found: 60 books on 4 pages. This is page 1
- Next page

 Richard Artschwager, Dieter Schwarz, Michael Semff, Richard Artschwager: Zeichnungen/Drawings, 1960-2002
Richard Artschwager, Dieter Schwarz, Michael Semff
Richard Artschwager: Zeichnungen/Drawings, 1960-2002
Dusseldorf, DE: Richter Verlag, 2003. 4to. Hard covers. Very Good. Gray cloth over boards. Very good dust jacket. 95 pp. Black and white plates throughout. In German and English. * There might be an additional charge due to the large size of the book. .
Wittenborn Art BooksProfessional seller
Book number: 75-2309
USD 50.00 [Appr.: EURO 43.25 | £UK 37.5 | JP¥ 7441]
Catalogue: Books

 Bantleon, Dieter / Schwarz, Rüdiger / Simons, Heinz / Weiß, Johann, Shin Kansen - Zukunft Japans. Bericht über die Studienreise 1971 nach Japan
Bantleon, Dieter / Schwarz, Rüdiger / Simons, Heinz / Weiß, Johann
Shin Kansen - Zukunft Japans. Bericht über die Studienreise 1971 nach Japan
Ohne, 1985. - sehr gut erhalten / Die Studienreise behandelt die Bahnen und Bahnstrecken Japans. Einer der Autoren, Dieter Bantleon, übernahm später die Geschäftsführung der PBDE, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn - Einband: Paperback/Taschenbücher. 236
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 1o4570
€  50.00 [Appr.: US$ 58.13 | £UK 43.5 | JP¥ 8652]
Keywords: Eisenbahn

 
Buchloh, Benjamin H.D. [Buchloh, Benjamin] [edit.] Borgemeister, Rainer Gevaert, Yves Oppitz, Michael Pelzer, Birgit Rorimer, Anne Schwarz, Dieter Snauwaert, Dirk
October 42 Art, Theory, Criticism, Politics. Broodthaers.
Cambridge, Mass. : The MIT Press, 1988 Original publishers paper-covered boards, white wrappers printed in black & red. 210 pages, 8vo; illustrated, Bibliography by Marie-Pascale Gildemyn. **VERY FINE CONDITION!. ISBN 0262521350.
¶ October books. - Cambridge, Mass.; vol. 1988: 1. printed in black & red. Bibliography by Marie-Pascale Gildemyn. Hint of toning & soil at edges of white covers. Marcel Broodthaers (b. January 28, 1924 d. January 28, 1976) was a Belgian poet, filmmaker and artist. He struggled with poverty for twenty years as a poet, before the idea of inventing something insincere dawned on him which began with the production of objects such as embedding fifty unsold copies of his book of poems Pense-Bête in plaster as "a concrete gesture", in which one cannot access the book without destroying the sculpture, passing this prohibition along to the viewer. "During his short yet prolific period as an artist, he radically rethought conventional approaches to poetry, film, books, and exhibition practice itself, proving enormously influential to future generations of artists." (Francis Wilmott, MoMA).
Erik Tonen BooksProfessional seller
Book number: 63274
€  135.00 [Appr.: US$ 156.96 | £UK 117.25 | JP¥ 23359]
Keywords: 0 262 02281 8 Schilderkunst paint schilder Beaux Arts Sciences antique antiek deco beeldhouwkunst beelden sculpturen & Architecture schilderen Fotografie Histoire et patrimoine Nouveautés arts plastiques culture histoire livre siècle Artiste peintre photo

9781644231135 David Zwirner 302129, Dieter Schwarz 23375, Gerhard Richter: New York 2023
David Zwirner 302129, Dieter Schwarz 23375
Gerhard Richter: New York 2023
DZ. Hardback. Pp: 192. This highly anticipated catalogue, accompanying Gerhard Richter`s first exhibition with David Zwirner, presents Richter`s last paintings along with his recent explorations in drawing, printing, and sculpture. - "œ[His last paintings] can feel almost like exquisite texts to be read. Their freshness and spontaneity feels like a new beginning." " Roberta Smith, The New York Times - Known for his abstract and realist paintings, Gerhard Richter has pursued a diverse and influential practice characterized by a decades-long commitment to the medium and its formal and conceptual possibilities. This remarkable book celebrates the breadth of Richter`s newest bodies of work and archives a historical moment in the artist`s career. Full-color plates and installation views showcase a selection of the artist`s final works on canvas"made just before he announced his retirement from oil painting in 2017"alongside an expansive suite of new drawings made with ink, graphite, and colored pencil on paper, a remarkable series of chromatic inkjet prints titled mood, and a stunning glass sculpture that debuted at the exhibition in New York. A newly commissioned essay by Dieter Schwarz, one of the foremost experts on Richter`s oeuvre, illustrates the artist`s path toward his newest bodies of work, revealing the creative process behind his iconic practice. ISBN: 9781644231135. Cond./Kwaliteit: Als nieuw.
De SlegteProfessional seller
Book number: 3445052
€  57.00 [Appr.: US$ 66.27 | £UK 49.5 | JP¥ 9863]
Catalogue: Kunst
Keywords: 9781644231135

9783981808315 Deacon, Richard / Schwarz, Dieter (Text),, Deacon, Richard - Under the Wheather, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung,
Deacon, Richard / Schwarz, Dieter (Text),
Deacon, Richard - Under the Wheather, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung,
Erstausgabe, Düsseldorf, Thomas Schuette Stiftung, 2016, 8°, 95 S., Text: englisch und deutsch, mit zahlreichen Farbabbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: eng, deu. S ISBN: 9783981808315
Antiquariat Orban & StreuProfessional seller
Book number: 16096BB
€  10.00 [Appr.: US$ 11.63 | £UK 8.75 | JP¥ 1730]
Keywords: 9783981808315

 
Deacon, Richard,Schwarz, Dieter
Richard Deacon: So, and, If, but. Writings 1970 - 2012
Richter Verlag. hardcover ISBN: 394126365X, Condition: LikeNew.
Aardvark Rare BooksProfessional seller
Book number: mon0000362868
GBP 75.00 [Appr.: EURO 86.75 US$ 100.58 | JP¥ 14968]

3775738045 Georges Didi-Huberman (Autor), Dietmar Elger (Autor), Michiko Kono (Autor), Hans Ulrich Obrist (Autor), Dieter Schwarz (Autor), Gerhard Richter Bilder / Serien
Georges Didi-Huberman (Autor), Dietmar Elger (Autor), Michiko Kono (Autor), Hans Ulrich Obrist (Autor), Dieter Schwarz (Autor)
Gerhard Richter Bilder / Serien
, Hatje Cantz Verlag, 2014. 192, 2 x 31 x 23 cm, Hardcover. Zustand: 2. Weit mehr als die Summe ihrer Teile: die seriellen Werke des Meistermalers Begleitband zur grossen Ausstellung in der Fondation Beyeler mit Leihgaben aus Sammlungen in Europa und Übersee In den 60 Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit hat Gerhard Richter (* 1932 in Dresden) ein Massstäbe setzendes OEuvre hervorgebracht, dessen thematische und stilistische Vielfalt in der Malerei unserer Zeit nichts Vergleichbares kennt. Die gross angelegte Monografie vereint erstmals eine Vielzahl von als Serien, Zyklen und Räume realisierten Werken aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Präsentiert werden zum einen figurative Arbeiten wie Landschaften, Stillleben und Porträts, bei denen häufig Fotos als Vorlagen dienen, wie etwa im Fall des Zyklus S. mit Kind, einer intimen und persönlichen Variation der Madonnendarstellung. Zum anderen werden aber auch abstrakte Werke gezeigt, für die Gerhard Richter aus einem wechselnden Formen- und Farbenrepertoire schöpft und dem sowohl kleinformatige als auch monumentale Gemälde entspringen. Dem Betrachter eröffnet der grossformatige Band das erstaunliche Spektrum von Richters Malerei in all ihren Dimensionen und Techniken. Ausstellung: Fondation Beyeler Riehen/Basel 18.5.2014–7.9. 2014 Autor: Georges Didi-Hubermann, geboren 1953, ist Philosoph und Kunsthistoriker und lehrt an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris). Er ist Träger des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (Hamburg). Er veröffentlichte zahlreiche Untersuchungen zur Geschichte und Theorie der Bilder. Dietmar Elger, geboren 1958 in Hannover; 1978 - 1984 Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg, 1984 Promotion mit einer Arbeit über den "Merzbau" von Kurt Schwitters. 1984 - 1985 Sekretär im Atelier von Gerhard Richter. 1985 - 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum am Ostwall, Dortmund, seit 1989 Kustos für Malerei und Skulptur am Sprengel Museum Hannover, Organisation zahlreicher Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. 1998 Kurator der Ausstellung "Gerhard Richter. Landschaften". Dieser Band ist eine phänomenal passende Würdigung der Bilder und Serien von Gerhard Richter. Dieser Begleitband zur Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel vom 18.5. bis 07.09.2014 präsentiert nicht nur die einzelnen Werke von Gerhard Richter, sondern enthält neben der Einführung von Hans Ulrich Obrist und den begleitenden Essays von Dieter Schwarz und Georges Didi-Huberman auch ein neunseitiges Interview, welches Hans Ulrich Obrist mit dem in Dresden 1932 geborenen Künstler geführt hat. Eine Biographie, die sich sehr stark an dem künstlerischen und weniger an dem persönlichen Lebensweg Richters orientiert, rundet den Band mit einem Katalog der ausgestellten Werke ab. Diese Monografie zeigt in einer ausgezeichneten Far- und Druckqualität eine Vielzahl von als Serien, Zyklen und Räume realisierten Werken aus den verschiedenen Schaffensperioden, welche insgesamt über 60 Jahre betragen. Seine Vielfalt an Themen und Stilen wird in diesem Band noch einmal besonders deutlich; denn es werden figurative Arbeiten wie Landschaften, Stillleben und Porträts gezeigt, aber auch abstrakte Gemälde. Die Aufnahmen aus Richters Atelier passen sehr gut in diesen Lebenswerkband hinein. Man wird erstaunt sein, wie grosszügig die Werke in diesem Druckband platziert sind, so dass diese ausreichend Raum zur Wirkung haben. Das aufwendig gestaltete Cover macht diesen Band zu einem hervorragenden Geschenk für alle Freunde/-innen moderner Kunst und im speziellen für diejenigen, die sich von Richters Werk begeistern lassen mögen.Zusatzinfo 225 Abb. Verlagsort Ostfildern Sprache deutsch Masse 280 x 315 mm Einbandart gebunden Künstler Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Ausstellungskataloge Künste contemporary Art Fondation Beyeler Malerei painting Programm Richter, Gerhard Richter, Gerhard Ausstellungskataloge Riehen; Museen Zeitgenössische Kunst ISBN-10 3-7757-3804-5 / 3775738045 ISBN-13 978-3-7757-3804-0 / 9783775738040 ISBN: 3775738045. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN33949
€  79.95 [Appr.: US$ 92.96 | £UK 69.5 | JP¥ 13834]
Keywords: Weit mehr als die Summe ihrer Teile: die seriellen Werke des Meistermalers Begleitband zur grossen Ausstellung in der Fondation Beyeler mit Leihgaben aus Sammlungen in Europa und Übersee In den 60 Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit hat Gerhard Richter

 Dieter Schwarz, Götz Adriani., Gerhard Richter. Paintings from private collections.
Dieter Schwarz, Götz Adriani.
Gerhard Richter. Paintings from private collections.
Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2008 Hardcover with dusjacket, 20 x 28,7 cm. 184pp. with 119 (105 farb.) illustrations Text in English, Fine condition (some traces of use on dj.). ISBN 9783775721370. This attractive publication is based on over 80 works from important private collections - including works from the artist's own - a concise insight into more than 40 years of his work as reflecting both the post-war German history as well as the medium of painting. Richter's immensely complex work oscillates between almost photo-realistic images and large, expressive colors in her abstract and technical perfection captivating compositions. The focus is however, always the painting, which holds its own in a variety of game modes and confronts the reality of their own reality, self-confident.
SomeThingz, books etceteraProfessional seller
Book number: 423
€  25.00 [Appr.: US$ 29.07 | £UK 21.75 | JP¥ 4326]
Keywords: Hedendaagse kunst / Kunst na 1950 978-3775721370 gerhard Richter Dieter Schwarz Götz Adriani moderne paintings schilderijen hedendaagse contemporary contemporaine

 
Jörg-Thomas Födisch (Autor), Jost Nesshöver (Autor), Dieter Rossbach (Autor), Harold Schwarz (Autor)
Porsche 908: Seriensieger, Spezialist und Dauerläufer
, Heel , 2007. 240, 32,6 x 30 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das neue Buch des Erfolgsautors und Rennsportexperten Jörg-Thomas Födisch schildert die spannende Entwicklung des Siegertyps und erklärt auch anschaulich die komplexe Technik, die der 908er von seinen Ingenieuren mitbekommen hat. Berichte von Zeitzeugen und Fahrern erzählen noch ganz unbekannte und einmalige Anekdoten. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der grossen Rennsport-Ära der siebziger Jahren. Jeder Motorsportenthusiast wird von diesem neuen Werk begeistert sein. Die berühmtesten Rennfahrer haben ihn gefahren, und lange war er für Porsche eine Art Sieg-Garantie: Nun erscheint endlich das erste umfassende deutschsprachige Werk über den 908. Es erzählt die Geschichte des faszinierenden Rennwagens, die mit dem Achtzylinder-Coupé begann und dessen Karriere dank der unschlagbaren Spyder 908/3 bis in die 1980er-Jahre reichte. Legendär ist das Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich Hans Herrmann 1969 in Le Mans mit Jacky Ickx im Ford GT40 lieferte. Dieses Rennsportbuch aus dem HEEL Verlag schildert die spannende Entwicklung des Siegertypen und erklärt auch anschaulich die Technik, die der 908er von seinen Ingenieuren mitbekommen hat. Berichte von Zeitzeugen und Fahrern erzählen wenig Bekanntes und einmalige Anekdoten. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise veröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der grossen Rennsport-Ära der siebziger Jahre. Jeder Motorsportenthusiast wird von diesem neuen Werk begeistert sein. Autor: Jörg-Thomas Födisch, am 22. Juni 1947 in Pössneck/Thüringen geboren, arbeitet als Redakteur und Fotograf für die Monatszeitschrift "Die Bundeswehr". Er hat zahlreiche Bücher über die Formel 1, Wolfgang Graf Berghe von Trips, den Nürburgring und Rennwagen aus dem Hause Porsche veröffentlicht. Aus dem Inhalt: Ein aufregendes Automobil Der 908 bringt Porsche ganz nach vorn - 15 Jahre lang muss die Konkurrenz mit dem Schnellen aus Zuffenhausen rechnen Auf dem Weg zum Markenweltmeister 1968 setzt Porsche den 908 ein. Er erweist sich schnell als potenzieller Siegerwagen. In Le Mans jedoch entscheidet es sich: In diesem Jahr wird es noch nichts mit dem Titel Zehn Rennen - sieben Siege Das Ziel, die Internationale Markenmeisterschaft zu gewinnen, erfüllt sich für Porsche erstmals 1969 Titelverteidigung Was im Vorjahr endlich gelungen ist, will nun 1970 verteidigt sein. Wieder heisst es: keine Kompromisse. Und es gelingt Zweite Saison für das Traumpaar Porsche gewinnt nach 1969 und 1970 auch 1971 die Internationale Markenmeisterschaft. Zu danken ist das erneut dem 917 und dem Spezialisten für die winkligen Kurse, dem 908/03 Die unendliche Geschichte Nach dem Erfolg der 908/03 auf dem Nürburgring endet der offizielle Werkseinsatz der Achtzylinder-Boxer. Privatteams aber machen weiter - ab 1975 sogar mit aktueller Turbotechnik aus Zuffenhausen Porsche - der Zuverlässige Extremer Leichtbau gestattet Porsche den Einbau eines eigentlich komplett unterlegenen, aber standfesten Motors Klettern mit Risiko Der radikale Bergspyder 909 liefert die Blaupause für den erfolgreichen 908/03 Klangvolle Namen Die Fahrer des Porsche 908 Statistik Ausgewählte Einsätze und Resultate vom 6. April 1968 bis zum 16. Oktober 1988 Strassen-Achter Mit dem Dreiliter im VW-Porsche 914 probieren die Stuttgarter, was abseits der Rennstrecke geht Achtzylinder-Coupé Spyder 908/3 Le Mans Jacky Ickx Ford GT40 Rennwagen Rennfahrer Rennsport Motorsport Formel 1 Nürburgring Zusatzinfo ca. 300 meist farb. Abb. Sprache deutsch Masse 300 x 325 mm Gewicht 2215 g Einbandart gebunden Natur Motortechnik Fahrzeuge Auto Motorrad Ratgeber Rennfahrzeuge Automobil Motorrad Moped Motorsport Porsche Porsche 908 Porsche; Porsche 908 Rennsport ISBN-10 3-89880-837-8 / 3898808378 ISBN-13 978-3-89880-837-8 / 9783898808378 ISBN: 3898808378. Gewicht/weight: 2215 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN23921
€  239.00 [Appr.: US$ 277.88 | £UK 207.25 | JP¥ 41354]
Keywords: Achtzylinder-Coupé Spyder 908/3 Le Mans Jacky Ickx Ford GT40 Rennwagen Rennfahrer Rennsport Motorsport Formel 1 Nürburgring Die berühmtesten Rennfahrer haben ihn gefahren, und lange war er für Porsche eine Art Sieg-Garantie: Nun erscheint endlich das erst

9783775738 Georges Didi-Huberman, Dietmar Elger, Michiko Kono, Hans Ulrich Obrist, Dieter Schwarz, graphic design by Uwe Koch, Gerhard Richter Picture/Series.
Georges Didi-Huberman, Dietmar Elger, Michiko Kono, Hans Ulrich Obrist, Dieter Schwarz, graphic design by Uwe Koch
Gerhard Richter Picture/Series.
Hatje Cantz, 2014 Hardback, 315x280mm, 256p, 180 bw and col. illustrations ?,English edition Fine copy. ISBN 9783775738057.
¶ The companion volume to the large-scale exhibition at the Fondation Beyeler, featuring works on loan from collections in Europe and overseas.
Over the sixty years of his artistic career, Gerhard Richter (* 1932 in Dresden) has produced a standardsetting oeuvre whose thematic and stylistic diversity has no equal among the art of our time. This extensive monograph is the first to present the complete range of the numerous works Richter realized as series, cycles, and spaces. It includes figurative paintings, such as landscapes, still lifes, and portraits, many of which are based on photographs, such as the series S. and Child, a personal and intimate variation on the traditional subject of the Madonna and Child. It also features abstract works, for which Richter draws from a changing repertoire of forms and colors to produce both small and monumental paintings. This generously sized volume reveals an astonishing spectrum of Richter's paintings in all of their dimensions and techniques.
Erik Tonen BooksProfessional seller
Book number: 44878
€  65.00 [Appr.: US$ 75.57 | £UK 56.5 | JP¥ 11247]
Keywords: : 13: 9783775738057 PAINT PEINT GRAFIEK SCHILDER

 
Hans-Dieter, Gisela Popp und Schwarz
Morgen ist ein anderer Tag. Geschichten
Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1975. 160 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU282225
€  4.99 [Appr.: US$ 5.8 | £UK 4.5 | JP¥ 863]
Catalogue: Ratgeber

 
Kelly, Julia; Schwarz, Dieter; Hasenbohler, Serge; Tucker, William
William Tucker
Winterthur, Kunstmuseum Winterthur, 2016. Softcover. Small Quarto. Softcover. Illustrated wraps. 112 pages : color illustrations, portrait ; 23 cm. William Tucker, born in Egypt in 1935 as the son of an English officer, is one of the leading representatives of English sculpture after Henry Moore. Tucker's career took an unusual course: in the 1960s he successfully established himself as a sculptor in England with his abstract constructive work, and with The Language of Sculpture he wrote an influential work on 20th century sculpture. At the end of the 1970s Tucker moved to the United States and built a new studio, first in Brooklyn and then in a remote location in New York State. This new beginning allowed him to return to the basics of sculpture, and he began to model figurative forms. These are works that start from fist-sized lumps of clay and can reach monumental dimensions. They preserve within themselves the delicate moment of transition from the inert, amorphous mass from which they are created to the readable figure. Their archaic power evokes stages of sculpture from antiquity through Degas and Rodin to Alberto Giacometti. This impressive late work, which has yet to be discovered in Europe, forms an authentic counterpart to Arp's modeled sculptures shown at the same time. Exhibition: Kunstmuseum Winterthur, Switzerland (30.01-22.05.2016). German / English language. VG.
Kevin Mullen, BooksellerProfessional seller
Book number: 205122
USD 50.00 [Appr.: EURO 43.25 | £UK 37.5 | JP¥ 7441]
Catalogue: European Artists
Keywords: European Artists ; Tucker, William ; ;

9783883751115 Lawrence Weiner 23822, Dieter Schwarz 23375, Books, 1968-1989
Lawrence Weiner 23822, Dieter Schwarz 23375
Books, 1968-1989
Walther König, 1989. Linnen band. Pp: 205. Catalogue raisonné. ISBN: 9783883751115. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 2707743
€  225.00 [Appr.: US$ 261.61 | £UK 195.25 | JP¥ 38932]
Catalogue: Kunst
Keywords: 9783883751115

9789072191540 Lawrence Weiner 23822, Bartomeu Mari [Ed.] , R.H. Fuchs , Alice Weiner 258583, Dieter Schwarz 23375, A.O., Show (&) Tell [numbered & signed copy]. The Films and Videos of Lawrence Weiner, A Catalogue Raisonne
Lawrence Weiner 23822, Bartomeu Mari [Ed.] , R.H. Fuchs , Alice Weiner 258583, Dieter Schwarz 23375, A.O.
Show (&) Tell [numbered & signed copy]. The Films and Videos of Lawrence Weiner, A Catalogue Raisonne
Imschoot, 1992. Ed./Druk: 1e druk. Linnen band. Pp: 148. First edition. Catalogue raisonné. Fifty copies of this edition have been especially inscribed and numbered by Lawrence Weiner upon the occasion of publication. ISBN: 9789072191540. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 2823584
€  225.00 [Appr.: US$ 261.61 | £UK 195.25 | JP¥ 38932]
Catalogue: Kunst
Keywords: 9789072191540

 
LIESBROCK, HEINZ,MELCHER, RALPH,SCHWARZ, DIETER
Helmut Dorner - Malerei 1988 - 2005: Publikation Zur Austellung Kunstmuseum Winterthur, 14. 1. - 26. 3. 2006 / Joseph Albers Museum Bottrop, 9.4. - 14. 6. 2006 / Saarlandmuseum Saarbr?Cken, 15. 7. - 17. 9. 2006
Winterthur, Kunstmuseum Winterthur. 2005. (ISBN: 3937572473) Paperback. Book, Qto. 112 pages, colour illustrated. Looks as new, a Fine copy. Fine.
Colin Martin BooksProfessional seller
Book number: 088239
GBP 10.00 [Appr.: EURO 11.75 US$ 13.41 | JP¥ 1996]
Keywords: 3937572473 Helmut Dorner Malerei Gemalde

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | - Next page