Matthias Horx Peter Wippermann
Trendbüro. Was ist Trendforschung?
, Econ Verlag, . 176, , Hardcover. Zustand: 2. Ein Buch, das sich ausschliesslich der Trendforschung widmet. Was ist Trendforschung? Kaum eine Dienstleistung, kaum ein publizistisches Phänomen ist so umstritten und geheimnisumwittert wie die Trendforschung. Während sich Teile der Medien in Ablehnung überschlagen, ist die Dienstleistung für viele Firmen längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Prognostische Marktforschung, die Beobachtung "gesellschaftlicher Wandelungsprozesse", ist im Grunde der Kern jeder unternehmerischen Tätigkeit, und die Dienstleistung "Trendforschung" hat diese Tatsache ins öffentliche Bewusstsein gebracht. Autorenporträt Der Soziologe und Journalist Matthias Horx brachte im Jahre 1993 das Trendbuch heraus, den ersten deutschen Trendreport. Sein publizistisches Schaffen umfasst inzwischen mehr als 15 Jahre bundesdeutscher Zeitgeschichte. Horx schrieb Science-fiction Romane, Reportagen über Computerkinder und Essaybände über die Wertewandel-Prozesse in den Achtzigern ('Die Wilden 80er'; 'Aufstand im Schlaraffenland'). Er arbeitete als Redakteur beim Zeitmagazin, Tempo und Merian und gründete zusammen mit Peter Wippermann im Jahre 1993 das Trendbüro Hamburg. Trendbüro. Was ist Trendforschung? Matthias Horx Peter Wippermann ISBN: 3430148065. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN2145
€ 25.19 [Appr.: US$ 29.59 | £UK 22.25 | JP¥ 4369]
Keywords: Ein Buch, das sich ausschliesslich der Trendforschung widmet. Was ist Trendforschung? Kaum eine Dienstleistung, kaum ein publizistisches Phänomen ist so umstritten und geheimnisumwittert wie die Trendforschung. Während sich Teile der Medien in Ablehnung ü