found: 4 books

 
HILPERT, KONRAD (ED.)
Forschung contra Lebensschutz? Der Streit um die Stammzellforschung (Quaestiones Disputatae 233)
Freiburg/Basel/Wien, Herder 2009. 408 p. Paperback (In very good condition.) 9783451022333
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 036703
€  15.00 [Appr.: US$ 17.44 | £UK 13.25 | JP¥ 2595]
Keywords: 9783451022333

 
Konrad Hilpert, Dietmar Mieth (Herausgeber)
Kriterien biomedizinischer Ethik Theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs Quaestiones disputatae ; 217 Religion Theologie Christentum Kirchengeschichte Bioethik Biomedizin Christliche Ethik Ethisch Moral Religiöse Zeitfragen Konrad Hilpert, Dietmar Mieth
, Herder Verlag, 2006. 503, 139 x 214 mm, Softcover. Zustand: 2. Dieses umfassende und für alle Fragen zur biomedizinischen Ethik unverzichtbare Werk liefert fundierte Informationen zur Festlegung und Anwendung von Beurteilungskriterien. Dazu gehört die Klärung der in der bioethischen Diskussion verwendeten Begriffe und Kategorien, die ausführliche Darlegung des moralischen (und darauf aufbauend: rechtlichen) Status des Embryos, die Diskussion über die Rückwirkungen zwischen den biotechnischen Möglichkeiten und dem gesellschaftlichen Menschenbild, dazu gehört insbesondere der bioethische Diskurs in der Theologie sowie die Auseinandersetzung mit der Frage, wie der ethische Diskurs unter den Bedingungen freier öffentlicher Kommunikation und pluraler ethischer Überzeugungen und Lebenskonzepte vorankommen und politisch relevant gemacht werden kann. Konrad Hilpert, geboren 1947, ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten als Religionslehrer an einem Gymnasium bei Freiburg und als Hochschulassistent in Duisburg sowie als Lehrstuhlvertreter in Paderborn und Freiburg folgte er 1990 einem Ruf an die Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Von dort wechselte er 2001 als ordentlicher Professor die LMU München. Er ist u.a. Mitglied der Kommission der Bayerischen Staatsregierung für ethische Fragen in den Biowissenschaften und in der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung in Berlin. Derzeit ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Moraltheologen und Prodekan der Katholisch-theologischen Fakultät. Dietmar Mieth, geboren 1940, ist Professor für Theologische Ethik an der Universität Tübingen. Neben den Bereichen der Sozialethik und der biomedizinischen Ethik zählt die Mystik zu seinen Forschungsschwerpunkten. Reihe/Serie Quaestiones disputatae ; 217 Sprache deutsch Masse 139 x 214 mm Einbandart kartoniert Religion Theologie Christentum Kirchengeschichte Bioethik Biomedizin Christliche Ethik Ethisch Moral Religiöse Zeitfragen ISBN-10 3-451-02217-6 / 3451022176 ISBN-13 978-3-451-02217-3 / 9783451022173 Kriterien biomedizinischer Ethik Theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs Quaestiones disputatae ; 217 Konrad Hilpert, Dietmar Mieth (Herausgeber) ISBN: 3451022176. Gewicht/weight: 686 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40170
€  80.49 [Appr.: US$ 93.58 | £UK 70 | JP¥ 13927]
Keywords: Religion Theologie Christentum Kirchengeschichte Bioethik Biomedizin Christliche Ethik Ethisch Moral Religiöse Zeitfragen ISBN-10 3-451-02217-6 / 3451022176 ISBN-13 978-3-451-02217-3 / 9783451022173 Kriterien biomedizinischer Ethik Theologische Beiträge z

 
HILPERT, KONRAD/LEIMGRUBER, STEPHAN
Theologie im Durchblick. Ein Grundkurs
Freiburg/Basel/Wien, Herder 2008. 320 p. Paperback (In good condition.) 9783451298837
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 018333
€  12.00 [Appr.: US$ 13.95 | £UK 10.5 | JP¥ 2076]
Keywords: 9783451298837

 
Prof. Konrad Hilpert (Herausgeber) Professor für Moraltheologie Kath-Theol. Fakultät Universität München
Zukunftshorizonte katholischer Sexualethik Quaestiones disputatae disputatae 241 Ethik Moraltheologie Katholische Kirche Kirchliche Sexualethik Kirchliche Sexuallehre Missbrauch Moraltheologe Sexualität Sexualmoral Sexueller Kindesmissbrauch in der Kirche Theologie Religion Theologe Christentum Wortgottesdienst Prof. Konrad Hilpert Professor für Moraltheologie Kath-Theol. Fakultät Universität München
, Verlag Herder, 2011. 520, 135 x 215 mm, Softcover. Zustand: 2. Die Missbrauchsfälle haben grundlegende Fragen der kirchlichen Sexualmoral neu entfacht. Um verantwortbare Antworten auf die Missbrauchsdiskussion zu finden, sind nicht nur theologiegeschichtliche Aspekte zu beleuchten, sondern auch systematische und humanwissenschaftliche Grundlagen vorauszusetzen. Der Band setzt sich mit alten Problemen und neuen Herausforderungen auseinander und entwirft einen Beitrag der Theologie zu einer kirchlichen 'Kultur der Sexualität'. Herausgeber: Konrad Hilpert, Professor für Moraltheologie an der Kath-Theol. Fakultät der Universität München Sprache deutsch Masse 135 x 215 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Ethik Katholische Kirche Kirchliche Sexualethik Kirchliche Sexuallehre Missbrauch Moraltheologie Sexualethik Sexualität Sexualmoral Sexueller Kindesmissbrauch in der Kirche Theologie ISBN-10 3-451-02241-9 / 3451022419 ISBN-13 978-3-451-02241-8 / 9783451022418 Geisteswissenschaften Religion Theologe Christentum Theologie Wortgottesdienst ISBN: 3451022419. Gewicht/weight: 615 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41399
€  151.90 [Appr.: US$ 176.61 | £UK 131.75 | JP¥ 26283]
Keywords: Geisteswissenschaften Religion Theologe Christentum Theologie Wortgottesdienst ISBN-10 3-451-02194-3 / 3451021943 ISBN-13 978-3-451-02194-7 / 9783451021947 Wie das Wort Gottes feiern?: Der Wortgottesdienst als theologische Herausforderung Reihe/Serie: Q

| Pages: 1 |