Dr. René Martin Rene Martin
OpenOffice-Programmierung Automatisieren
, Carl Hanser Verlag GmbH & CO. KG, 2005. 528, 23,8 x 16,8 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Mit der wachsenden Verbreitung von OpenOffice steigt auch die Zahl der Anwender, die OpenOffice individuell anpassen und automatisieren wollen, um damit effizient arbeiten zu können. Das Buch erläutert, wie sich mit Hilfe der Basic-IDE in OpenOffice wiederkehrende Abläufe und Prozesse am Arbeitsplatz automatisieren lassen. Dazu beschäftigt sich der Autor mit der Theorie und Philosophie der Basic-IDE, beschreibt den Sprachkern, stellt das Application Programming Interface (API) vor, erläutert den Zugriff auf Dateien sowie die Druckersteuerung und behandelt die Programmierung in Calc, Writer, Draw, Impress und Base. Leicht nachzuvollziehende Beispiele aus der Projektpraxis des Autors - ein Reporting-Tool, ein Formular-Manager, "intelligente Formulare", eine Bilderdatenbank und ein Organigrammassistent - veranschaulichen das Erlernte und erleichtern die Umsetzung. Aus dem Inhalt- Die Entwicklungsumgebung und der Sprachkern - Das Erstellen und Einbinden von Dialogen - Das OpenOffice-API - Erzeugen kontextunabhängiger Objekte - Der Zugriff auf Tabellen und Diagramme in Calc - Automatisiertes Generieren und Formatieren von Texten in und Auslesen von Texten aus Writer - Draw und Impress - Datenbankzugriffe auf Base Im InternetUnter www.compurem.de finden Sie alle im Buch beschriebenen Beispiele. Nachdem sich mein Dienstgeber dazu entschlossen hat, dieses Programm (OpenOffice-Paket) mit "selbstgebastelten" Features (selbstgeschnitzte 0/8/15-Makros) zur Verfügung zu stellen, ist mir schlicht und ergreifend nichts anderes übrig geblieben, als die (netterweise vorbereiteten) Makros meinen "bescheidenen" Bedürfnissen anzupassen. Was soll ich gross schreiben? Die Hilfestellung, die ich durch dieses Buch erfahren habe, war ausgezeichnet. Die Themen sind übersichtlich und nachvollziehbar aufgebaut. Aus diesem Grund möchte ich dieses Werk auch Anfängern empfehlen. Was Profis davon halten, kann ich nicht beurteilen Über den Autor: Dr. René Martin beschäftigt sich seit Jahren mit verschiedenen Programmiersprachen. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei Fragen der Automatisierung von Prozessabläufen auf Basis von Office-Applikationen und Basic-Dialekten. Inhaltsverzeichnis von "OpenOffice-Programmierung": - Die Entwicklungsumgebung und der Sprachkern - Das Erstellen und Einbinden von Dialogen - Das OpenOffice-API - Erzeugen kontextunabhängiger Objekte - Der Zugriff auf Tabellen und Diagramme in Calc - Automatisiertes Generieren und Formatieren von Texten in und Auslesen von Texten aus Writer - Draw und Impress - Datenbankzugriffe auf Base Dr. René Martin beschäftigt sich seit Jahren mit verschiedenen Programmiersprachen. Sein Hauptaugenmerk gilt dabei Fragen der Automatisierung von Prozessabläufen auf Basis von Office-Applikationen und Basic-Dialekten. "Das Werk ist sehr praxisnah gestaltet worden und liefert nachvollziehbare Beispiele wie einen Organigrammassistenten und einen Formular-Manager.[] Leider ist dem Buch keine CD beigelegt worden, doch da die Office-Suite kostenlos aus dem Internet bezogen werden kann, schmälert dieser Fakt nicht den ansonsten herausragenden Eindruck, den das Buch beim Leser hinterlässt." telekom praxis Nachdem sich mein Dienstgeber dazu entschlossen hat, dieses Programm (OpenOffice-Paket) mit "selbstgebastelten" Features (selbstgeschnitzte 0/8/15-Makros) zur Verfügung zu stellen, ist mir schlicht und ergreifend nichts anderes übrig geblieben, als die (netterweise vorbereiteten) Makros meinen "bescheidenen" Bedürfnissen anzupassen. Was soll ich gross schreiben? Die Hilfestellung, die ich durch dieses Buch erfahren habe, war ausgezeichnet. Die Themen sind übersichtlich und nachvollziehbar aufgebaut. Aus diesem Grund möchte ich dieses Werk auch Anfängern empfehlen. BASIC Informatik EDV Anwendungs-Software Makroprogrammierung Makros OpenOffice.org 2.0 StarOffice Tabellenkalulation Calc ISBN: 3446404503. Gewicht/weight: 981 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN14435
€ 16.54 [Appr.: US$ 19.43 | £UK 14.5 | JP¥ 2869]
Keywords: BASIC Informatik EDV Anwendungs-Software Makroprogrammierung Makros MS Office OpenOffice.org 2.0 StarOffice Tabellenkalulation Calc Mit der wachsenden Verbreitung von OpenOffice steigt auch die Zahl der Anwender, die OpenOffice individuell anpassen und au