found: 17 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

 Klee Ernst, "Euthanasie" im NS-Staat - Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens"
Klee Ernst
"Euthanasie" im NS-Staat - Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens"
Fischer Taschenbuch, 1985. 1985. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 502 pages. Livre en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300290447
€  25.80 [Appr.: US$ 29.51 | £UK 22.5 | JP¥ 4391]
Catalogue: LANGUES

 
KLEE, ERNST.
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer.
Frankfurt a.M. S. Fischer Verlag. 1997. Mit Abbildungen. Orig.Pappe. Orig.Umschlag. 526 Seiten. 8°. 4. Auflage. Besitzerwidmung & Stempel auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten. ISBN 3100393066.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 772015
€  17.00 [Appr.: US$ 19.45 | £UK 14.75 | JP¥ 2893]
Catalogue: Holocaust

 
[AUSCHWITZ]. KLEE, ERNST.
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer.
Frankfurt a.M., S. Fischer Verlag, 1997, Or.cloth. with dustjacket, 526 pp. Illustrated. In good condition.
Rashi Antiquarian BooksProfessional seller
Book number: 56802
€  15.00 [Appr.: US$ 17.16 | £UK 13 | JP¥ 2553]

 Klee, Ernst/ Merk, Otto, Damals in Peenmünde. An der Geburtsstätte der Weltraumfahrt. Ein Dokumentarbericht mit einem Vorwort von Dr. Walter R. Dornberger und einem Nachwort von Prof. Wernher von Braun
Klee, Ernst/ Merk, Otto
Damals in Peenmünde. An der Geburtsstätte der Weltraumfahrt. Ein Dokumentarbericht mit einem Vorwort von Dr. Walter R. Dornberger und einem Nachwort von Prof. Wernher von Braun
Gerhard Stalling Verlag, 1963. Einband: Leineneinband. 574
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 5c1171
€  120.00 [Appr.: US$ 137.28 | £UK 103.5 | JP¥ 20423]
Keywords: Drittes Reich

 
Klee, Ernst:
Euthanasie im NS-Staat: Die Vernichtung lebensunwerten Lebens.
Frankfurt am Main: S. Fischer. 1983. . 502 S.; 22 cm, m. Abb. u. Fotos, Hardcover. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Eintragungen. Stempel auf Seitenschnitt. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 882036
€  12.00 [Appr.: US$ 13.73 | £UK 10.5 | JP¥ 2042]
Keywords: Mord ; Psychiatrie ; Drittes Reich / Medizin ; Gomadingen ; Euthanasie ; Faschismus / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland ; Nationalsozialistische Verbrechen ; Konzentrationslager, Medizin, Recht, Sozialgeschichte ISBN: 9783100393036

 
KLEE, ERNST [herausgegeben von].
Gastarbeiter. Analysen und Berichte.
Frankfurt/M. Suhrkamp Verlag. 1972. Taschenbuch. 365,(7) Seiten. Besitzerwidmung auf der vorderen Einbandinnenseite. Gut erhalten.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 786971
€  8.00 [Appr.: US$ 9.15 | £UK 7 | JP¥ 1362]

 
Klee, Ernst, et al., Eds
The "Good Old Days"; the Holocaust As Seen by Its Perpetrators and Bystanders
New York, Free Press, 1991. Translated by Deborah Burnstone. xxi, 314p. b/w illus. dj. .
Hackenberg Booksellers ABAA ILABProfessional seller
Book number: 012155
USD 20.00 [Appr.: EURO 17.5 | £UK 15.25 | JP¥ 2975]
Keywords: Holocaust Judaica World War II Military

 
KLEE, ERNST; DRESSEN, WILLI; RIESS, VOLKER (EDITORS); FOREWORD BY HUGH TREVOR-ROPER; TRANSLATED BY DEBORAH BURNSTONE
"the Good Old Days" the Holocaust As Seen by Its Perpetrators and Bystanders
NY, The Free Press. 1991, First American Edition. (ISBN: 0029174252). Quarter Cloth, 8vo - 7 3/4" - 9 3/4 " Tall. Ill.: Photographs. Hardcover, Textblock very clean and tight, b&w photographs. Quarter cloth binding, minimal edge wear; Lacks dust jacket; 314p. including bibliographical references, chronology, and index. Near Fine.
Clausen BooksProfessional seller
Book number: SB16503
USD 9.50 [Appr.: EURO 8.5 | £UK 7.25 | JP¥ 1413]
Catalogue: World War II
Keywords: Jewish Holocaust, World War II Personal German Narratives, World War II Nazi Germany Personal Narratives; Jewish Holocaust, Nazi War Crimes 0029174252 Photographs

 Klee, Ernst; Dressen, Willi; Riess, Volker, The Good Old Days" _ the Holocaust As Seen by Its Perpetrators and Bystanders
Klee, Ernst; Dressen, Willi; Riess, Volker
The Good Old Days" _ the Holocaust As Seen by Its Perpetrators and Bystanders
New York, Konecky & Konecky, 1991. Hardcover/dust jacket Octavo. Hardcover. black papered boards, silver lettering, dust jacket, 314 pp Standard shipping (no tracking) / Priority (with tracking) / Custom quote for large or heavy orders. Very good/very good.
San Francisco Book CompanyProfessional seller
Book number: 88937
€  20.00 [Appr.: US$ 22.88 | £UK 17.25 | JP¥ 3404]
Catalogue: History
Keywords: World War 2, Holocaust, Genocide, Race,

 
KLEE, ERNST.
Die im Dunkeln... Sozialreportagen.
Düsseldorf. Patmos-Verlag. 1971. Taschenbuch. 123 Seiten. 1. Auflage. Einband lichtrandig, Rücken verblichen, Ecken bestoßen, Name auf Vorsatz, sonst gut erhalten.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 311285
€  16.00 [Appr.: US$ 18.3 | £UK 14 | JP¥ 2723]
Catalogue: Soziologie

 
Ernst Klee Adolf-Grimme-Preis Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer Geschwister-Scholl-Preis Goethe-Plakette Stadt Frankfurt am Main Wilhelm Leuschner-Medaille Land Hessen Das Kulturlexikon zum Dritten Reich Das Personenlexikon zum Dritten Reich Deutsc
Das Kulturlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945
, S. Fischer, Auflage: 1 (15. Februar 2007). 720, 21,8 x 15,2 x 4,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleissarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesamtleistung des Autors nicht schmälern". In Systematik und Begrifflichkeit werde nicht ausreichend eingeführt, bemängelt der Rezensent, einzelne Personengruppen werden zu stark (Mediziner), andere zu wenig (Geisteswissenschaftler) berücksichtigt, Querverweise fehlen. Nichts desto trotz liefere Klee eine "erschreckendes Gesamtbild", gelingt es ihm doch mit den 4300 Kurzbiografien manch unliebsame These zu bekräftigen. So wird bald offensichtlich, dass der "mörderische Antisemitismus" seinen Ursprung nicht in erster Linie innerhalb der "benachteiligten Volksschichten" habe, wie Jasper erörtert, sondern in der "Mitte der Gesellschaft". Frankfurter Rundschau Einiges werde hier endlich "zurechtgerückt", "ergänzt" und richtiggestellt, lobt Rudolf Walther. Das Projekt von Ernst Klee, ein Personenlexikon mit 4.300 Kurzbiografien zum Dritten Reich zu erstellen, sei also bis auf kleine, verzeihbare Mängel vorzüglich gelungen. Bei Stichprobenvergleichen mit dem Herder-Lexikon von 1937 und verschiedenen Brockhaus-Ausgaben stellten sich im Vergleich zu Klees Arbeit erstaunliche Lücken heraus: so werde in den anderen Lexika zum Beispiel bei manchen Wissenschaftlern deren "braune" Forschungsarbeit vor 1945 komplett ausgeklammert (Paul Althaus), oder Kriegsverberbrechen überhaupt nicht erwähnt (Theodor Oberländer). Der entscheidende Vorteil von Klees Herangehensweise läge also vor allem in der Zeitspanne, die er genauestens beachte: die Karrieren werden laut Walther sowohl während als auch nach der Nazi-Zeit verfolgt. Ausserdem lobt er den übersichtlichen Aufbau, das ausführliche Register und die ausführlichen Quellenangaben. Zudem sei es auch noch "unübertroffen vollständig" resümiert Walther angetan. Sein Urteil: "Von ausserordentlichem Nutzen"!»Das Lexikon enthält mitsamt einem ausführlichen Anhang eine Menge aufschlussreicher Details über mörderische Täter und Institutionen und nennt auch einzelne Widerstandskämpfer und Mitglieder der Bekennenden Kirche. Eingefügte Zitate verraten die unter Nazis übliche, barbarische, mitleidlose Sprache. Klees Lexikon ist ein aufregendes Buch, gut für etliche Entdeckungen und Überraschungen, und wird sicher bald ein unverzichtbares Nachschlagewerk sein für alle, die sich näher mit Deutschlands dunkler Vergangenheit befassen wollen. Stellenweise bietet es darüber hinaus eine bewegende und beklemmende Lektüre.« Das Parlament »Ein Personenlexikon, das darüber informiert, welches Mitglied der deutschen Elite welche Funktion bekleidete in der Zeit vor 1933, von 1933 bis 1945 und danach, ist seit langem überfällig. Nun hat der renommierte Sachbuchautor Ernst Klee [], der bereits mehrere bahnbrechende Studien zum Verhalten der deutschen Elite unter dem Nationalsozialismus vorgelegt hat, die Summe seiner Forschungsarbeit herausgebracht [] Stichprobenvergleiche mit anderen Lexika und einschlägigen Monografien betätigen nicht nur die Zuverlässigkeit von Klees Werk, sondern vor allem auch seine unübertroffene Vollständigkeit.« Frankfurter Rundschau, Ernst Klee, bekannt geworden mit bahnbrechenden Studien zur Euthanasie, dem Behindertenmord im Dritten Reich, hat ein Werk vorgelegt, zu dem die etablierte Geschichtswissenschaft bisher nicht in der Lage war: Kurzbiografien zu 4300(!) führenden Persönlichkeiten im Nationalsozialismus. Angegeben wird jeweils die Funktion, der Dienstgrad (incl. SS-Karriere), die wichtigsten Tätigkeitsbereiche sowie die Stellung des Betreffenden nach 1945. Recherchiert hat Klee in verschiedensten Archiven, ganz besonders in den Akten der ehemaligen Ludwigsburger Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen, der heutigen Aussenstelle des Bundesarchivs. Ein besonderer Service sind soweit möglich akribische Literaturangaben unter die tausendfachen Kurzbiografien, die weitere Recherchen ermöglichen. Dass bei einer solchen Sisyphus-Arbeit Fehler nicht ausbleiben, versteht sich. Einige hochrangige Funktionsträger des NS-Regimes fehlen, z.B. Paul Karl Schmidt, Pressechef im NS-Aussenministerium 1940-1945, der nach 1945 als Bestsellerautor "Paul Carell" zu Hitlers Russlandfeldzug reüssierte. Eine weiter Schwäche ist die Überrepräsentiertheit von Medizinern und die Unterrepräsentiertheit von Offizieren im Lexikon. Dies schmälert den überaus hohen Nutzwert des Personenlexikons jedoch nicht, zumal jeder kurze Artikel nicht nur eine hohe Dichte an Sachinformationen enthält, sondern Klee zudem ausgesprochen lesbar schreibt. Das Personenlexikon zum Dritten Reich - wer war was vor und nach 1945 von Ernst Klee Drittes Reich Lexikon Personen Drittes Reich Lexikon Funktionsträger NS-Regime NS-Verbrechen Dienstgrad SS-Karriere Personen Bundesarchiv Hitlers Russlandfeldzug Sprache deutsch Masse 140 x 215 mm Einbandart gebunden Geschichte Historiker 1918 bis 1945 Drittes Reich Biografien Drittes Reich GeistesGeschichte KulturGeschichte Drittes Reich Lexikon Nachschlagewerk ISBN-10 3-10-039326-0 / 3100393260 ISBN-13 978-3-10-039326-5 / 9783100393265 ISBN: 3100393260. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26637
€  51.60 [Appr.: US$ 59.03 | £UK 44.75 | JP¥ 8782]
Keywords: Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im grossen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleissarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesa

 
Ernst Klee (Autor)
Das Kulturlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945
, S. Fischer, 2009. 656, 19 x 12,4 x 3,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieses neue Lexikon mit seinen 4000 Einträgen zu Personen aus dem Kulturbetrieb der NS-Zeit ist ein konkurrenzloses Nachschlagewerk, das in die Handbibliothek derer gehört, die sich mit Nationalsozialismus beschäftigen. Interessant ist das Werk auch deshalb, weil der Autor so weit wie möglich auch die Nachkriegskarrieren recherchiert hat.Verzeichnet sind die wichtigsten oder bekanntesten Personen aus Adel, Archiv- und Büchereiwesen, bildender Kunst, Film, Geisteswissenschaft, Kunstgeschichte, Literatur, Musik (einschliesslich Unterhaltungs-, Film- und auch Militärmusik), Rundfunk, Theater, etc.Hunderte der genehmsten Schauspieler, Schriftsteller, Maler, Architekten, Komponisten, Dirigenten, Musiker etc. waren 1944 in einer systematisch rubrizierten "Gottbegnadeten-Liste" (sic!) des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter Joseph Goebbels aufgeführt worden, was für die Genannten handfeste materielle Vorteile bedeutete. Viele Profiteure und Karierristen huldigten Hitler als dem "ersten Künstler der deutschen Nation", viele von ihnen sind selbst in Auschwitz zur Unterhaltung der SS aufgetreten.Das Lexikon dokumentiert darüber hinaus Hunderte von Opfern der damaligen Kulturpolitik: Verfemte und Verfolgte, die ins Exil gehen mussten bzw. ermordet worden. Autor: Ernst Klee, geboren 1942, Journalist und Buchautor. Für seine Filme und Artikel erhielt er u.a. einen Adolf-Grimme-Preis (1982). Für „Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer“ (1997) erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis. Die Stadt Frankfurt am Main zeichnete ihn 2001 mit der Goethe-Plakette aus und 2007 das Land Hessen mit der Wilhelm Leuschner-Medaille. Seit 2005 ist eine Förderschule im westfälischen Mettingen nach ihm benannt. Biografien Drittes Reich Geistes-Geschichte Kultur-Geschichte Drittes Reich Lexikon Nachschlagewerk Geschichte Kulturlexikon S.Fischer Verlag ISBN-10 3-596-17153-9 / 3596171539 ISBN-13 978-3-596-17153-8 / 9783596171538 Das Kulturlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945 von Ernst Klee (Autor) Das Kulturlexikon zum Dritten Reich ISBN: 3596171539. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN26670
€  65.90 [Appr.: US$ 75.39 | £UK 57 | JP¥ 11216]
Keywords: Dieses neue Lexikon mit seinen 4000 Einträgen zu Personen aus dem Kulturbetrieb der NS-Zeit ist ein konkurrenzloses Nachschlagewerk, das in die Handbibliothek derer gehört, die sich mit Nationalsozialismus beschäftigen. Interessant ist das Werk auch desha

 
KLEE, ERNST
Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945
Frankfurt am Main, S Fischer Verlag GmbH 2009. 648 (1) p. Paperback (Spine of the binding creased, otherwise in good condition.) 9783596171538
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 038881
€  14.40 [Appr.: US$ 16.47 | £UK 12.5 | JP¥ 2451]
Keywords: 9783596171538

 
Klee, Paul (Illustrator), Ernst-Gerhard (Herausgeber) Güse und Lorenz (Mitwirkender) Dittmann:
Paul Klee - Wachstum regt sich - Klees Zwiesprache mit der Natur. anlässlich der Ausstellung im Saarland-Museum, Saarbrücken 25.3. - 27.5.1990 und Prinz-Max-Palais, Karlsruhe 22.6. - 19.8.1990.
München : Prestel, 1992. 2., rev. Auflage 190 Seiten 4°, Leinen Schutzumschlag, zahllose Abbildungen, guter Zustand ISBN: 9783791312095
Antiquariat BuchseiteProfessional seller
Book number: 439493
€  20.00 [Appr.: US$ 22.88 | £UK 17.25 | JP¥ 3404]
Catalogue: Kunst
Keywords: Klee, Paul ; Naturdarstellung ; Bildband, Bildende Kunst

 
Klee, Ernst
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : Wer war was vor und nach 1945?
Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 2003. orig. boards. 22x14cm, 731 pp.. ISBN: 3100393090. Minor wear. VG.
Expatriate Bookshop of DenmarkProfessional seller
Book number: BOOKS030264I
USD 50.00 [Appr.: EURO 43.75 | £UK 37.75 | JP¥ 7439]
Keywords: 3100393090 German Political History, Nazi Germany, National Socialism, Biography, Biographical, Dictionary, Nazis, ,

| Pages: 1 | 2 | - Next page