found: 15 books

 
BENER, PETER CHRISTIAN & SCHMID, DANIEL
Die Erfindung vom Paradies.
Glattbrugg : Beobachter Buchverlag, 1983.. Ein Spektakel in fünf Akten. 1. Auflage 290 p., with num. (col.), (fold.) illustrations HARDCOVER: (Orig. cloth bound. Dustjacket VERY GOOD / AS NEW)
¶ Das Paradiesbuch ist ein Kultbuch über die "Erfindung der Schweiz" durch Rousseau, die sentimentalen Bildungsreisenden wie Shelley etc. und dann die "Touristen" bis hin zu Nijinsky, die die Schweiz erklärten und verklärten, man kann ihnen nur beipflichten! Das Buch ist mit historischem Bildmaterial grandios aufgebretzelt wie des Bayernkönig Ludwigs Schloss, er kommt natürlich auch vor. Ein Conferencier (der grossartige Igor Josza, bekannt aus Schmid"s frühen Filmen) führt durch das Schauspiel in fünf Akten.
Antiquariaat SigmaProfessional seller
Book number: 11308
€  34.81 [Appr.: US$ 40.49 | £UK 30.25 | JP¥ 6004]
Catalogue: Art
Keywords: Europe Europa Switzerland Suisse art voyages & travel Cultural history

 
BENER, PETER CHRISTIAN; SCHMID, DANIEL
The Invention of Paradise
Glattbrugg, Beobachter. 1986, 1st Edition. (ISBN: 3855690359). Hardcover, with dust jacket, 8vo - over 7¾ - 9¾" tall. Book, 290pp hardback, black cloth white-lettered in wrapper, well illustrated in colour. Very Good/Very Good.
Salsus BooksProfessional seller
Book number: 055690
GBP 10.00 [Appr.: EURO 11.75 US$ 13.42 | JP¥ 1990]
Keywords: 3855690359 esoteric

 
Christian Caduff, Jean P Kuster (Herausgeber) Peter Schmid, Jan Capol, Jürg Zülliger, Hans C Daeniker, Lisa Maire, Stefan Hartmann, Dagmar Anderes, Daniel Kurz
Wegweisend wohnen: Gemeinnütziger Wohnungsbau im Kanton Zürich an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: Gemeinnutziger Wohnungsbau Im Kanton Zurich an Der Schwelle Zum 21. Jahrhundert Bautechnik Architektur Architecture Baukunst Architekten Kanton Zürich Schweiz Wohnungsbau Zürich Kanton Architects Bautechnik Zurich Kanton Kunst Architektur Caduff, Christian; Kuster, Jean P; Schmid, Peter; Capol, Jan; Zülliger, Jürg; Daeniker, Hans C; Maire, Lisa; Hartmann, Stefan; Anderes, Dagmar; Kurz, Daniel and Athanasiou, Nadja
, Scheidegger & Spiess Verlag, 2000. 272, 150 x 215 mm, Softcover. Zustand: 2. Hinter der auffallenden Zunahme bemerkenswerter Objekte des genossenschaftlichen und kommunalen Wohnungsbaus in der kurzen Zeitspanne der 90er Jahre stecken vielschichtige Entwicklungen: Der Wandel von Familienformen, die Selbstverwaltungsbewegung, die Gründung zahlreicher neuer Wohnbaugenossenschaften besonders ausserhalb der grossen Städte, die Immobilienkrise, die veränderten Voraussetzungen der staatlichen Wohnbauförderung.Die Vitalität des kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsbaus wird belegt und weitergegeben. Es werden beispielhafte Objekte dokumentiert, die wichtigsten Entwicklungslinien festgehalten und wo nötig auch kontrovers dargestellt. Der Band gibt damit wichtige Impulse, die über das Bestehende ins neue Jahrtausend weisen. Die klare Gliederung, praxisorientierte Texte, Informationen über und Pläne aller Projekte machen das Buch zu einem nützlichen Handbuch; die eigens zu diesem Band gemachten Aufnahmen die Lektüre zu einem optischen Vergnügen. Christian Caduff, Jean P Kuster (Herausgeber) P; Schmid, Peter; Capol, Jan; Zülliger, Jürg; Daeniker, Hans C; Maire, Lisa; Hartmann, Stefan; Anderes, Dagmar; Kurz, Daniel Athanasiou, Nadja Co-Autor: Christian Caduff, Peter Schmid, Jan Capol, Jürg Zülliger, Hans C Daeniker, Lisa Maire, Stefan Hartmann, Dagmar Anderes, Daniel Kurz Illustrationen: Nadja Athanasiou Zusatzinfo: 258 schw.-w. Abb., zahlr. Pläne Sprache: deutsch Masse: 210 x 280 mm Einbandart: Englisch Broschur Bautechnik Architektur Architecture Baukunst Architekten Kanton Zürich Schweiz Wohnungsbau Zürich Kanton Architects Bautechnik Zurich Kanton Kunst Architektur ISBN-10: 3-85881-116-5 / 3858811165 ISBN-13: 978-3-85881-116-5 / 9783858811165 Zusatzinfo: schwarz weisse Abbildungen Sprache: deutsch Masse: 150 x 215 mm Geisteswissenschaften Psychologie Dasein Diagnostik Existenzanalyse Grundlagen Grundmotivationen Lebenssinn Menschenbild Methodik Phänomenologie Psychische Störungen Psychodynamik Psychologische Methodenlehre Psychotherapie Selbstreflexion • Test ISBN-10: 3-7089-1353-1 / 3708913531 ISBN-13: 978-3-7089-1353-7 / 9783708913537 ISBN: 3858811165. Gewicht/weight: 375 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN43343
€  389.00 [Appr.: US$ 452.47 | £UK 337.25 | JP¥ 67090]
Keywords: Bautechnik Architektur Architecture Baukunst Architekten Kanton Zürich Schweiz Wohnungsbau Zürich Kanton Architects Bautechnik Zurich Kanton Kunst Architektur Hinter der auffallenden Zunahme bemerkenswerter Objekte des genossenschaftlichen und kommunalen

 
GEORGE, Martin / HERLTH, Jens / MÜNCH, Christian / SCHMID Ulrich (Hrsg.)
Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker.
Gottingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015, gr. in-8vo, 772 S. + 2 Bl., vereinzelt leicht mit Bleistift unterstrichen, fill. ester Verlagspappbanbd / ill. Hardbound
¶ Contributionen von: Georgij Orechanov / Holger Kusse / Radha Balasubramanian / Martin Tamcke / Ludger Udolph / Sergei Zhuk / Regula Zwahlen Guth / Erich Bryner / Olga Caspers / Andrew Donskov / Rainer Goldt / Rainer Grübel / Robert Hodel / Ilja Karenovics / Pal Kolsto. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Harteveld Rare Books Ltd.Professional seller
Book number: 134286
CHF 45.00 [Appr.: EURO 48.5 US$ 56.16 | £UK 42 | JP¥ 8327]
Keywords: religion, religions religion literature litterature

3425053108 Hui, Erich/Jung, Christian/Schmid, Max, PASCAL. Informatik in 24 Stunden
Hui, Erich/Jung, Christian/Schmid, Max
PASCAL. Informatik in 24 Stunden
Diesterweg, 1982. Einband: unbekannter Einband. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 3319o
€  5.00 [Appr.: US$ 5.82 | £UK 4.5 | JP¥ 862]
Keywords: Technik 3425053108

 
KAUFMANN, CHRISTIAN; OHNEMUS, SYLVIA & KOCHER SCHMID, CHRISTIN
The Admiralty Islands: Art from the South Seas
Zurich, Museum Rietberg, Switzerland. 2002, 1st Edition. (ISBN: 3907077024) Paperback. Book, Qto. 211 pages, illustrated. A Fine copy. Fine.
Colin Martin BooksProfessional seller
Book number: 099211
GBP 28.00 [Appr.: EURO 32.5 US$ 37.59 | JP¥ 5573]
Keywords: 3907077024 Papua New Guinea Art of Admiralty Islands

 
Max Schmid, Hans-Christian Oeser
Irland
Bechtermünz Vlg., Augsbg. 1999-11. 199 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag ISBN: 382893126X. sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU189689
€  7.77 [Appr.: US$ 9.04 | £UK 6.75 | JP¥ 1340]

 
Schmid, Hans-Christian (Mitwirkender)
Crazy: Das Buch zum Film
Kiepenheuer & Witch 2000. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 191 S. Taschenbuch Guter Zustand, ohne Namenseintrag ISBN: 3462029185. Gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU312808
€  4.99 [Appr.: US$ 5.8 | £UK 4.5 | JP¥ 861]
Catalogue: Ratgeber

 
Schmid, Christian.
Das Verhältnis von Tatbestand und Rechtswidrigkeit aus rechtstheoretischer Sicht.
Berlin : Duncker & Humblot, 2002. Paperback. 117 pp. (Schriften zur Rechtstheorie; Heft 209). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Eine rechtstheoretische Lösung des Problems geht vom Inhalt der Strafrechtsnorm aus. Versteht man mit Kelsen die Strafrechtsnorm als Sanktionsnorm, so ist ein Verhalten nur dann verboten, wenn es sanktionsbewehrt ist. Jede strafrechtliche Sanktion setzt aber die Rechtswidrigkeit des Verhaltens voraus. Der Straftatbestand hat damit keine eigenständige Funktion, für die Begründung des strafrechtlichen Verbots stehen Tatbestand und Rechtswidrigkeit in untrennbarem Zusammenhang. Christian Schmid untersucht das Verhältnis von Tatbestand und Rechtswidrigkeit anhand normtheoretischer und logischer Methoden und weist die Konsequenzen für die damit zusammenhängenden dogmatischen Probleme auf. ISBN 9783428105540.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #269555
€  18.00 [Appr.: US$ 20.94 | £UK 15.75 | JP¥ 3104]
Keywords: RECHT, philosophy of law

 Schmid, Christian, Volksbildung ist Volksbefreiung. Seminar Küsnacht. Seine Geschichte von 1832-1982
Schmid, Christian
Volksbildung ist Volksbefreiung. Seminar Küsnacht. Seine Geschichte von 1832-1982
Seminar Küsnacht, 1982. Einband: gebundene Bücher. 346
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2C6013
€  80.00 [Appr.: US$ 93.05 | £UK 69.5 | JP¥ 13797]
Keywords: Schweiz

 
SCHMID,CARL CHRISTIAN ERHARD
WORTERBUCH ZUM LEICHTERN BEGRAUCH DERR KANTISCHEN SCHRIFTEN
Darmstadt 1976, 672 pp. a230
Moby DickProfessional seller
Book number: 226211
€  15.00 [Appr.: US$ 17.45 | £UK 13 | JP¥ 2587]
Catalogue: General

 
SCHMID, CARL CHRISTIAN ERHARD
Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften. Neu herausgegeben, eingeleitet und mit einem Personenregister versehen von Norbert Hinske (Immanuel Kant Werke in sechs Bänden)
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976. (XXXII) 672 p. Bound in the publisher's blue cloth with gilt title spine (In good condition, a firm copy.) 9783534045716
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 07421
€  13.50 [Appr.: US$ 15.7 | £UK 11.75 | JP¥ 2328]
Keywords: 9783534045716

 
SCHMID, CARL CHRISTIAN ERHARD.
Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften. Neu herausgegeben, eingeleitet und mit einem Personenregister versehen von Norbert Hinske. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe 1798.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1983. Dritte, ergänzte Auflage. 8vo. Paperback / Softcover. XXXII, 674 Seiten. NEUWERTIG
Antiquariaat Frans MelkProfessional seller
Book number: 66921
€  20.00 [Appr.: US$ 23.26 | £UK 17.5 | JP¥ 3449]
Keywords: ;Filosofie / Philosophy

 Schmid, Carl Christian Erhard, Wörterbuch zum leichten Gebrauch der Kantischen Schriften
Schmid, Carl Christian Erhard
Wörterbuch zum leichten Gebrauch der Kantischen Schriften
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976. - gutes Exemplar - Einband: Leineneinband. 496
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 1h15013
€  11.00 [Appr.: US$ 12.79 | £UK 9.75 | JP¥ 1897]
Keywords: Philosophie

 
Johann-Christoph Student (Herausgeber, Vorwort, Mitwirkende), Adelheid von Herz (Mitwirkende), Christian Trenn (Mitwirkende), Wilhelm Schmid (Mitwirkende), Herbert Kappauf (Mitwirkende), Erika Bodensteiner (Mitwirkende), Andreas Fincke (Mitwirkende), Yesc
Sterben, Tod und Trauer: Handbuch für Begleitende
, Verlag Herder, 2004. 272, 21 x 2,8 x 29,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Menschlich leben bis zuletzt: Rituale früherer Zeiten, mit denen existentielle Krisen wie Sterben, Tod und Trauer bewältigt wurden, sind uns verloren gegangen. Hilflosigkeit ist nicht selten die Konsequenz. Der Ruf nach aktiver Sterbehilfe wäre die falsche Lösung. Die Hospizbewegung bietet die Alternativen. Wissen und Erfahrung - dieses Handbuch entstand aus der Praxis für die Praxis. Es informiert über alle wichtigen Themen: von "Abschied" bis "Zu Hause sterben". Sowohl aus der Perspektive von Angehörigen als auch aus der Perspektive von professionell oder ehrenamtlich Begleitenden werden medizinische, psychologische, spirituelle und praktische Fragen behandelt - einfühlsam und präzise. Das Autorenteam ist interdisziplinär: Ärzte, Mitarbeiter aus dem Pflegebereich, Bestatter, Juristen, Seelsorger, Psychologen, Therapeuten arbeiten zusammen. Sie stammen aus dem Umfeld der Hospizarbeit bzw. der Weiter­bildung. Umfassende Informationen für alle, die Sterbende begleiten oder sich für die Thematik interessieren. Mit konkreten Tipps und Hinweisen. Dr. med. Johann-Christoph Student leitet das Evangelische Hospiz in Stuttgart. Menschlich leben bis zuletzt: Die Hospizbewegung bietet die Alternativen. Wissen und Erfahrung - dieses Handbuch entstand aus der Praxis für die Praxis. Es informiert über alle wichtigen Themen: von "Abschied" bis "Zu Hause sterben". Sowohl aus der Perspektive von Angehörigen als auch aus der Perspektive von professionell oder ehrenamtlich Begleitenden. Kompakt - konkret - menschlich: Das interdisziplinäre Standardwerk. Sprache deutsch Masse 139 x 214 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung Medizin Pharmaze Pflege Palliativpflege Sterbebegleitung Sterbebegleiter Sterben Tod Trauer ISBN-10 3-451-28343-3 / 3451283433 ISBN-13 978-3-451-28343-7 / 9783451283437 Sterben, Tod und Trauer: Handbuch für Begleitende Gebundene Ausgabe von Johann-Christoph Student (Herausgeber, Vorwort, Mitwirkende), Adelheid von Herz (Mitwirkende), Christian Trenn (Mitwirkende), Wilhelm Schmid (Mitwirkende), Herbert Kappauf (Mitwirkende), Erika Bodensteiner (Mitwirkende), Andreas Fincke (Mitwirkende), Yesche Udo Regel (Mitwirkende), Lisa Freund (Mitwirkende), Oscar Carl Simonton (Mitwirkende), Thomas Klie (Mitwirkende), Reinhard Tausch (Mitwirkende), Ulrich Dehn (Mitwirkende), Ute Student (Mitwirkende), Franco H. Rest (Mitwirkende), Christel Orth (Mitwirkende), Martina Kern (Mitwirkende), Karin Wilkening (Mitwirkende), Eberhard Weidler (Mitwirkende), Lukas Radbruch (Mitwirkende), Werenfried Wessel (Mitwirkende), Monika Renz (Mitwirkende), Inger Hermann (Mitwirkende), Beate Augustyn (Mitwirkende), Randolph Ochsmann (Mitwirkende), Daniela Tausch (Mitwirkende), Monika Müller (Mitwirkende), Reinhold Alexander Frowein (Mitwirkende), Raimund Firsching (Mitwirkende), Knut Dietzmann (Mitwirkende), Verena Kast (Mitwirkende), Helmut Hark (Mitwirkende), Jan Wojnar (Mitwirkende), Anselm Grün (Mitwirkende), Uwe Gerstenkorn (Mitwirkende), Michael Schibilsky (Mitwirkende), Fritz Roth (Mitwirkende), Thile Kerkovius (Mitwirkende), Yasar Bilgin (Mitwirkende), Bea Wyler (Mitwirkende), Dietrich Niethammer (Mitwirkende), Andreas Zieger (Mitwirkende), Berthold Wormland (Mitwirkende), Elisabeth Weth (Mitwirkende), Rolf Verres (Mitwirkende), Michael Schröter-Kunhardt (Mitwirkende), Elisabeth Albrecht (Mitwirkende), Eberhard Klaschik (Contributor), Christoph Ostgathe (Contributor) ISBN: 3451283433. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35888
€  49.00 [Appr.: US$ 56.99 | £UK 42.5 | JP¥ 8451]
Keywords: Menschlich leben bis zuletzt: Rituale früherer Zeiten, mit denen existentielle Krisen wie Sterben, Tod und Trauer bewältigt wurden, sind uns verloren gegangen. Hilflosigkeit ist nicht selten die Konsequenz. Der Ruf nach aktiver Sterbehilfe wäre die falsch

| Pages: 1 |