Harald Heidrich (Übersetzer)
Ausgewählte englische Gedichte und Shakespeares Sonette in moderner deutscher Nachdichtung
, Reinhold Kolb Verlag, 2008. 304, 22,2 x 16 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Welt ist eine Bühne und alle Menschen sind nur Spieler – nach diesem Motto könnte William Shakespeare (1564–1616) gelebt und geschrieben haben. Geboren wurde er in Stratford-upon-Avon, wo er schon früh eine Familie gründete. Später ging er nach London, wo er höchstwahrscheinlich seine weltbekannten Theaterstücke wie „Ein Sommernachtstraum“, „Romeo und Julia“ oder „Hamlet“ schrieb. Sicher überliefert ist jedoch wenig aus dieser Zeit. Ab 1594 war Shakespeare Schauspieler bei den „Lord Chamberlain’s Men“, die später das „Globe Theatre“ bespielten. Übrigens: Auch wenn es wahrscheinlich ist, gilt es nicht als endgültig erwiesen, dass der historische William Shakespeare tatsächlich der Verfasser der die Welt bis heute prägenden Stücke und Sonette ist. Übersetzer: Harald Heidrich Sprache: englisch; deutsch Masse: 160 x 225 mm Einbandart: Paperback Literatur Lyrik Dramatik Lyriker Gedichte Englische Literatur Lyrik Lyrics Gedicht Shakespeare Shakespeare, William Nacherzählungen Sonette ISBN-10: 3-936144-95-8 / 3936144958 ISBN-13: 978-3-936144-95-6 / 9783936144956 Ausgewählte englische Gedichte und Shakespeares Sonette in moderner deutscher Nachdichtung von Harald Heidrich (Übersetzer) Sprache: Deutsch, Englisch ISBN: 3936144958. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN35515
€ 309.99 [Appr.: US$ 364.15 | £UK 271 | JP¥ 53767]
Keywords: Die Welt ist eine Bühne und alle Menschen sind nur Spieler – nach diesem Motto könnte William Shakespeare (1564–1616) gelebt und geschrieben haben. Geboren wurde er in Stratford-upon-Avon, wo er schon früh eine Familie gründete. Später ging er nach London