found: 86 books on 6 pages. This is page 1
- Next page

 
AGASSIZ, Louis (1807-1873) / BALMER, Heinz / KUHN-SCHNYDER, Emil / PORTMANN:
AGASSIZ, Louis (1807-1873) der Mann und sein Werk. / KUHN-SCHNYDER, Emil: Louis AGASSIZ, als Paläontologe. SA SNF Bd. 89. 2 Separat-Abzüge aus Denkschriften d. Schweiz. Naturf. Ges. / PORTMANN, J.P.: Louis Agassiz (1807-1873) et l'étude des glaciers. Sep.-Auszug aus Denkschr. d. Schweiz. Naturf. Ges. Band 89. 1975. Widmung vom Autor an Dr. H. Balmer,
3 Zusammen, 1975, gr. in-4to, 12 S. mit Abb. / 93 S. (+ 3 leer) mit Abb. / 30 S. hs. Widmungen in beider Sonderdr. an (Prof. Dr.) Urs Boschung', Original-Pappband.
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 124574
CHF 75.00 [Appr.: EURO 80.5 US$ 94.62 | £UK 69.75 | JP¥ 13825]
Keywords: exact science, exact sciences sciences Alps alpes paleontology, palaeontology paleontologie

 
AGASSIZ, Louis (1807-1873) / BALMER, Heinz / KUHN-SCHNYDER, Emil / PORTMANN, J.-P.:
Louis Agassiz 1807-1873. Vorträge an der Gedenkfeier zum 100. Todestag gehalten an der 153. Jahresversammlung der Schweiz. Naturf. Ges. Band 89. Lugano 20 Okt. 1973.
1975, gr. in-4to, 142 S. + 1 Bl. weiss + illustr, 1 Falt-Karte 'Carte du Glacier inférieure de l'Aar (par Jean Wild d'après les instructions d'Agassiz en 1842), Original-Pappband.
¶ Intaltzverz.: Vorwort / Begrüssung durch F. Fräschina / H. Balmer: Louis Agassiz - der Mann und sein Werk / E. Kuhn-Schnyder: Louis Agassiz als Paläontologe / J.-P. Portmann: Louis Agassiz (1807-1873) et l'étude des glaciers. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 130483
CHF 50.00 [Appr.: EURO 53.75 US$ 63.08 | £UK 46.5 | JP¥ 9217]
Keywords: exact science, exact sciences sciences Alps alpes paleontology, palaeontology paleontologie

 
ANDRÉ SCHNYDER [EDS.]./DRITTENBASS, CATHERINE
Eulenspiegel trifft Melusine. Der frühneuhochdeutsche Prosaroman im Licht neuer Forschungen und Methoden.
Amsterdam-New York, Rodopi. 2010. Original publisher's light-green paper-covered boards, title spine and frontcover, thick large 8vo: 614pp. [24]pp. 25 contributions with tables - conclusions - footnotes & references, list plates, table of contents. CONTENTS: 1. André Schnyder: Der deutsche Prosaroman des 15. und 16. Jahrhunderts. Ein Problemfeld, eine Tagung und der Versuch einer Bilanz. 2. Reinhard Hahn: Erlauben die Rahmentexte der Prosaromane Schlüsse auf deren Publikum? 3. Danielle Buschinger: Zum frühneuhochdeutschen Prosaroman. Drei Beispiele: Der Prosa-Tristrant, der Fortunatus, und Die Schöne Magelone. 4. Franz Simmler: Zur Verbindung sprachwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Methoden bei der Konstitution einer Textsorte ‘Frühneuhochdeutscher Prosaroman’. 5. Johannes Klaus Kipf: Schwankroman - Prosaroman - Versroman. Über den Beitrag einer nicht nur prosaischen Gattung zur Entstehung des frühneuzeitlichen Prosaromans. 6. Jean-Claude Mühlethaler: Vers statt Prosa. Schreiben gegen den Strom im Frankreich des ausgehenden Mittelalters. 7. P. Hvilshøj Andersen Vinilandicus: Wigbolds Alexanderbuch - eine Pionierarbeit. 8. Wolfgang Haubrichs: Mahl und Krieg. Die Erzählung der Adelskultur in den Texten und Bildern des Hamburger Huge Scheppel der Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken. 9. Carmen Stange: Aufsteiger und Bankrotteure: Herkunft, Leistung und Glück im Hug Schapler und im Fortunatus. 10. Kristina Domanski: Die Melusine als illustriertes Buch. Zum Wechselspiel zwischen Text und Bild im frühen Buchdruck. 11. Catherine Drittenbass: Prolepsen und analytischer Gang der Handlung in der Melusine. Überlegungen zur Zeit-Regie im Roman Thürings von Ringoltingen. 12. Martin Behr und Mechthild Habermann: Die textgeschichtliche Tradierung der Melusine aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die oberdeutschen Offizinen von 1473/74 bis 1516. 13. Hans-Jörg Künast: Die Drucküberlieferung des Melusine-Romans in Frankfurt am Main in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. 14. Ursula Rautenberg: Typographie und Leseweisen. Überlegungen zu den Melusine-Ausgaben der Frankfurter Offizinen Gülfferich und Weigand Han / Han Erben. 15. W. Günther Rohr: Liebe in Thürings von Ringoltingen Melusine. Die Beziehung Reymonds und Melusines vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Ehelehre. 16. André Schnyder: Historische Wunder-Beschreibung von der sogenannten schönen Melusina. Zu einer neu entdeckten Version des Melusine-Romans. 17. Katharina Philipowski: Prosaisches Begehren: Eurialus und Lucretia im Kontext des frühhumanistischen Frauen-, Ehe- und Affektdiskurses. 18. Dorothee Ader: Die Abkehr von der Tradition. Zur Rezeption des Tristrant in den Drucken des 15. Jahrhunderts. 19. Karina Kellermann: Das ‘umständliche’ Erzählen. Überlegungen zu den ästhetischen Prinzipien des Prosaromans Tristrant und Isalde. 20. Yvonne Dellsperger: Die Jungfrau des Glücks in der Frühen Neuzeit. Beobachtungen zur Fortuna-Konzeption im deutschen Fortunatus-Roman und in Thomas Dekkers Pleasant Comedy of Old Fortunatus. 21. Alexander Schwarz: Wer sagt das? Zum Kampf um die Sprecherrolle im Eulenspiegelbuch. 22. Walter Kofler: 'Leichtlich zu glauben vnd zu halten'. Der Prosa-Orendel zwischen Heiltumsbericht und Ritterexempel. 23. Luisa Rubini Messerli: Die erste deutsche Übersetzung von Boccaccios Elegia di Madonna Fiammetta aus einer unbekannten Handschrift des 16./17. Jahrhunderts. 24. André Schnyder: Das Corpus der frühneuhochdeutschen Prosaromane: Eine tabellarische Übersicht als Problemaufriss. 25. André Schnyder: Bibliographie zum Prosaroman des 15. und 16. Jahrhunderts. Very fine copy - as new. Volume 42: Chloe. Beihefte zum Daphnis. 9789042030596
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 144038
€  43.20 [Appr.: US$ 50.86 | £UK 37.5 | JP¥ 7431]
Keywords: 9789042030596

 
Bitterli,Urs & A.Schnyder-v.Waldkirch.
Vom Kaffee in frühen Reiseberichten.
Zürich, Jacobs Suchard Museum, 1988. 47 pp. Ills. Softcover. Good. #3906554015. [93213]
Rob Kok Old Books & PrintsProfessional seller
Book number: 93213
€  5.00 [Appr.: US$ 5.89 | £UK 4.5 | JP¥ 860]

 
Drittenbass, Catherine & André Schnyder (eds.)
Eulenspiegel trifft Melusine : der frühneuhochdeutsche Prosaroman im Licht neuer Forschungen und Methoden : Akten der Lausanner Tagung vom 2. bis 4. Oktober 2008 in Zusammenarbeit mit Alexander Schwarz.
Amsterdam : Rodopi, 2010. Hardcover. 613 p., [24] p. plates. (Chloe, Band 42). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. Inhalt : Vorwort; André Schnyder: Der deutsche Prosaroman des 15. und 16. Jahrhunderts. Ein Problemfeld, eine Tagung und der Versuch einer Bilanz; Reinhard Hahn: Erlauben die Rahmentexte der Prosaromane Schlüsse auf deren Publikum?; Danielle Buschinger: Zum frühneuhochdeutschen Prosaroman. Drei Beispiele: Der Prosa-Tristrant, der Fortunatus, und Die Schöne Magelone; Franz Simmler: Zur Verbindung sprachwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Methoden bei der Konstitution einer Textsorte Frühneuhochdeutscher Prosaroman; Johannes Klaus Kipf: Schwankroman Prosaroman Versroman. Über den Beitrag einer nicht nur prosaischen Gattung zur Entstehung des frühneuzeitlichen Prosaromans; Jean-Claude Mühlethaler: Vers statt Prosa. Schreiben gegen den Strom im Frankreich des ausgehenden Mittelalters; P. Hvilshøj Andersen Vinilandicus: Wigbolds Alexanderbuch eine Pionierarbeit; Wolfgang Haubrichs: Mahl und Krieg. Die Erzählung der Adelskultur in den Texten und Bildern des Hamburger Huge Scheppel der Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken; Carmen Stange: Aufsteiger und Bankrotteure: Herkunft, Leistung und Glück im Hug Schapler und im Fortunatus; Kristina Domanski: Die Melusine als illustriertes Buch. Zum Wechselspiel zwischen Text und Bild im frühen Buchdruck; Catherine Drittenbass: Prolepsen und analytischer Gang der Handlung in der Melusine. Überlegungen zur Zeit-Regie im Roman Thürings von Ringoltingen; Martin Behr und Mechthild Habermann: Die textgeschichtliche Tradierung der Melusine aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die oberdeutschen Offizinen von 1473/74 bis 1516; Hans-Jörg Künast: Die Drucküberlieferung des Melusine-Romans in Frankfurt am Main in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; Ursula Rautenberg: Typographie und Leseweisen. Überlegungen zu den Melusine-Ausgaben der Frankfurter Offizinen Gülfferich und Weigand Han / Han Erben; W. Günther Rohr: Liebe in Thürings von Ringoltingen Melusine. Die Beziehung Reymonds und Melusines vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Ehelehre; André Schnyder: Historische Wunder-Beschreibung von der sogenannten schönen Melusina. Zu einer neu entdeckten Version des Melusine-Romans; Katharina Philipowski: Prosaisches Begehren: Eurialus und Lucretia im Kontext des frühhumanistischen Frauen-, Ehe- und Affektdiskurses; Dorothee Ader: Die Abkehr von der Tradition. Zur Rezeption des Tristrant in den Drucken des 15. Jahrhunderts; Karina Kellermann: Das umständliche Erzählen. Überlegungen zu den ästhetischen Prinzipien des Prosaromans Tristrant und Isalde; Yvonne Dellsperger: Die Jungfrau des Glücks in der Frühen Neuzeit. Beobachtungen zur Fortuna-Konzeption im deutschen Fortunatus-Roman und in Thomas Dekkers Pleasant Comedy of Old Fortunatus; Alexander Schwarz: Wer sagt das? Zum Kampf um die Sprecherrolle im Eulenspiegelbuch; Walter Kofler: Leichtlich zu glauben vnd zu halten. Der Prosa-Orendel zwischen Heiltumsbericht und Ritterexempel; Luisa Rubini Messerli: Die erste deutsche Übersetzung von Boccaccios Elegia di Madonna Fiammetta aus einer unbekannten Handschrift des 16./17. Jahrhunderts; André Schnyder: Das Corpus der frühneuhochdeutschen Prosaromane: Eine tabellarische Übersicht als Problemaufriss; André Schnyder: Bibliographie zum Prosaroman des 15. und 16. Jahrhunderts; Verzeichnis der farbigen Abbildungen; Farbtafeln ISBN 9789042030596.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #244704
€  40.00 [Appr.: US$ 47.09 | £UK 34.75 | JP¥ 6880]

9783725536177 Giger, Hans/Honsell, Heinrich/Schnyder, Der Franchise-Vertrag: Unter besonderer Berücksichtigung der Inhaltskontrolle vorformulierter Verträge
Giger, Hans/Honsell, Heinrich/Schnyder
Der Franchise-Vertrag: Unter besonderer Berücksichtigung der Inhaltskontrolle vorformulierter Verträge
Schulthess Polygraphischer Verlag, 1997. - Schriftenreihe zum Obligationenrecht, Band 54/gutes Exemplar - Einband: Paperback/ Softcover/ Taschenbuch. 350
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2f9164
€  18.00 [Appr.: US$ 21.19 | £UK 15.75 | JP¥ 3096]
Keywords: Juristik 9783725536177

 
Volkmar Glaser (Autor), Moia Grossmann-Schnyder (Herausgeber)
Psychotonik. Praktische Arbeit für ein neues Gesundheitsverständnis
Karl F. Haug, Karl F. Haug, 1998. 197, , Softcover. Zustand: 2. Psychotonik. Praktische Arbeit für ein neues Gesundheitsverständnis von Volkmar Glaser (Autor), Moia Grossmann-Schnyder (Herausgeber) ISBN: 3776009888. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN17710
€  176.90 [Appr.: US$ 208.25 | £UK 153.5 | JP¥ 30428]
Keywords: Volkmar Glaser Moia Grossmann-Schnyder Psychotonik. Praktische Arbeit für ein neues Gesundheitsverständnis von 3776009888

 
GROSS, Max / SCHNYDER, Werner:
Alte Mühle. 'Kommentare zum Schweizerischen Schulwandbilderwerk' XI. Bildfolge - Bild 52.
Zürich, A.-G. Fachschriften Verlag, 1946, in-8vo, 36 S., Abb., Original-Pappband.
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 117495
CHF 20.00 [Appr.: EURO 21.5 US$ 25.23 | £UK 18.75 | JP¥ 3687]
Keywords: Alps alpes Switzerland Suisse-Générale, Switzerland-general, Schweiz-allgemein Valais, Wallis Valais, Wallis helvetica, Switzerland helvetica mill, mills moulin

 
Moia Grossmann-Schnyder Ute Glaser Volkmar Glaser
Berühren Praktischer Leitfaden zur Psychotonik in Pflege und Therapie Moia Grossmann-Schnyder Psychosomatik Psychologie Kommunikationsprinzip Pfleger Therapeut Atemtherapie Patient Pflegerin Berührung Praktischer Glaser, Volkmar
, Hippokrates-Verlag, Auflage: 3 (2000). 124, 23,9 x 17 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut sich dabei ebenfalls wohl befindet, zeigt die Autorin in dem aus der Atemtherapie entwickelten Leitfaden. Sehr lehrreich und aufschlussreich. Das Buch passt genau zu meiner Ausbildung. Ansonsten gibt es das Buch nicht mehr im Handel. Sehr gut! Hippokrates Atemtherapie Therapeut Kommunikationsprinzip Patient Pflege Berühren Praktischer Leitfaden zur Psychotonik in Pflege und Therapie von Moia Grossmann-Schnyder Psychosomatik Psychologie Glaser, Volkmar Psychotonik ISBN-10 3-7773-1467-6 / 3777314676 ISBN-13 978-3-7773-1467-9 / 9783777314679 ISBN: 3777314676. Gewicht/weight: 285 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14245
€  83.49 [Appr.: US$ 98.28 | £UK 72.5 | JP¥ 14361]
Keywords: Psychosomatik Psychologie Psychotonik ISBN-10 3-7773-1467-6 / 3777314676 ISBN-13 978-3-7773-1467-9 / 9783777314679 Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut

 
Moia Grossmann-Schnyder Ute Glaser
Berühren Praktischer Leitfaden zur Psychotonik in Pflege und Therapie Atemtherapie Therapeut Kommunikationsprinzip Patient Pflege Psychosomatik Psychologie Moia Grossmann-Schnyder
, Hippokrates-Verlag, Auflage: 2., durchges. A. (Oktober 2000). 88, 22,8 x 15,4 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut sich dabei ebenfalls wohl befindet, zeigt die Autorin in dem aus der Atemtherapie entwickelten Leitfaden. Berühren Moia Grossmann-Schnyder Hippokrates Atemtherapie Therapeut Kommunikationsprinzip Patient Pflege Berühren Praktischer Leitfaden zur Psychotonik in Pflege und Therapie Atemtherapie Therapeut Kommunikationsprinzip Patient Pflege Psychosomatik Psychologie Moia Grossmann-Schnyder ISBN: 3777312223. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14246
€  62.99 [Appr.: US$ 74.15 | £UK 54.75 | JP¥ 10835]
Keywords: Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut sich dabei ebenfalls wohl befindet, zeigt die Autorin in dem aus der Atemtherapie entwickelten Leitfaden. Berühren

 
Moia Grossmann-Schnyder Ute Glaser
Berühren
, Hippokrates-Verlag, 1996. 88, 22,4 x 15,2 x 0,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut sich dabei ebenfalls wohl befindet, zeigt die Autorin in dem aus der Atemtherapie entwickelten Leitfaden. Berühren Moia Grossmann-Schnyder Hippokrates Atemtherapie Therapeut Kommunikationsprinzip Patient Pflege ISBN: 3777310441. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN14247
€  62.99 [Appr.: US$ 74.15 | £UK 54.75 | JP¥ 10835]
Keywords: Ein einfaches Kommunikationsprinzip kann die Pflege optimieren. Wie's gemacht wird, dass der Patient sich angenommen fühlt und der Therapeut sich dabei ebenfalls wohl befindet, zeigt die Autorin in dem aus der Atemtherapie entwickelten Leitfaden. Berühren

3813181405 Augustoni-Hasler, Helmut / Schnyder, Erne, M. (Hg), Angst abbauen - Hoffnung säen. Die Bewältigung der vier Grundängste unserer Zeit
Augustoni-Hasler, Helmut / Schnyder, Erne, M. (Hg)
Angst abbauen - Hoffnung säen. Die Bewältigung der vier Grundängste unserer Zeit
Meyster, 1987. Einband: broschiert. 356
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2d62
€  5.50 [Appr.: US$ 6.47 | £UK 5 | JP¥ 946]
Keywords: Psychologie 3813181405

 
Hinterhäuser, Hans, Peter Schnyder und Raimund (Hg.) Theis:
André Gide. Gesammelte Werke IV: Autobiographisches. 4. Band
Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1990. 4. Band von 12 706 Seiten Hardcover Leinen, mit Schutzumschlag Gewicht/weight ca. 800 gr. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Der Schnitt ist fleckig. Mit einem Ex libris im Vorsatz. Nur Band IV.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 247011
€  26.70 [Appr.: US$ 31.43 | £UK 23.25 | JP¥ 4593]
Catalogue: Autobiographie

 
KUHN-SCHNYDER, Emil / PEYER, Bernhard / :
1924-1944. Die Reptilien vom Monte San Giorgio. 2) Die Fossilien des Monte San Giorgio. / Die Triasfauna der Tessiner Kalkalpen. Extr. 1987 /Der Ursprung der Säugetiere 1954 / Geol. u. paläont. Probleme des Südtessins 1953 / Karl Ernbst von Baer Begr. der mod. Embryologie (1792-1876). 6 Fasz. zus.
Zürich, Gebr. Fretz AG, 1944, 79, -87, in-8vo, 94 S., reich s./w. ill., Original-Broschüre.
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 130119
CHF 30.00 [Appr.: EURO 32.25 US$ 37.85 | £UK 28 | JP¥ 5530]
Keywords: herpetology herpetologie reptile, reptiles reptile biology biologie paleontology, palaeontology paleontologie

 Kuhn-Schnyder, Emil & Rieber, Hans (translated by Emil Kucera)., Handbook of Paleozoology.
Kuhn-Schnyder, Emil & Rieber, Hans (translated by Emil Kucera).
Handbook of Paleozoology.
Baltimore and London, The Johns Hopkins University Press, 1986 Original cloth. xiv,394 pp., ills.; 22.5x15.5 cm. Text in English - (edges with some spots/ foxing) Although very good, see picture Comprehensive guide to ancient animal life, focusing on morphology, classification, and distribution across the globe. Includes over 170 detailed line drawings, suitable for laboratory, classroom, and field use.. Gewicht/Weight: 700 grs.
Boekhandel-Antiquariaat Emile KerssemakersProfessional seller
Book number: 78151
€  30.00 [Appr.: US$ 35.32 | £UK 26.25 | JP¥ 5160]

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | - Next page