found: 4 books

9783898766326 Mähnert, Joachim (Hrsg.) / Selzer, Stephan (Hrsg.), Vertraute Ferne. Kommunikation und Mobilität im Hanseraum
Mähnert, Joachim (Hrsg.) / Selzer, Stephan (Hrsg.)
Vertraute Ferne. Kommunikation und Mobilität im Hanseraum
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 2012. - gutes Exemplar - Einband: gebundene Ausgabe. 756
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 5c6876
€  9.00 [Appr.: US$ 10.47 | £UK 8 | JP¥ 1552]
Keywords: Geschichte 9783898766326

 
Matthias Meinhardt (Herausgeber), Andreas Ranft (Herausgeber), Stephan Selzer
Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Gesamtausgabe: Mittelalter
, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2007. 472, 25,4 x 17,2 x 3,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Geschichte Geschichtsstudium Geschichtswissenschaft Mittelalter Mediävistik OGL Studienbuch Historik Eine Einladung ins Mittelalter! Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen Leitfaden für ihre ersten Schritte auf diesem Feld an die Hand. Doch auch Fortgeschrittene, Dozenten und Lehrer profitieren von dem reichen Angebot an Themen und Material. - Monarchische Herrschaft in Europa: Wie entstand das Konzept monarchischer Herrschaft in Europa und wie prägte es sich in den unterschiedlichen Reichen und Gebieten aus? Welche Rolle spielten römische und byzantinische Einflüsse, die ursprüngliche Stammeskultur und die Christianisierung? Diesen Fragen wird jeweils für das Frühmittelalter, das Hochmittelalter und das Spätmittelalter nachgegangen. - Soziale Gruppen in Europa: Ein möglicher Zugang zum Mittelalter ist die Geschichte der sozialen Gruppen. Nach einer konzisen Erläuterung des Konzepts werden ausgewählte, für die verschiedenen Zeitabschnitte prägende soziale Gruppen vorgestellt, von den Mönchsgemeinschaften über Gilden und Zünfte bis zu den frühen Universitäten. - Vorgehen der Forschung: Die Leser lernen Methoden und Hilfswissenschaften kennen, die für die Erforschung des Mittelalters besonders wichtig sind, von der Paläographie bis zu den Neuen Medien. - Einrichtungen der Forschung: Die Entwicklung der Mittelalterforschung, einige ihrer Schlüsselbegriffe und ihre Institutionen werden vorgestellt. - Technik-Beiträge über den Nutzen von Epocheneinteilungen für die Forschung, über Soziale Deutungsmuster als Interpretationshilfe, das Auffinden mittelalterlicher Überreste in unserer Umgebung und die Arbeit in historischen Archiven runden den Band ab. Die Autorinnen und Autoren: Gerd Althoff, Oliver Auge, Matthias Becher, Letha Böhringer, Jens Brauer, Enno Bünz, Jochen Burgtorf, Peter Degenkolb, Harald Drös, Sonja Dünnebeil, Petra Ehm-Schnocks, Gerrit Deutschländer, Matthias Hardt, Michael Hecht, Jens Heckl, Ernst-Dieter Hehl, Thomas Hill, Marc von der Höh, Ulrike Höroldt, Wolfgang Huschner, Uwe Israel, Nikolas Jaspert, Georg Jenal, Ludger Körntgen, Klaus Krüger, Jan Kusber, Ralph-Johannes Lilie, Ralf Lusiardi, Matthias Meinhardt, Arno Mentzel-Reuters, Otto-Gerhard Oexle, Hagen Peuschel, Karsten Plöger, Dietrich W. Poeck, Malte Prietzel, Matthias Puhle, Olaf B. Rader, Andreas Ranft, Wilfried Reininghaus, Christine Reinle, Arnd Reitemeier, Hedwig Röckelein, Jörg Rogge, Michael Rothmann, Patrick Sahle, Sigrid Schmitt, Christiane Schuchard, Harm von Seggern, Stephan Selzer, Claudius Sieber-Lehmann, Martial Staub, Ludwig Steindorff, Stefan Tebruck, Michael Vollmuth-Lindenthal, Wolfgang Eric Wagner, Gerrit Walther, Petra Weigel.s reflektiert den state of the art und gibt fortgeschrittenen Studenten ein brauchbares Kompendium an die Hand." Christian Jostmann, in: Süddeutsche Zeitung vom 25.9.2007 "[D]ieses Lehrbuch bietet einen Überblick über den Stand der Forschung und ist dabei sprachlich so aufbereitet, dass auch Laien es mit Gewinn lesen werden." Abenteuer Archäologie 5/2007 "The volume will be of great help for students an non-specialists." International Review of Biblical Studies 53 (2006/2007) "Das wohldurchdachte Buch bietet eine Fülle von Informationen in verdaulicher Dosierung und erlaubt dank der klaren Gliederung und der zuverlässigen Register den schnellen, punktgenauen Zugriff auf einzelne Themen." Harald Müller in: H-Soz-u-Kult vom 7.12.2007 "Je weiter ich lese, je mehr ich hin und her blättere, umso begeisterter bin ich." Maik Hager in: Geschichte-erforschen.de "Von tausend Jahren Mittelalter kann auch der Fachhistoriker und die Fachhistorikerin nicht alles wissen. Ein Handbuch, das für dieses Gebiet schnell, solide und dennoch unkompliziert Überblickswissen verschaffen könnte, wäre darum höchst wertvoll. Der Band 'Mittelalter' aus der Reihe 'Oldenbourg Geschichte Lehrbuch' ist ein Kompendium, das genau diese Wünsche erfüllt." Doris Marszk in: wissenschaft-aktuell.de "Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche." Der Neue Tag, 42, Nr. 10 "Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche." Jens Walter, lehrerbibliothek.de "Damit ist den Hrsg.n und ihren Co-Autoren in der Tat ein anspruchsvoller Balanceakt gelungen: Sachwissen zu vermitteln, zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hinzuführen und die Mittelalterforschung als eine lebende Variante historischen Forschens zu präsentieren." Frank Rexroth, Historische Zeitschrift 288 2009 ISBN: 3486575929. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN23964
€  127.99 [Appr.: US$ 148.87 | £UK 111 | JP¥ 22074]
Keywords: Geschichte Geschichtsstudium Geschichtswissenschaft Mittelalter Mediävistik OGL Studienbuch Historik Eine Einladung ins Mittelalter! Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen

 
Selzer, Stephan.
Deutsche Söldner im Italien des Trecento.
Tübingen, Max Niemeyer, 2001. X,563 pp. Orig. hardcover. (Bibl. des Deutschen Inst. in Rom, 98).
Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V.(NVvA/ILAB)Professional seller
Book number: 304893
€  25.00 [Appr.: US$ 29.08 | £UK 21.75 | JP¥ 4312]
Keywords: Leuven Partij 2023 Military Europa Italy Leuven Partij 2023 Militaria Europa Italië

 Selzer, Stephan., Deutsche Sldner im Italien des Trecento.
Selzer, Stephan.
Deutsche Sldner im Italien des Trecento.
Tbingen, Niemeyer (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Bd.?98), 2001 24.5 17.5 cm. Blue cloth hardcover with clear plastic dust jacket. x, 564 pages, incl. indices and bibliography. Text in German. Fine, like new, condition. See picture. Monographie zur Rolle deutscher Sldner im 14. Jahrhundert in Italien, basierend auf der Dissertation aus Kiel (1999); analysiert Rekrutierung, Lebensbedingungen, soziale Herkunft, Sold- und Beutepolitik.. Gewicht/Weight: 1160 grs.
Boekhandel-Antiquariaat Emile KerssemakersProfessional seller
Book number: 79783
€  35.00 [Appr.: US$ 40.71 | £UK 30.5 | JP¥ 6036]

| Pages: 1 |