Georges Didi-Huberman (Autor), Dietmar Elger (Autor), Michiko Kono (Autor), Hans Ulrich Obrist (Autor), Dieter Schwarz (Autor)
Gerhard Richter Bilder / Serien
, Hatje Cantz Verlag, 2014. 192, 2 x 31 x 23 cm, Hardcover. Zustand: 2. Weit mehr als die Summe ihrer Teile: die seriellen Werke des Meistermalers Begleitband zur grossen Ausstellung in der Fondation Beyeler mit Leihgaben aus Sammlungen in Europa und Übersee In den 60 Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit hat Gerhard Richter (* 1932 in Dresden) ein Massstäbe setzendes OEuvre hervorgebracht, dessen thematische und stilistische Vielfalt in der Malerei unserer Zeit nichts Vergleichbares kennt. Die gross angelegte Monografie vereint erstmals eine Vielzahl von als Serien, Zyklen und Räume realisierten Werken aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Präsentiert werden zum einen figurative Arbeiten wie Landschaften, Stillleben und Porträts, bei denen häufig Fotos als Vorlagen dienen, wie etwa im Fall des Zyklus S. mit Kind, einer intimen und persönlichen Variation der Madonnendarstellung. Zum anderen werden aber auch abstrakte Werke gezeigt, für die Gerhard Richter aus einem wechselnden Formen- und Farbenrepertoire schöpft und dem sowohl kleinformatige als auch monumentale Gemälde entspringen. Dem Betrachter eröffnet der grossformatige Band das erstaunliche Spektrum von Richters Malerei in all ihren Dimensionen und Techniken. Ausstellung: Fondation Beyeler Riehen/Basel 18.5.2014–7.9. 2014 Autor: Georges Didi-Hubermann, geboren 1953, ist Philosoph und Kunsthistoriker und lehrt an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris). Er ist Träger des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (Hamburg). Er veröffentlichte zahlreiche Untersuchungen zur Geschichte und Theorie der Bilder. Dietmar Elger, geboren 1958 in Hannover; 1978 - 1984 Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg, 1984 Promotion mit einer Arbeit über den "Merzbau" von Kurt Schwitters. 1984 - 1985 Sekretär im Atelier von Gerhard Richter. 1985 - 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum am Ostwall, Dortmund, seit 1989 Kustos für Malerei und Skulptur am Sprengel Museum Hannover, Organisation zahlreicher Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. 1998 Kurator der Ausstellung "Gerhard Richter. Landschaften". Dieser Band ist eine phänomenal passende Würdigung der Bilder und Serien von Gerhard Richter. Dieser Begleitband zur Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel vom 18.5. bis 07.09.2014 präsentiert nicht nur die einzelnen Werke von Gerhard Richter, sondern enthält neben der Einführung von Hans Ulrich Obrist und den begleitenden Essays von Dieter Schwarz und Georges Didi-Huberman auch ein neunseitiges Interview, welches Hans Ulrich Obrist mit dem in Dresden 1932 geborenen Künstler geführt hat. Eine Biographie, die sich sehr stark an dem künstlerischen und weniger an dem persönlichen Lebensweg Richters orientiert, rundet den Band mit einem Katalog der ausgestellten Werke ab. Diese Monografie zeigt in einer ausgezeichneten Far- und Druckqualität eine Vielzahl von als Serien, Zyklen und Räume realisierten Werken aus den verschiedenen Schaffensperioden, welche insgesamt über 60 Jahre betragen. Seine Vielfalt an Themen und Stilen wird in diesem Band noch einmal besonders deutlich; denn es werden figurative Arbeiten wie Landschaften, Stillleben und Porträts gezeigt, aber auch abstrakte Gemälde. Die Aufnahmen aus Richters Atelier passen sehr gut in diesen Lebenswerkband hinein. Man wird erstaunt sein, wie grosszügig die Werke in diesem Druckband platziert sind, so dass diese ausreichend Raum zur Wirkung haben. Das aufwendig gestaltete Cover macht diesen Band zu einem hervorragenden Geschenk für alle Freunde/-innen moderner Kunst und im speziellen für diejenigen, die sich von Richters Werk begeistern lassen mögen.Zusatzinfo 225 Abb. Verlagsort Ostfildern Sprache deutsch Masse 280 x 315 mm Einbandart gebunden Künstler Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Ausstellungskataloge Künste contemporary Art Fondation Beyeler Malerei painting Programm Richter, Gerhard Richter, Gerhard Ausstellungskataloge Riehen; Museen Zeitgenössische Kunst ISBN-10 3-7757-3804-5 / 3775738045 ISBN-13 978-3-7757-3804-0 / 9783775738040 ISBN: 3775738045. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN33949
€ 79.95 [Appr.: US$ 92.96 | £UK 69.5 | JP¥ 13834]
Keywords: Weit mehr als die Summe ihrer Teile: die seriellen Werke des Meistermalers Begleitband zur grossen Ausstellung in der Fondation Beyeler mit Leihgaben aus Sammlungen in Europa und Übersee In den 60 Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit hat Gerhard Richter