found: 7 books

 
Konrad Paul Liessmann (Herausgeber), Robert Spaemann (Autor), Norbert Hoerster (Autor), Eberhard Schockenhof (Autor), Franz M. Wuketits (Autor), Annemarie Pieper (Autor), Johannes S Ach (Autor), Marie-Luise Raters (Autor), Reinhard Merkel (Autor), Rainer
Der Wert des Menschen: An den Grenzen des Humanen Reihe/Serie: Philosophicum Lech ; 9 Geisteswissenschaften Philosophie Mensch Humankapital Kostenfaktor Belastung Sozialbudget Würde des Menschen das Menschliche Evolutionsbiologie Konrad Paul Liessmann
, Paul Zsolnay Verlag, 2006. 304, 20,4 x 12,6 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Humankapital! Kostenfaktor! Belastung für das Sozialbudget! Wo beginnt und wo endet die Würde des Menschen? Wer das fragt, stellt fest, dass es keine scharfen Grenzen dafür gibt, was "das Menschliche" ist. Die Evolutionsbiologie erforscht die genetische Nähe des Menschen zu verwandten Tierarten, die Medizin stösst in Unschärfen vor, wo und wie lange ein Organismus als Mensch mit menschlichen Rechten gelten kann. Und doch sind es diese Grenzen, an denen das Humane am klarsten zu diskutieren ist: Embryonenforschung und Euthanasie zeigen am Anfang und am Ende des Lebens, wie unterschiedlich die Würde des Menschen bewertet werden kann. Namhafte Philosophen und Wissenschaftler aller Richtungen diskutieren die fundamentale Frage, worin der Wert des Menschen gründet. Autor: Konrad Paul Liessmann, geb. 1953 in Villach, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie, Technikphilosophie, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln. Reihe/Serie: Philosophicum Lech ; 9 Zusatzinfo SU Sprache deutsch Masse 125 x 205 mm Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Philosophie Mensch ISBN-10 3-552-05374-3 / 3552053743 ISBN-13 978-3-552-05374-8 / 9783552053748 Der Wert des Menschen: An den Grenzen des Humanen Reihe/Serie: Philosophicum Lech ; 9 von Konrad Paul Liessmann (Herausgeber), Robert Spaemann (Autor), Norbert Hoerster (Autor), Eberhard Schockenhof (Autor), Franz M. Wuketits (Autor), Annemarie Pieper (Autor), Johannes S Ach (Autor), Marie-Luise Raters (Autor), Reinhard Merkel (Autor), Rainer Münz (Autor), Dieter Thomä (Autor), Konstanze Fliedl (Autor) ISBN: 3552053743. Gewicht/weight: 340 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN24237
€  52.60 [Appr.: US$ 61.79 | £UK 46 | JP¥ 9123]
Keywords: Geisteswissenschaften Philosophie Mensch ISBN-10 3-552-05374-3 / 3552053743 ISBN-13 978-3-552-05374-8 / 9783552053748 Der Wert des Menschen: An den Grenzen des Humanen Reihe/Serie: Philosophicum Lech ; 9 von Konrad Paul Liessmann (Herausgeber), Robert S

 
PIEPER, ANNEMARIE.
Einführung in die Ethik.
Tübingen. Francke Verlag. 1994. Taschenbuch. 294,(2) Seiten. 3. überarbeitete Auflage. Gut erhalten. ISBN 3825216373.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 315835
€  22.00 [Appr.: US$ 25.84 | £UK 19.25 | JP¥ 3816]
Catalogue: Philosophie

 PIEPER Annemarie -, Etica analitica e libertà pratica. Il problema dell'etica come scienza autonoma.
PIEPER Annemarie -
Etica analitica e libertà pratica. Il problema dell'etica come scienza autonoma.
Roma, Armando, 1976, 8vo brossura, pp. 274. Ottime condizioni.
Libreria PianiProfessional seller
Book number: 3-54176
€  20.00 [Appr.: US$ 23.49 | £UK 17.5 | JP¥ 3469]
Keywords: (Filosofia)

 
Annemarie Pieper
Geschichte der neueren Ethik II. Gegenwart.
, UTB für Wissenschaft, Auflage: 2.. 352, 18,4 x 12 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick und gibt dem Leser durch die systematische Einteilung in Ethiktypen zugleich ein Begriffs- und Methodeninstrumentarium für die aktuelle Ethikdiskussion an die Hand. Dieser Band ist den Ethiktypen der Gegenwart von Bergson bis Rawls gewidmet. ISBN: 3825217027. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN13727
€  147.90 [Appr.: US$ 173.74 | £UK 129.5 | JP¥ 25653]
Keywords: Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick und gibt dem Leser durch die systematische Einteilung in Ethiktypen zugleich ein Begriffs- und Methodeninstrumentarium für die aktuelle Ethikdiskussion an die Hand. Dieser Band ist den Ethiktypen der Gegenwa

 
Pieper, Annemarie:
Geschichte der neueren Ethik. Bd. 1: Neuzeit / Bd. 2: Gegenwart. UTB 1701 / 1702.
Tübingen: Francke. 1992. 322, 352 S. Paperback. Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. ISBN Bd. 1: 3825217019, Bd. 2: 3825217027. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 858405
€  13.80 [Appr.: US$ 16.21 | £UK 12.25 | JP¥ 2394]
Catalogue: Philosophie
Keywords: ISBN: 9783825217020

 
PIEPER, ANNEMARIE
Gut und Böse
München, Verlag C.H. Beck. 1997. 127 (1) p. Paperback (In good condition.) 9783406418778
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 017822
€  7.20 [Appr.: US$ 8.46 | £UK 6.5 | JP¥ 1249]
Keywords: 9783406418778

 
PIEPER, ANNEMARIE
Soren Kierkegaard
München, C.H. Beck 2014. 156 (1) p. Paperback (Fine copy.) 9783406670732
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 011813
€  10.80 [Appr.: US$ 12.69 | £UK 9.5 | JP¥ 1873]
Keywords: 9783406670732

| Pages: 1 |