found: 4 books

 
Crockett, Lisa J. ; & Silbereisen, R. K. (Rainer K.) ; editors:
Negotiating Adolescence in Times of Social Change
Cambridge, Cambridge University Press, 2000. orig.cloth. 24x15cm, x,309 pp. Some rubbing. Top front cover binding edge heavily dented. Good.
¶ The decline of the socialist governments in Eastern and Central Europe and the resulting political and economic reorganizations of the 1990s provided a dramatic illustration of the far-reaching effects of social change. For those interested in the health and well-being of youth, such instances of social upheaval raise the question of how young people are affected socially and psychologically by societal changes, and whether their development is compromised or enhanced. This important volume considers the processes through which societal changes exert an impact on the course of adolescent development and identify individual and contextual factors that can modify the impact of social change and enhance the likelihood of a successful transition to adulthood" - Publisher's description.
Expatriate Bookshop of DenmarkProfessional seller
Book number: BOOKS019237I
USD 69.00 [Appr.: EURO 59.75 | £UK 52 | JP¥ 10172]
Keywords: Adolescent Psychology, Adolescence, Social Change, , , , , ,

 
David C. Rowe (Autor), Guilford Press (Autor), Rainer K. Silbereisen (Einleitung), Brigitte Eckert (Übersetzer)
Genetik und Sozialisation
, BeltzPVU, Auflage: 1 (1. Juli 1997). 274, 24,6 x 16,5 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur wieder aufgelebten Diskussion um den Einfluss von Erbe und Umwelt, da es in nicht-polemischer Weise und ohne spektakuläre politische Forderungen den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Dinge referiert. Viele Eltern und auch Sozialwissenschaftler glauben, dass die intellektuelle und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder massgeblich von der Erziehung und der häuslichen Umgebung beeinflusst wird. David C. Rowe hingegen vertritt den Standpunkt, dass der Einfluss von Sozialisationsfaktoren weit überschätzt wird. In klarer und einfach nachzuvollziehender Weise beschreibt er die Grundannahmen und Schwächen der Sozialisationsforschung. Mit Hilfe von verhaltensgenetischen Studien zeigt er dann, wie gering der Einfluss der häuslichen Umwelt auf die Entwicklung von Persönlichkeit, Intelligenz und psychopathologischen Störungen ist. Einen viel grösseren Einfluss haben die ererbten Gene und die Erfahrungen, die für jedes Kind einmalig sind. ISBN: 3621273670. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN23780
€  47.90 [Appr.: US$ 55.53 | £UK 42 | JP¥ 8186]
Keywords: Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur wieder aufgelebten Diskussion um den Einfluss von Erbe und Umwelt, da es in nicht-polemischer Weise und ohne spektakuläre politische Forderungen den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Dinge referiert. Viele El

 
Rainer K. Silbereisen (Herausgeber), Ernst-Dieter Lantermann (Herausgeber), Eva Schmitt-Rodermund (Herausgeber)
Aussiedler in Deutschland: Akkulturation
, Leske + Budrich Verlag, Auflage: 1999 (30. Januar 1999). 389, 21,8 x 21,4 x 1,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die Akkulturation und Integration von Aussiedlerfamilien wird im Längsschnitt mit quantitativen Methoden und in interdisziplinärer Perspektive untersucht. Die ungewöhnliche Studie, die eine vielzahl von Aspekten der Anpassung an die neue Lebensumwelt untersucht, hat zahlreiche Implikationen für Wissenschaft und Politik. Migration ist eines der politisch brisantesten Themen und wird Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität der nächsten Jahrzehnte in Europa und der Welt nachhaltig beeinflussen. In Deutschland existieren zwei Varianten der Einwanderung. Beiden ist gemeinsam, dass die Immigranten hinsichtlich Sprache, Kultur, Religion oder Bildung einen anderen als den für Einheimische üblichen Hintergrund mitbringen. Aussiedlern ist im Gegensatz zu anderen Einwanderern jedoch eigen, dass sie rechtlich den einheimischen Deutschen gleichgestellt sind. Damit ist bei ihnen die Überlagerung von Unterschieden in Staatsbürgerschaft und in der Kultur aufgehoben, eine wichtige Voraussetzung für sozial- und verhaltenswissenschaftliche Forschung. Nach einer Schilderung der historischen Hintergründe und der derzeitigen Lebenslage der deutschen Minderheiten in Südost- und Osteuropa werden im vorliegenden Buch Akkulturationsprozesse nach der Aussiedlung für rund 280 Familien aus Polen, Rumänien und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion hinsichtlich der Veränderungen für die wichtigsten Kontexte (Familie, Arbeit, Freizeit, Wohnsituation) über vier Messzeitpunkte dokumentiert. In einem dritten Teil folgen Analysen zur Entwicklung und Anpassung der Persönlichkeit bei Erwachsenen und Jugendlichen, also Veränderungen bei Werthaltungen, Selbstkonzepten, Identitäten, Urteilen und Vorurteilen, Perspektiven auf die Zukunft sowie der psychischen Gesundheit. Den Abschluss bildet die Überprüfung mehrdimensionaler Modelle, welche verschiedene Aspekte des Integrationserfolgs in Deutschland behandeln und damit auch Schlussfolgerungen für die Politik erlauben. Über den AutorProf. Dr. Ernst-Dieter Lantermann lehrt Sozial- und Persönlichkeitspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Kassel. Er ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Schriften in den Bereichen Persönlichkeits-, Emotions- und Umweltpsychologie sowie zum Handeln unter Unsicherheit. Seine Forschungsschwerpunkte sind Management komplexer Anforderungen, Soziale Exklusion und Vertrauen, Lebensstil und Umweltbewusstsein Aussiedler in Deutschland: Akkulturation von Persönlichkeit und Verhalten von Rainer K. Silbereisen (Herausgeber), Ernst-Dieter Lantermann (Herausgeber), Eva Schmitt-Rodermund (Herausgeber) Akkulturation Aussiedler Deutschland Politik Zeitgeschichte Innenpolitik Integration ISBN: 3810019941. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN17946
€  49.95 [Appr.: US$ 57.91 | £UK 43.75 | JP¥ 8536]
Keywords: Innenpolitik Integration Akkulturation Aussiedler Deutschland Politik Zeitgeschichte Die Akkulturation und Integration von Aussiedlerfamilien wird im Längsschnitt mit quantitativen Methoden und in interdisziplinärer Perspektive untersucht. Die ungewöhnlic

 
Titzmann, Peter F., Silbereisen, Rainer K.
The Challenges of Diaspora Migration: Interdisciplinary Perspectives on Israel and Germany (Studies in Migration and Diaspora)
Routledge. Hardcover ISBN: 1409464245, Condition: New.
Aardvark Rare BooksProfessional seller
Book number: mon0000215958
GBP 116.50 [Appr.: EURO 133.5 US$ 154.6 | JP¥ 22790]

| Pages: 1 |