found: 116 books on 8 pages. This is page 1
- Next page

 
Alighieri, Dante & Hertz Wilhelm G [translator] & Ameung, Peter [editor]
Die Göttliche Komödie
Winkler Verlag, München, 1965, reprint. Cloth, VG. 550pp, spine yellowed & cloth a little marked, otherwise a nice copy. Hardback , no dustjacket.
¶ German language edition of Dante's Divine Comedy which was begun in 1308 and completed around 1321.
Eastleach BooksProfessional seller
Book number: 61002
GBP 10.00 [Appr.: EURO 11.5 US$ 13.5 | JP¥ 1983]
Keywords: medieval literature, italian literature, dante

3131148624 Hans Anton Adams Eberhard Kochs Claudia Spies Friedrich-Wilhelm Ahnefeld Christian C. Apfel Jan Baum Tareg Bey Elmar Biermann Peter Biro Manfred Blobner (Mitwirkende), Rolf-Werner Bock (Mitwirkende), Willehad Boemke (Mitwirkende), Alexander Brack (Mitwirk, Anästhesiologie Gebundene Ausgabe
Hans Anton Adams Eberhard Kochs Claudia Spies Friedrich-Wilhelm Ahnefeld Christian C. Apfel Jan Baum Tareg Bey Elmar Biermann Peter Biro Manfred Blobner (Mitwirkende), Rolf-Werner Bock (Mitwirkende), Willehad Boemke (Mitwirkende), Alexander Brack (Mitwirk
Anästhesiologie Gebundene Ausgabe
, Thieme, 2008. 497, 21,2 x 6,6 x 27,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage dieses Buches, das derzeit als Standardwerk des Faches Anästhesiologie im deutschsprachigen Raum angesehen wird, hat an Profil gewonnen: sie profitiert von dem neu integrierten Kapitel zur postoperativen Visite und der Möglichkeit, parallel zum Studium des Buches über eine eigene Website praktische Fähigkeiten zu studieren. Umfassend und für den Leser in eindrucksvoll verständlicher Weise wird das aktuelle Wissen und die Lehrmeinung des Faches Anästhesiologie nahezu lückenlos dargestellt. In Zeiten des Umbruches des Gesundheitssystems, in denen Prozessoptimierung, prozessuale Standards oder Leitlinien uns glauben machen wollen, dass die perioperative Behandlung von Patienten durch quasi industrialisierte Standards erfolgen kann, ist eine differenzierte Darstellung der erforderlichen Wissens- und Lehrinhalte von immenser Bedeutung. Für das Fach Anästhesiologie, das sich als kontinuierlicher Prozess von perioperativer Diagnose und Therapie versteht, sind differenzierte Kenntnisse des Arztes unabdingbar. Hierzu bietet dieses Lehrbuch alle erforderlichen Grundlagen. Viele Anästhesisten suchen gerade im Zeitalter des Internet nach einer bewertenden Zusammenstellung der diagnostischen und therapeutischen Erfahrungen im nationalen und internationalen Schrifttum. Insbesondere dem jungen Anästhesisten, dem Arzt in Weiterbildung, ist die Qual des meist unkontrollierten Behandelns nach örtlicher Tradition und subjektiven Erfahrungen bestens präsent. Daher ist den Herausgebern zu gratulieren, in diesem Lehrbuch drei Schulen ebenso wie einen Wissensstand auf aktuellem und höchstem internationalen Niveau umfänglich zu vereinen. Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte und leitende Ärzte finden hier das gesamte Wissen, das sie für die klinische Praxis benötigen und vor allem dann hilfreich ist, wenn sie mit nicht alltäglichen Zusatzerkrankungen oder speziellen Risikokonstellationen konfrontiert werden. Auf Grund des Schwerpunktes auf die Anästhesiologie in der unmittelbar perioperativen Phase, werden die weiteren Säulen des Faches, die Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin zumindest in ihren Kernelementen und in einem unmittelbaren Bezug auf die perioperative Phase dargestellt. Begrüssenswert ist die Darstellung des Abschnitts über die rechtlichen Grundlagen; dies ist gerade bei der derzeitigen Diskussion um die Delegation von ärztlichen Leistungen von besonderer Bedeutung und Interesse für den Anästhesisten. Neu hinzugekommen ist das Kapitel, das die Ergebnisqualität des anästhesiologischen ärztlichen Handelns beinhaltet: die postoperative anästhesiologische Visite. Dies kann jedem Anästhesisten empfohlen werden, da die Qualität des ärztlichen Handelns mehr denn je an dessen Ergebnisqualität gemessen wird. Exklusiv wird den Lesern dieses Lehrbuchs die Möglichkeit geboten, zahlreiche Filmbeiträge zu ausgewählten anästhesiologischen Techniken unter www.dieanästhesiologie.de einzusehen und zu studieren. Die ergänzende Vermittlung dieser praktischen Fertigkeiten („Skills") sollte jedoch nicht die Diffenziertheit des Lehrbuches ersetzen. Vielmehr sollten sie Grundlage sein, unser tägliches Handeln zu hinterfragen und dieses in der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen stetig zu verbessern. Die Aufforderung zur Kritik an dem Lehrbuch und den Filmbeiträgen bietet hierzu die erwähnte hervorragende Internetplattform. In der Summe ein gelungenes Lehrbuch, das in keiner Klinik fehlen sollte. Anästhesiologie - Kritische Risikoabschätzung, sorgfältige Planung, optimale Versorgung! Grundlagen - Geschichte - Rechtliche Aspekte - Pharmakologie - Arbeitstechniken, Physiologie, Pathophysiologie und Anästhesie bei Begleiterkrankungen - Nervensystem, Lunge, Herz-Kreislauf, Sauerstoff-Transport, Säure- Basen-Haushalt, Hämatologie, Gerinnung, Niere, Leber, Magen-Darm-Trakt, Stoffwechsel, endokrines System, Immunsystem, Haut, Binde-gewebe, muskuloskelettales System - Allgemeine Anästhesiologie - Diagnostische Verfahren, Anästhesievorbereitung - Intraoperative Überwachung Buchrückseite „Die Anästhesiologie" in der 2. Auflage – in Wort, Bild und Film! Egal ob für Ihre Fort- und Weiterbildung oder Lehrveranstaltung: Sie benötigen klare und präzise Antworten auf Ihre fachlichen Fragen! Die Anästhesiologie stellt das Fach in seinem perioperativen Umfeld ebenso wissenschaftlich wie praxisnah vor: Allgemeine und Spezielle Anästhesie Perioperative Schmerztherapie Intensivmedizin Das Besondere Hintergrundwissen zu Anatomie, Physiologie, Pharmakologie, internistischen und chirurgischen Prinzipien sowie rechtliche Grundlagen aus anästhesiologischer Sicht Lösungen zu Notfällen, Zwischenfällen und Komplikationen Konkretes für die Praxis: Tabellen zu Dosierungen und Äquivalenzdosen, Monitoring bei unterschiedlichen Eingriffen, Tabellen zu latexhaltigen Materialen, alle wichtigen Laborwerte u.v.m. Das Neue in der 2. Auflage Alle Kapitel komplett überarbeitet und wissenschaftlich durch aktuelle Literaturstellen auf den neuesten Stand gebracht Die anästhesiologische Visite Exklusiv für Leser - Filme im Web: Filmbeiträge zu anästhesiologischen Techniken, z.B. endotracheale Intubation, fiberoptische Intubation, Anlage eines zentralen Venenkatheters, Durchführung einer Spinalanästhesie u.a. Die Anästhesiologie - ein zuverlässiger Begleiter während der Weiterbildung nach dem Katalog der Weiterbildungsordnung und für den Facharzt ein umfassendes Nachschlagewerk bei schwierigen Fragestellungen. Co-Autor: Friedrich-Wilhelm Ahnefeld, Christian C. Apfel, Jan Baum, Tareg Bey, Elmar Biermann, Peter Biro, Manfred Blobner, Rolf-Werner Bock, Willehad Boemke, Alexander Brack, Ludwig Brandt, Georg Breuer, Anselm Bräuer, Thomas Brüssel, Ulf Börner, Hartmut Bürkle, Josef Maria Calaminus, Sina Maren Coldewey, Christoph Diefenbach, Bernd Donaubauer, Gudrun Durchdenwald, Kristin Engelhard, Elmar Entholzner, Joachim Erb, Jörg Fechner, Andreas Flemming, Roland Francis, Christiane G. Frick, Petra Gastmeier, Markus Gehling, Rainer Georgi, Michael Georgieff, Michael Goerig, Wiebke Gogarten, Bernhard M. Graf, Thomas Hachenberg, Gertrud Haeseler, Konstantin M. Heinroth, Anne Hellenthal, Albrecht Henn-Beilharz, Mario Hensel, Werner Hering, Henning Herrmann, Frank Hokema, Claudia Höhne, Thomas Iber, Karsten Jaeger, Jürgen Jage, Bettina Jungwirth, Achim Jörres, Björn Jüttner, Gabriele Kaczmarczyk, Udo X. Kaisers, Marc Kastrup, Franz Kehl, Uwe Keske, Peter Kienbaum, Uwe Klein, Roderich Klose, Karl-Friedrich Klotz, Franz-Josef Kretz, Christine Krämer, Michael Krämer, Wolfgang A. Krüger, Ralph Lattermann, Peter Michael Lauven, Frank Logemann, Ingo Mahlke, Martin Max, Sinikka Münte, Gabriele Nöldge-Schomburg, Sabine Paprotny, Jürgen Peters, Siegfried Piepenbrock, Uta-Carolin Pietsch, Annette Ploppa, Werner Pothmann, Michael Przemeck, Jörg Rathgeber, Matthias Redlin, Ruth Reeker, Christoph Rosenthal, Lutz Schaffranietz, Dirk Scheinichen, Thomas Schilling, Uwe Schlichting, Gerhard Schneider, Thomas Schricker, Helmut Schwilden, Bernhard Schwilk, Michael Schäfer, Helge Schönfeld, Stephan-Andreas Schöniger, Jürgen Schüttler, Vitali Selenzow, Barbara Sinner, Thomas Standl, Klaus Steinmeyer-Bauer, Tanjew Stember, Jens-Peter Striebel, Robert Sümpelmann, Peter Tassani-Prell, Gregor Theilmeier, Otmar Trentz, Michael Tryba, Wolfgang Ullrich, Mahir Uslu, Hugo Karel Van Aken, Thomas Volk, Klaus J. Wagner, Frank Wappler, Klaus Waschke, Rene Waurick, Karl Werdan, Christian Werner, Wolfgang Weyland, Klaus Wiedemann, Michael Winterhalter, Wolfgang Zink, Oliver Zuzan, Christian von Heymann Sprache deutsch Masse 195 x 270 mm Gewicht 2916 g Medizin Pharmazie Klinik Praxis Anästhesie Analgesie Anästhesie Allgemeinmedizin Anästhesie Handbuch Lehrbuch Anästhesie Intensivmedizin Anästhesie Notfallmedizin Anästhesie Schmerztherapie Anästhesiologie HumanMedizin Klinische Fächer AllgemeinMedizin Klinische Fächer Lehrbuch Narkose Narkosezwischenfälle Pathophysiologie Physiologie Risikoabschätzung ISBN-10 3-13-114862-4 / 3131148624 ISBN-13 978-3-13-114862-9 / 9783131148629 ISBN: 3131148624. Gewicht/weight: 2916 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN35387
€  85.99 [Appr.: US$ 101.03 | £UK 75 | JP¥ 14844]
Keywords: Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage dieses Buches, das derzeit als Standardwerk des Faches Anästhesiologie im deutschsprachigen Raum angesehen wird, hat an Profil gewonnen: sie profitiert von dem neu integrierten Kapitel zur postoperativen Visite

 
Bruno Bader, Peter Wilhelm und Daniel Schmid
Gottesdienst mit Klein und Gross. Materialien und Impulse zur Taufe: BD 4
, TVZ Theologischer Verlag, 2006. 134, 22,4 x 16,2 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Der vierte Band dieser Praxishilfen für das kirchliche Feiern mit Familien ist der Taufe gewidmet. Er richtet sich an alle Personen, die gestaltend an ihr mitwirken- Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitende aus den Bereichen Katechetik, Kirchenmusik und weiteren kirchlichen Diensten. Neben einer Einführung, die der Taufe als einem vielfältigen Beziehungsgeschehen nachgeht, enthält der Band die drei Teile"Taufen bedenken","Taufe feiern","Taufe gestalten". Zudem wird die Taufe in den grösseren Zusammenhang des Gemeindeaufbaus gestellt. Die Leserinnen und Leser finden praxiserprobte Bausteine und Materialien zur Gestaltung der TaufeLieder, Tauf-Modelle, einzelne Gottesdienst-Elemente. ISBN: 3290173836. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN11177
€  17.49 [Appr.: US$ 20.55 | £UK 15.25 | JP¥ 3019]
Keywords: Der vierte Band dieser Praxishilfen für das kirchliche Feiern mit Familien ist der Taufe gewidmet. Er richtet sich an alle Personen, die gestaltend an ihr mitwirken- Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitende aus den Bereichen Katechetik, Kirchenmusik und we

 BAIER, Wilhelm / Johann-Peter HINZ / Wolfgang ROßDEUTSCHER / Klaus THIEDE:, Vier Plastiker des Bezirkes Madgeburg stellen aus.
BAIER, Wilhelm / Johann-Peter HINZ / Wolfgang ROßDEUTSCHER / Klaus THIEDE:
Vier Plastiker des Bezirkes Madgeburg stellen aus.
Magdeburg: Kulturhistorisches Museum. 1979. 22 x 15 cm. 2 S. + 8 S. Beilage. Original-Karton mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand. Karton aussen mit Titel und innen mit Kurzbiographien der vier Künstler bedruckt. Beiliegend ein Leporello, der auf 8 Seiten monochrome Bilder der ausgestellten Skulpturen zeigt. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################ S ISBN: 3861051265
Antiquariat SchwarzProfessional seller
Book number: 33659B
€  19.00 [Appr.: US$ 22.32 | £UK 16.75 | JP¥ 3280]
Keywords: Bildende Künste; 70er Jahre; Ausstellungskataloge; Bildende Künste; DDR; Magdeburg; Skulpturen

 
BAUER, WILHELM EN PETER DEHEN
Feiten En Getallen Over Duitschland
Berlin, 1941, First Edition. Gebrocheerd. 134p.. Goed.
Champ-ClarkProfessional seller
Book number: 033872
€  14.00 [Appr.: US$ 16.45 | £UK 12.25 | JP¥ 2417]

 
Joseph Becker (Autor), Otto Dragendorff (Autor), Ludwig Gräper (Autor), Albert Hasselwander (Autor), Friedr. Heiderich (Autor), Wilhelm Lange (Autor), Karl Peter (Autor), Wilhelm Pfuhl (Autor), Richard Seefelder (Autor), Sture A. Siwe (Autor), Georg Wetze
Handbuch der Anatomie des Kindes: Erster Band Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Anatomie Neuroanatomie Anatomie Handbuch Medicine Pediatrics Joseph Becker
, J.F. Bergmann-Verlag, 1936. 3662404931, 105, Softcover. Zustand: 2. Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Zusatzinfo . Gewicht/weight: BN40223 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: 17,8_x_0,6_x_25,4_cm
€  227.00 [Appr.: US$ 266.7 | £UK 197.75 | JP¥ 39186]

 
Behrens, Peter. - WEBER, Wilhelm (Bearb.):
Peter Behrens (1868-1940). Gedenkschrift mit Katalog aus Anlaß der Ausstellung. Pfalzgalerie Kaiserslautern. Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen. Kunstverein Darmstadt. Bauzentrum Wien. Staatliche Hochschule für bildende Künste, Berlin und Düsseldorf. Hochschule für bildende Künste, Hamburg. Städtische Galerie und Lenbach-Haus, München. 1966/67.
Kaiserslautern, 1966/67. 56 S. + Tafeln. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit einigen Abbildungen im Text und 107 Abbildungen auf Tafeln nach sw Photographien, Zeichnungen und Gemälden, einem Grußwort von Walter Gropius, Lebensdaten des Künstlers, einem Brief an A. Hoff, Verzeichnis der Aufsätze von P. Behrens und Ausstellungsverzeichnis. Enthält außerdem folgende Textbeiträge: P. Behrens: Beziehungen künstlerischer und technischer Probleme. - W. Weber: Zur Peter-Behrens-Ausstellung. - Herta Hesse-Frielinghaus:Karl-Heinz Osthaus und Peter Behrens. - S. von Moos: Peter Behrens und Le Corbusier. - H. Thiersch: Peter Behrens aus der Sicht von heute. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################ S ISBN: 393048689X
Antiquariat SchwarzProfessional seller
Book number: 6936B
€  27.00 [Appr.: US$ 31.72 | £UK 23.75 | JP¥ 4661]
Keywords: Bildende Künste; 1945, nach; Architekten; Architektur; Architektur Malerei 20er Jahre; Art Deco; Ausstellungskataloge; Ausstellungsverzeichnisse; Bauhaus; Baukunst; Bestecke; Design; Glas; Holzschnitte; Innenarchitektur; Jugendstil; Kataloge; Keramik; Kun

 
Peter Berlit (Autor) Michaela Auer-Grumbach, Wilhelm Berges, Hans Ch Diener
Neurologie- Innere Medizin interdisziplinär
, Thieme, Auflage: 1 (2004). 281, 27,4 x 20,2 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Viele internistische Erkrankungen werden von neurologischen Symptomen begleitet, ebenso haben viele neurologische Erkrankungen häufig auch internistische Ursachen. Zur kurativen Therapie dieser Erkrankungen benötigt der Neurologe Fachkenntnis einiger internistischer Krankheitsbilder. Ebenso wichtig sind die neurologischen Aspekte einer Erkrankung im klinischen Alltag des Internisten. Dieses Buch stellt die optimale Synthese von Neurologie und Innerer Medizin dar. Co-Autor: Michaela Auer-Grumbach, Wilhelm Berges, Hans Ch Diener Illustrationen Heike Hahn Zusatzinfo 51 Abb., 104 Tab. Sprache deutsch Masse 195 x 270 mm Einbandart gebunden Allgemeinmedizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie Humanmedizin Klinische Fächer Innere Medizin Neurologie ISBN-10 3-13-126121-8 / 3131261218 ISBN-13 978-3-13-126121-2 / 9783131261212 Fächerübergreifend und fundiert Jedes Kapitel ist interdisziplinär von einem neurologischen und einem internistischen Experten verfasst. Konsequent und kompetent Durch profundes interdisziplinäres Wissen erhalten Sie mehr Sicherheit in der Behandlung multimorbider Patienten. Die stringente Einteilung nach Organregionen ermöglicht eine optimale Orientierung. Patientenorientiert und praxisnah Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie komplexer Krankheitsbilder. Autor: Prof. Dr. med. Peter Berlit ist Leiter der Neurologischen Klinik am Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen. internistische Erkrankungen neurologische Symptomen neurologische Erkrankungen internistische Ursachen kurative Therapie Neurologe internistische Krankheitsbilder Erkrankung klinischer Alltag Neurologie innere Medizin Behandlung multimorbider Patienten Organregionen Patientenorientiert Diagnostik therapie komplexer Krankheitsbilder ISBN: 3131261218. Gewicht/weight: 980 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN6317
€  82.79 [Appr.: US$ 97.27 | £UK 72.25 | JP¥ 14292]
Keywords: internistische Erkrankungen neurologische Symptomen neurologische Erkrankungen internistische Ursachen kurative Therapie Neurologe internistische Krankheitsbilder Erkrankung klinischer Alltag Neurologie innere Medizin Behandlung multimorbider Patienten Or

 
Bøckman, Peter Wilhelm, tekst.
Dreyers Bibelatlas.
Oslo., Dreyers Forlag., 1961. 29 x 23 cms, 74 pp. with text + register, 19 plates with photos in bl/w, 16 pp. with col. maps. Cloth. Fine condition. maps printed by Philip & Son, Captions in norvegian.
De Rijzende ZonProfessional seller
Book number: 3180
€  30.00 [Appr.: US$ 35.25 | £UK 26.25 | JP¥ 5179]
Keywords: atlas biblical Norway.

3898642984 Peter Braun Wilhelm Rossak, Mobile Agents. Concepts, Mobility Models, and the Tracy Toolkit
Peter Braun Wilhelm Rossak
Mobile Agents. Concepts, Mobility Models, and the Tracy Toolkit
, Dpunkt Verlag, Auflage: 1., Aufl. (Februar 2005). 464, 23,6 x 19,6 x 3,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Suppose you are sitting at a bar and your cell phone rings. It tells you that there is someone sitting at the other end of the room that shares your love of opera and Chinese food, is about your age, is available, and also includes a photo. Would you like to meet them? Or you and your friends are playing a game of Risk-but with cell phones or PDAs that map you and your teammates actual positions in real-time and let your opponents know by live video that you have just taken Nob Hill. This is not science fiction-there are companies in Silicon Valley today developing these types of applications and some of them are in use now. To make these programs and many others like them come alive will require technology that goes well beyond today's network applications such as search engines or online e-commerce. How will we design, build, and support these new types of applications? Mobile agents will play a major role in this next generation of Web-based software systems.! Mobile agents are small software entities that can act as your autonomous representative. They are smart and fast, and can travel through the web, or any other network, in order to translate your specification-the "what"-into a possible solution, whether it is an order of kung pao shrimp or fifty tons of crude oil for your refinery. They take care of the "how"-they do the browsing, comparing, and negotiating. Über den Autor: Peter Braun School of Information Technology, Swinburne University of Technology, Melbourne, Australia Wilhelm R. Rossak Software Engineering Group, Friedrich Schiller University of Jena, Germany Mobile Agents. Concepts, Mobility Models, and the Tracy Toolkit Peter Braun Wilhelm Rossak Dpunkt Verlag ISBN: 3898642984. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN3423
€  49.99 [Appr.: US$ 58.73 | £UK 43.75 | JP¥ 8629]
Keywords: Suppose you are sitting at a bar and your cell phone rings. It tells you that there is someone sitting at the other end of the room that shares your love of opera and Chinese food, is about your age, is available, and also includes a photo. Would you like

 
Hans-Jörg Bullinger Wilhelm Bauer Peter Kern Stephan Zinser Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation -IAO-, Stuttgart
Zukunftsoffensive OFFICE 21 Büroarbeit in der dotcom-Gesellschaft gestalten
, Egmont vgs Verlagsgesell. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation -IAO-, Stuttgart, 2000. 184, 24,9 x 19,5 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Arbeitsorganisation Büroeinrichtung Autorenportrait: Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e.h. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger ist Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart sowie Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart. Prof. Dr.-Ing. Peter Kern ist Direktor am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Hans-Jörg Bullinger, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. mult. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Unternehmenspolitik und Forschung 1981 wurde er zum Leiter des neu gegründeten Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ernannt. Seit Juli 1982 ist Hans-Jörg Bullinger ordentlicher Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart. Zu Beginn des Jahres 1991 wurde er Leiter des an der Universität Stuttgart neu eingerichteten Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, das durch Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer IAO verbunden ist. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad, die Ehrenprofessur der University of Science and Technology of China und die Ehrenmitgliedschaft der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure. Am 21. Juli 1998 erhielt Prof. Bullinger das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.Prof. Dr.-Ing. Peter Kern ist Direktor am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart und am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation -IAO-, Stuttgart ISBN: 3802514424. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN1464
€  7.49 [Appr.: US$ 8.8 | £UK 6.75 | JP¥ 1293]
Keywords: Arbeitsorganisation Büroeinrichtung Autorenportrait: Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e.h. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger ist Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart sowie Leiter des Instituts für Arbeitswissensc

 
BUTTIKER,WILHELM / SCOTT,PETER
THE WILDLIFE OFARABIA
London 1981, 96 pp., plates and photos, dust jacket a157
Moby DickProfessional seller
Book number: 253827
€  11.00 [Appr.: US$ 12.92 | £UK 9.75 | JP¥ 1899]
Catalogue: General

 
Mathias Bähr, Michael Frotscher (Autoren) Wilhelm Küker Peter Duus
Duus' neurologisch-topische Diagnostik Neurologisch-topische Diagnostik Mathias Bähr, Michael Frotscher Wilhelm Küker Klinik Neurologie Anatomie Diagnostik Nervensystem neurologische Diagnostik Zerebrovaskuläte Erkrankungen Ein bewährter Klassiker - heute moderner denn je: Das Buch ist seit über 25 Jahren auf dem Markt, es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Vorklinik und Klinik fliessenderwerden, gewinnt die fächerübergreifende Darstellungsweise des Buches zunehmend an Aktualität. Inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht und didaktisch optimiert: Bessere Orientierung durch übersichtlichere Gliederung, Kapitelleitfarben und vierfarbige Typographie. Durchgehend vierfarbige anatomische Zeichnungen. Neue moderne Fallgeschichten mit zahlreichen CT- und MRT-Bildern. Neue eigenständige Kapitel zu den Grundelementen des Nervensystems sowie zur Anatomie der zerebralen Gefässe einschliesslich zerebrovaskulärer Erkrankungen. Die zerebrovaskulären Erkrankungen bilden aufgrund ihres hohen Stellenwertes in der Neurologie einen besonderen Schwerpunkt dieses Buches. Medizin Pharmazie Klinik Praxis Diagnostik Klinische Fächer Neurologie neurologische Diagnostik Studium Humanmedizin 1. Studienabschnitt Anatomie 2. Studienabschnitt ISBN-10 3-13-535808-9 / 3135358089 ISBN-13 978-3-13-535808-6 / 9783135358086 978-3135358086 Neurologisch-topische Diagnostik
, Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage, Auflage: 8., vollst. überarb. Aufl. (2003). 527, , Softcover. Zustand: 2. Ein bewährter Klassiker - heute moderner denn je: Das Buch ist seit über 25 Jahren auf dem Markt, es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Vorklinik und Klinik fliessenderwerden, gewinnt die fächerübergreifende Darstellungsweise des Buches zunehmend an Aktualität. Inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht und didaktisch optimiert: Bessere Orientierung durch übersichtlichere Gliederung, Kapitelleitfarben und vierfarbige Typographie. Durchgehend vierfarbige anatomische Zeichnungen. Neue moderne Fallgeschichten mit zahlreichen CT- und MRT-Bildern. Neue eigenständige Kapitel zu den Grundelementen des Nervensystems sowie zur Anatomie der zerebralen Gefässe einschliesslich zerebrovaskulärer Erkrankungen. Die zerebrovaskulären Erkrankungen bilden aufgrund ihres hohen Stellenwertes in der Neurologie einen besonderen Schwerpunkt dieses Buches. Medizin Pharmazie Klinik Praxis Diagnostik Klinische Fächer Neurologie neurologische Diagnostik Studium Humanmedizin 1. Studienabschnitt Anatomie 2. Studienabschnitt ISBN-10 3-13-535808-9 / 3135358089 ISBN-13 978-3-13-535808-6 / 9783135358086 978-3135358086 Neurologisch-topische Diagnostik von Peter Duus Klinik Neurologie Anatomie Diagnostik Nervensystem neurologische Diagnostik Zerebrovaskuläte Erkrankungen Klinische Bezüge Integrierte Darstellung der Anatomie und Funktion des Nervensystems sowie der neurologischen Syndrome klinische Relevanz - Rekapitulation der neuroanatomischen Grundlagen - vom klinischen Befund auf den anatomischen Läsionsort im Nervensystem rückschliessen können - fächerübergreifende Darstellungsweise ist die Neurologisch-topische Diagnostik - Fallgeschichten mit CT- und MRT-Bildern - Verständnis neurologischer Symptome und Syndrome Medizinstudenten in der klinischen Ausbildung Vorkliniker Ärzte Neuroanatomie Hirnstamm Kleinhirn Zwischenhirn Grosshirn Ein bewährter Klassiker. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Vorklinik und Klinik fliessender werden, gewinnt die fächerübergreifende Darstellungsweise des Buches zunehmend an Aktualität. Studium 2. Studienabschnitt Klinik Neurologie Duus' neurologisch-topische Diagnostik Neurologisch-topische Diagnostik Mathias Bähr, Michael Frotscher Wilhelm Küker Klinik Neurologie Anatomie Diagnostik Nervensystem neurologische Diagnostik Zerebrovaskuläte Erkrankungen Peter Duus Duus' neurologisch-topische Diagnostik Neurologisch-topische Diagnostik Mathias Bähr, Michael Frotscher Wilhelm Küker ISBN: 3135358089. Gewicht/weight: 460 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN29546
€  111.99 [Appr.: US$ 131.58 | £UK 97.5 | JP¥ 19332]
Keywords: Peter Duus Duus' neurologisch-topische Diagnostik Neurologisch-topische Diagnostik Mathias Bähr, Michael Frotscher Wilhelm Küker Klinik Neurologie Anatomie Diagnostik Nervensystem neurologische Diagnostik Zerebrovaskuläte Erkrankungen Ein bewährter Klassi

 Camphausen, Wilhelm / Joseph Fay / Otto Clemens Fickentscher / Max Heß / Peter Joseph Hoegg / Moritz Daniel Oppenheim / Gustav Süs,, Märchen und Sagen für Jung und Alt [zweiter Band]- Original-Erzählungen in Prosa und Poesie mit 24 Illustrationen von Camphausen, Fay, Fickentscher, M. Heß, J. Hoegg, Oppenheim, Süs,
Camphausen, Wilhelm / Joseph Fay / Otto Clemens Fickentscher / Max Heß / Peter Joseph Hoegg / Moritz Daniel Oppenheim / Gustav Süs,
Märchen und Sagen für Jung und Alt [zweiter Band]- Original-Erzählungen in Prosa und Poesie mit 24 Illustrationen von Camphausen, Fay, Fickentscher, M. Heß, J. Hoegg, Oppenheim, Süs,
Erstausgabe, Düsseldorf, Lithographisches Institut von Arnz & Comp., 1857, 4°, 288 S. mit Buchschmuck und s/w- und Farbabbildungen, Leineneinband (Hardcover) mit goldener Deckelbeschriftung, Einband leicht berieben, inneres Gelenk zwischen Vorderdeckelinnenseite und Vorsatzseite sowie zwischen hinterer Vorsatzseite und Rückdeckelinnenseite mit Klebeband verstärkt, Seitenränder in Teilen bestoßen, Seiten zum Teil ein wenig fingerspurig und mit vereinzelten kleinen Fleckspuren, sonst altersgemäß gutes Exemplar H ISBN: 9783103970418
Antiquariat Orban & StreuProfessional seller
Book number: 24059CB
€  148.00 [Appr.: US$ 173.89 | £UK 129 | JP¥ 25548]
Keywords: Buch old antiquarian vintage altes online kaufen bestellen antquarisch; Düsseldorfer Malerschule; Märchen Märchenbuch Märchenbücher; Märchenillustration illustrierte Märchen

 
Canitz, H.[ Siegert, Wilhelm ] [ Spohr, Peter (1828-1921)]
Das Scharlachfieber, seine Ursachen und naturgemässe Heilung [bound together with 3 other pamphlets]
Leipzig, Th. Griebens Verlag, 1887. boards. 21x15cm, [147] pp. Contemporary binder's blind cloth-backed boards.. Rubbed. Good.
¶ This is a single volume containing 4 short books, each with separate title-pages and paginations, all entirely in German, all issued by the Th. Griebens publishing house, all concerning alternative medicine / natural healing. Includes: 1) H. Cranitz "Das Scharlachfieber, seine Ursachen und naturgemässe Heilung" [1887, Erstes Tausend; 20pp]; 2) H. Cranitz "Die Diphtheritis, ihre Ursachen, Verhütung und naturgemässe Heilung" [1887; Siebentes Tausend; 30pp]; 3) Wilhelm Siegert "Die Schulkrankheiten, ihre wahrscheinlichen Ursachen & ihre Verhütung durch die Familie" [1887; Drittes Tausend; 36pp]; 4) Peter Spohr "Die naturgemässe Pflege des Mundes und der Zähne : Auf Veranlassung des Deutschen Vereins für volksverstä ndliche Gesundheitspflege und Naturheilkunde herausgegeben vom alten Wasserfreund (Oberstlieutenant z. D,. Spohr)" [1887, Fünftes Tausend; 61pp].
Expatriate Bookshop of DenmarkProfessional seller
Book number: BOOKS027380I
USD 57.00 [Appr.: EURO 48.75 | £UK 42.25 | JP¥ 8375]
Keywords: History of Medicine, Germany, Natural Healing, Medical History, German Alternative, , , ,

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | - Next page