sind die Artikel des Handwörterbuchs relevant. Neben der Betriebswirtschaftslehre gehören zu den berücksichtigten Disziplinen insbesondere Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitsmedizin, Arbeitsphysiologie, Arbeits- und Betriebspsychologie, Arbeitswissenschaft, Betriebspädagogik, Betriebssoziologie, Organisationslehre und Volkswirtschaftslehre. In der Neuauflage wurde das 250 Artikel umfassende Handwörterbuch um aktuelle und internationale Themenstellungen erweitert. Autoren: Prof. Dr. Dres. h.c. Eduard Gaugler, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim. Walter A. Oechsler studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilian-Universität München (1970 Diplom-Kaufmann); 1971 bis 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fachbereich der Universität Augsburg (1974 Promotion). 1976 bis 1979 Assistent und Privatdozent am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim/Stuttgart (1979 Habilitation). 1980 Vertretung der Professur für Verwaltungslehre (Personal und Organisation) der Universität der Bundeswehr in Hamburg. 1980 bis 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Studienjahr 1988/89 Visiting Professor of German and European Studies an der University of Toronto/Canada. 1991 bis 1994 Vizepräsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls und Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft der Universität Mannheim. 1998 bis 2004 Prorektor der Universität Mannheim für Entwicklungs- und Strukturplanung. In dieser Funktion Leiter des Projektes Personalentwicklung im Reformprozess (gefördert von der VolkswagenStiftung). Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Human Resource Management, Arbeitsrecht und internationale Mitbestimmungsforschung, Personalführung und -entwicklung, Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Professor Dr. Wolfgang Weber ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft, an der Universität Paderborn. Handwörterbuch des Personalwesens Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre Eduard Gaugler Wolfgang Weber Arbeits- und Sozialrecht Arbeitsmedizin Arbeitsphysiologie Arbeits- und Betriebspsychologie Arbeitswissenschaft Betriebspädagogik Betriebssoziologie Reihe/Serie Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre (EdBWL) ; 5 Sprache deutsch Gewicht 2320 g Wirtschaft Lexika Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Personalwesen Altersversorgung Anreizsysteme Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsbedingungen Arbeitsbewertung Arbeitsbeziehungen Arbeitskampf Arbeitsmotivation Arbeitsorganisation Arbeitsrecht Arbeitsstrukturierung Arbeitsvertrag Arbeitszeugnis Assessment Assessment Center Auslandseinsatz Betriebsrat Eduard Gaugler Einsatzplanung Entgeltfortzahlung Erfolgsbeteiligung Handwörterbuch Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft Kompetenzmanagement Lexikon Lohn Lohnsteuer-Richtlinien Mitarbeiterbefragung Mitbestimmung Mobbing Personalarbeit Personalauswahl Personalbedarf Personalbeschaffung Personalbeurteilung Personalcontrolling Personaleinsatz Personalentwicklung Personalforschung Personalinformationssystem Personalkosten Personalmanagement Personalmarketing Personalplanung Personalpolitik Personalstruktur Personalwesen Personalwirtschaft Sozialversicherung Walter A. Oechsler Weiterbildung Wolfgang Weber Wörterbuch ISBN-10 3-7910-8049-0 / 3791080490 ISBN-13 978-3-7910-8049-9 / 9783791080499 ISBN: 3791080490. Gewicht/weight: 2320 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN0312
€ 102.99 [Appr.: US$ 118.88 | £UK 89.25 | JP¥ 17608]
Keywords: Management Personalwesen Altersversorgung Anreizsysteme Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsbedingungen Arbeitsbewertung Arbeitsbeziehungen Arbeitskampf Arbeitsmotivation Arbeitsorganisation Arbeitsrecht Arbeitsstrukturierung Arbeitsvertrag Arbeitszeugnis Ass